HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.076
Wasserkühlung optimieren / Neu: Messen, steuern, regeln
Moin!
Ich kühle CPU (i7 3930k), GPU (GTX 1070) und den Chipsatz (X79, Asus RIVBE) mit Wasser, Blöcke sind von EKWB, Pumpe ist eine Laing DDC1. Ich habe keine Sensoren im Kreislauf. Es sind zwei Radis im System, einer mit 280mm und einer mit 240mm. Der Knackpunkt sind die Lüfter, den 240er kühle ich mit den 140mm Lüftern des Gehäuses (Fractal Design Define XL R2), auf den 280er habe ich zwei 140mm Bequiet SilentWings geschnallt.
Die Lüfte möchte ich jetzt in einem ersten Schritt tauschen, ich habe mit folgende Lüfter ausgeguckt:
120mm: Noctua NF-S12B redux-1200 PWM 120mm Preisvergleich Geizhals Deutschland
140mm: Noctua NF-P14s redux-1200 PWM 140mm Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sind die brauchbar für die Radi-Montage?
Moin!
Ich kühle CPU (i7 3930k), GPU (GTX 1070) und den Chipsatz (X79, Asus RIVBE) mit Wasser, Blöcke sind von EKWB, Pumpe ist eine Laing DDC1. Ich habe keine Sensoren im Kreislauf. Es sind zwei Radis im System, einer mit 280mm und einer mit 240mm. Der Knackpunkt sind die Lüfter, den 240er kühle ich mit den 140mm Lüftern des Gehäuses (Fractal Design Define XL R2), auf den 280er habe ich zwei 140mm Bequiet SilentWings geschnallt.
Die Lüfte möchte ich jetzt in einem ersten Schritt tauschen, ich habe mit folgende Lüfter ausgeguckt:
120mm: Noctua NF-S12B redux-1200 PWM 120mm Preisvergleich Geizhals Deutschland
140mm: Noctua NF-P14s redux-1200 PWM 140mm Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sind die brauchbar für die Radi-Montage?
Zuletzt bearbeitet: