Wasserkühlung über Aquarium?

Mach mal Bilder von dem ganzen und zeig sie uns! Aber bitte nicht auf deiner Site, von den Gif-anis bekomm ich Kopfweh... ;)
 
schließe mich an

1. klasse osman!
2. mehr bilder!

68 Watt CPU auf 1qm wasser - nettes passiv-system:D... . und auch wieder der vorschlag mit dem radi im wasser...: typisch forum, ruckzuck fördert die hergestellte öffentlichkeit die besten ideen zu tage! und dann auch noch von osman ratz-fatz umgesetzt: nicht erst lange weiter geredet, noch was überlegt, "aktiv mit noch mehr worten lieber noch etwas weiter gezweifelt, sich und die welt befragt....:D"


... bergwerk, ideen zu tage fördern, tsss...:cool_alt:
.
 
Ok hier mal ein Paar Pics
Pic 1
Pic 2
Pic 3
Pic 4

Das ganze wird angetrieben von einen Eheim 2028 .Die schläuche hinterm Aquarium konnte ich nicht Fotographieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich ne sehr nice idee.

Und im Sommer haste die Abwärme der Cpu auch nich mehr im Zimmer.
Sehr nice. :) :) :daumen: :daumen:
 
Jojo, glückwunsch sieht echt nice aus ;)
Das ist doch mal einfallsreichtum :D
 
Danke danke danke:rolleyes:
Werde das natürlich wenn es weiter so gut klappt noch richtig anschließen und verlegen mit starren Leitungen und so.Werde dann auch noch wahrscheinlich einen Extrafilter holen und werde dann direkt am Filter mit einen Verteiler CPU, Northbridge,Ram und Graka Kühlen und dann jeweils einen seperaten Schlauch ins Becken wieder zurück . Das schafft der Filter aufjedenfall.

Aber ich glaube ich gehe dann auf 10mm schläuche dann hab ich noch einen höheren wirkungsgrad.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@osman1904 . mit was hast du den die farbe der selbstgebauten rückwand versiegelt ? sieht ja echt klasse aus . bekomme ich richtig lust zum nachbauen für mein aquarium .
 
Hallo hab da normalen 2k epoxid harz verwendet .Die farben sind normale abtönfarbe. Hab die wand viermal versiegelt und beim letzten anstrich quartzsand draufgenebelt .Das gibt den natürlichen stein effekt .
 
absoluter !HAMMER! ich glaub das bau ich nach

Wenn ich ein aquarium hätte:lol:
 
Ok hier sind mal ein paar Pic´s vom Becken.
pic1 pic2
pic3
pic4

@w4lla
Doch klar geht das hab nur den Griff noch nicht drann.:D :lol: :lol: :evillol:
 
Ich hoffe ja das du die Fische nicht kochst wenn du eine Session lang nur 3D-Shooter spielst. ;)

Sonst kann ich nur sagen: Gute, Idee, klasse Umsetzung und ein sehr hoher Individualitäts-Faktor.
 
Wirklich gute Idee, wenn mal nen Schlauch undicht ist, wenn du weg bist, der PC aber noch läuft,
schauts niht so gut aus, läuft solang das Wasser raus, bis Aquarium leer ist :D

Aber wirklich ne gute Idee!

@Offtopic:

Haste vllt Interesse an nen paar Iodotropheus Sprengerae ?
Habe von denen im Moment wieder Nachzucht, vermehren sich wie Gewitter :lol:
 
wenn ich das richtig gelesen hab dann ist die wassertem im becken 26°. also würde das
wohl kein problem werden wenn ich mich nicht irre.

sehr nette idee und gut umgesetzt. mal scheun ob sich algen im kreislauf absetzen
werden.

Op0s!T
 
Also das wasser wärmt sich ganz sicherlich nicht auf das sind ja wie schon bechrieben 1000l.Das mit dem großen eheim war ja nur mal so hab mir jetzt ne eheim 1000 bestellt und lass die über ein anlaufrelais laufen.Das heißt rechner an pumpe an .Rechner aus Pumpe aus.
Hab außerdem unter der wasseroberfläche ein loch in das ansaugrohr gemacht wenn der wasserspiegel zu doll absenkt zieh die pumpe luft und schon kommt kein wasser mehr.:D
 
Zurück
Oben