It's-a me!
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.639
Die teuren Wässerchen sind eben sehr sauber und desswegen so teuer.
Das von dir verlinkte hat einen Leitwert von nur 0,36 µS/cm. Diese Filterung ist schon mit einem gewissen Aufwand verbunden. Wenn du so etwas verwendest musst du das Wasser in der Kühlung bestimmt die nächsten 20 Jahre nicht wechseln
Destiliertes Wasser und der Zusatz reichen genau so die Zusammenstellung hab ich in 5 min. erstellt und dient ja nur als Beispiel. Wie oben schon gesagt benutze ich auch Wasser mit weniger als 1 µS/cm und gar keine Zusätze.
Das von dir verlinkte hat einen Leitwert von nur 0,36 µS/cm. Diese Filterung ist schon mit einem gewissen Aufwand verbunden. Wenn du so etwas verwendest musst du das Wasser in der Kühlung bestimmt die nächsten 20 Jahre nicht wechseln

Destiliertes Wasser und der Zusatz reichen genau so die Zusammenstellung hab ich in 5 min. erstellt und dient ja nur als Beispiel. Wie oben schon gesagt benutze ich auch Wasser mit weniger als 1 µS/cm und gar keine Zusätze.
Zuletzt bearbeitet: