Hallo,
erstmal vorweg, ich habe keinen HighEnd Gaming Rechner
Aber ich mag leise Computersysteme. Ich finde es schön wenn mein Rechner so gut wie nicht Hörbar seinen Dienst verrichtet.
Nachdem ich durch den Einsatz einer neuen SSD mittlerweile keine Festplatten Geräusche mehr höre, ist der nächste Schritt der Prozessor Lüfter.
Ich habe einen Q6600 CPU und möchte diesen auch leicht übertakten. (Er hat einfach zu viel Potential als das nicht zu nutzen). Nicht sehr hoch, aber so auch 3 Ghz sollte er schon stabil und kühl laufen.
Als Grafikkarte nutze ich eine ATI 5750, also auch nichts aufregendes. Kann man diese evtl. mit Kühlen und so auch diesen Lüfter weg lassen?
Ich war bis jetzt immer der Meinung eine Wasserkühlung ist nichts. Irgendwie bekomme ich bei dem Zusammenhang Wasser und Computer ein komisches Gefühl
Wasser hat für mich nichts am Rechner zu suchen und da ich Handwerklich zwei linke Hände habe, fürchte ich mich bei meinem Ungeschick vor Lecks oder ähnliches in meinem PC 
Welche Vorteile bietet mir die Wasserkühlung im Vergleich zu einem sehr Leisen CPU-Kühler? Und welche Kühlungen könnt Ihr mir empfehlen?
Ich würde mich über ein paar Infos freuen!
Gruß Timo
erstmal vorweg, ich habe keinen HighEnd Gaming Rechner

Aber ich mag leise Computersysteme. Ich finde es schön wenn mein Rechner so gut wie nicht Hörbar seinen Dienst verrichtet.
Nachdem ich durch den Einsatz einer neuen SSD mittlerweile keine Festplatten Geräusche mehr höre, ist der nächste Schritt der Prozessor Lüfter.
Ich habe einen Q6600 CPU und möchte diesen auch leicht übertakten. (Er hat einfach zu viel Potential als das nicht zu nutzen). Nicht sehr hoch, aber so auch 3 Ghz sollte er schon stabil und kühl laufen.
Als Grafikkarte nutze ich eine ATI 5750, also auch nichts aufregendes. Kann man diese evtl. mit Kühlen und so auch diesen Lüfter weg lassen?
Ich war bis jetzt immer der Meinung eine Wasserkühlung ist nichts. Irgendwie bekomme ich bei dem Zusammenhang Wasser und Computer ein komisches Gefühl


Welche Vorteile bietet mir die Wasserkühlung im Vergleich zu einem sehr Leisen CPU-Kühler? Und welche Kühlungen könnt Ihr mir empfehlen?
Ich würde mich über ein paar Infos freuen!
Gruß Timo