Wasserkühlung, welche komponenten? Anfänger

Die teuren Wässerchen sind eben sehr sauber und desswegen so teuer.

Das von dir verlinkte hat einen Leitwert von nur 0,36 µS/cm. Diese Filterung ist schon mit einem gewissen Aufwand verbunden. Wenn du so etwas verwendest musst du das Wasser in der Kühlung bestimmt die nächsten 20 Jahre nicht wechseln :D

Destiliertes Wasser und der Zusatz reichen genau so die Zusammenstellung hab ich in 5 min. erstellt und dient ja nur als Beispiel. Wie oben schon gesagt benutze ich auch Wasser mit weniger als 1 µS/cm und gar keine Zusätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenn Ihr einen Beginner beratet, gebt ihm doch auch die Option sowohl Durchfluß als auch Wassertemperatur zu messen. Denn wenn es Temperaturgenörgel gibt, haben die dann meist keine Durchflußwerte oder/und keine Temperaturen - dann geht oft das Gerate, woran es liegen könnte, los.
Und demineralisiertes Wasser und Kühlerzusatz ala G48/G30 reichen für den Sparer auch aus.
Demineralisiertes Wasser alleine geht auch, solange kein Licht im Spiel ist.
Ich hatte alle Radiatormessungen über 4 Monate hinweg mit demineralisiertem Wasser betrieben und irgendwann bekamen die Schläuche einen grünen Belag - und der enthielt kein Kupfer! Der Benchtable und die Schläuche hatten 5-6 h am Tag gut Sonnenlicht.
Seitdem nur noch AC Double Protect bei 5 1/4 AGB's und G48 (10%) bei Röhren AGB's.

Ach so: das Leben ist zu kurz für eine schlechte WaKü .
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Durchflussmessung ist in meinen Augen nicht notwendig. Im AGB kann man sehen ob genug Durchfluss erreicht wird und bei mehr als 40l/h braucht man sich keine Sorgen zu machen. Ein Temperatursensor ist bereits in der von mir empfohlenen Pumpe integriert auch wenn er nicht zu den genauesten gehört.
 
Genau - deswegen würde ich eher die Standard Pumpe empfehlen - da der ausserhalb der Pumpe angebrachte Sensor genauere (aber nicht genaue) Temperaturangaben macht.
DFM ist immer gut - dabei bleibe ich.
 
Hier mal meine Hitliste für Dinge die über eine funktionierende Wakü noch wichtig sind.
1. Temperaturüberwachung des Wassers.
2. Ablassvorrichtung -> Es wird der Tag kommen an dem man das Wasser ablassen muss...
3. Lüftersteuerung
4. DFM, das kann aber auch ein einfaches Spinnrädchen sein. Wichtig ist nur, dass man es gut sieht.

Punkt 1 und 4 sind halt Überwachungsmaßnahmen, an denen man Frühzeitig erkennen kann, falls was nicht in Ordnung ist.
Punkt 2 hab ich schon erklärt.
Punkt 3 dient zum einen der Überwachung aber auch der Regelung, falls es im Sommer wärmer wird und ich dann keine bösen Überraschungen erlebe.
 
Zurück
Oben