Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo, ich möchte mit meinem system auf eine wasserkühlung umsteigen. habe momentan ein asus sabertooth 990fx und einen amd fx8120. nutze im moment eine corsair h80, deren leistung aber nicht gut genug fürs oc ist ( 73 C bei prime 95 auf 4,4 ghz mit 1,45V. nun wollte ich gerne mal wissen, was ich genau benötige, und wo ich die komponenten am besten kaufen sollte. die wasserkühlung sollte nur für die cpu sein. mainboard und graka soll weiterhin normal gekühlt werden.
-welches Gehäuse hast du
-bist du bereit zu basteln um, wenn nötig, den Radiator passend einbauen zu können
Ich persönlich kann nur den großen FAQ bereich im Forum empfehlen um sich in die Thematik, die notwendigen Teile und ihr Preis/Leistungsverhältnis einzulesen.
Oben in das Phantom passen zwei 200mm Lüfter. Wenn du zB den Phobya Xtreme 400 Radi nimmst (ka ob er passt) hättest du enorm gute Kühlleistung und dazu noch leise.
Ich benutze keinen Zusatz, dafür aber sehr reines Wasser mit einem Leitwert von unter 1 µS/cm (destiliertes Wasser aus dem Baumarkt kann bis 20 µS/cm haben). Bei so reinem Wasser gibt es keine Algenbildung (obwohl das bei normalem destilierten Wasser auch nicht vorkommen sollte) und ich habe keine Teile im Kühlkreislauf die korrodieren können.
Aber bei einer druchschnittlichen Wasserkühlung ist ein Zusatz sehr Empfehlenswert.
Ich benutze keinen Zusatz, dafür aber sehr reines Wasser mit einem Leitwert von unter 1 µS/cm (destiliertes Wasser aus dem Baumarkt kann bis 20 µS/cm haben). Bei so reinem Wasser gibt es keine Algenbildung (obwohl das bei normalem destilierten Wasser auch nicht vorkommen sollte) und ich habe keine Teile im Kühlkreislauf die korrodieren können.
Aber bei einer druchschnittlichen Wasserkühlung ist ein Zusatz sehr Empfehlenswert.
Anschlüsse:
Statt 8/10er würde ich zu 8/11er greifen.
Schlauch:
Der Schlauch passt von den Dimensionen (6/8) nicht auf Deine gewählten Anschlüsse (8/10), zudem ist PUR-Schlauch für P&C-Anschlüsse.
CPU-Kühler:
Erstklassiger Kühler (Nachteil: das Kupfer des Deckels läuft schnell an), m.M. aber für Deine Konfig völlig übertrieben. Ein Kryos Delrin tut's auch.
Pumpe:
Statt der Inno lieber eine AS XT, die kostet genau so viel und bietet mehr Features. Dazu fehlen Adapter für den Ein- und Auslass sowie etwas zum Entkoppeln der Pumpe.
Radiator:
Ist in Ordnung, geht nicht etwas mehr? Ich halte einen 120er eh schon für grenzwertig klein, kann er denn nicht wenigstens dicker sein?
AGB:
Der AGB ist für zwei Kreisläufe ausgelegt, Du wirst ja nur einen haben.
Insgesamt finde ich das Vorhaben fragwürdig, die Zusammenstellung bescheiden.
Hm, was ist denn so toll an dem Zusatz?
Hier mal ein Auszug:
"Spezial Feature:
Dieses Mittel ist komplett biologisch abbaubar, enthält ein Schmiermittel für Pumpen und ist komplett transparent. Dieses kann genutzt werden um mit Farbkonzentraten genau ihre gewünschte Farbe zu ermischen."
Dafür dann 12€/l ist ja mal der Hammer. Ich kenne auch keine Pumpe die mit Wasserzusätzen geschmiert werden müssten.