P0RN0
Ensign
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 141
möchte hier kurz einen tipp geben und meine erfahrungen teilen. nach dem ich bisher mein system (CPU+GPU) aktiv gekühlt habe habe ich mich mit der passiven kühlung beschäftigt um wirklich alles verstummen zu lassen.
hatte bisher den MagiCool Copper Radiator III - 360 mm mit 3 120mm lüftern (900 u/min) die kühlleistung war ok, aber immer noch luftgeräusche.
mein basteldrang hat mich in den baumarkt geführt, wo ich mir den kleinsten und billigsten heizkörper (€39) gekauft habe.
der kühlt mein system passiv selbst nach 2std prime95 und voller gpu auslastung maximal runter, am auslaß des heizkörpers ist kein temperaturunterschied zu fühlen, somit begrenzt nur die wärmeaufnahme des gpu und cpu kühlers mein system
hatte bisher den MagiCool Copper Radiator III - 360 mm mit 3 120mm lüftern (900 u/min) die kühlleistung war ok, aber immer noch luftgeräusche.
mein basteldrang hat mich in den baumarkt geführt, wo ich mir den kleinsten und billigsten heizkörper (€39) gekauft habe.
der kühlt mein system passiv selbst nach 2std prime95 und voller gpu auslastung maximal runter, am auslaß des heizkörpers ist kein temperaturunterschied zu fühlen, somit begrenzt nur die wärmeaufnahme des gpu und cpu kühlers mein system