Wassertemp ist mir zu hoch-trotz Nova

XxXPC-FreakXxX

Lieutenant
Registriert
März 2009
Beiträge
979
Hey ihr lieben,

ich muss Euch einfach mal was fragen, was mich irgendwie etwas nervt..
Undzwar..
Ich habe einen Q6600 und eine GTX275@leichtem OC in meiner Wakü drin.
Gekühlt von einem Kryos Delrin und einem EK Fullcover.

Radi ist ein Nova Xtreme 1080 und Pumpe eine AS Ultra.

Meine Temps sind eig ganz ok.. GPU unter Vollast 45 Grad, CPU gute 40-60 (Je nach kern) auch unter Vollast.

Die Zimmertemp ist 23 Grad.
Meine Wassertemp liegt laut dem internem Sensor bei 38 Grad (extern 35); beide sind unkalibriert, da es eigentlich relativ stimmen sollte. Das alles bei 5 Lüftern@5 Volt.

Aber mir kommt die Wassertemp etwas hoch vor..?! Woran kann es liegen, und wie kann ich es beseitigen?
Ist das so, oder täusche ich mich? Ich lese öfters dass andere mit nem trippel niedrigere Wassertemps haben..

Würde mich über Infos und Tipps freuen.

LG
 
idle temp?
 
Jenachdem wie du die Einstellungen in der Pumpe vorgenommen hast, z.b ist das bei einer Aquastream glaub ich möglich über die Software zu sagen, aber welcher Wassertemp die Lüfter anspringen sollen.

Wie sieht die Drezahl im Momment aus ?

Geprüft ob der CPU Kühler mit geüngend Druck ansitzt, wie viel WLP ist drauf, all das kann eine Ursache sein.

Aber eignetlich finde ich die CPU Temperaturen unter Last nicht wirklich schlimm.

Auf welchem Takt läuft die CPU im Momment ?
 
... kalibriere doch einfach per Fiebertemometer im AGB

... ist evtl. noch Luft im System

... bekommen die Lüfter Luft oder sind sie dicht an einer Wand oder Seitenwand verbaut?

... kann die warme Luft gut aus dem Radi entweichen oder gibt es evtl. einen Wärmestau?

... mit welcher Frequenz arbeitet die Pumpe?
 
Du hast 5 Lüfter drauf, ich nehme an die "Noiseblocker BlackSilent Pro PL2".

Hast du die Lüfter "abgedichtet"? So dass die Luft nicht nach außen entweichen kann, ohne durch die Lamellen zu gehen?

@Chung
Der Sitz des CPU-Kühlers hat nichts mit der Wassertemp zu tun. Sitzt der Kühler nicht richtig ist die Temperatur höchstens geringer.

EDIT: Ich empfehle, eine Art Lüfter(vor)kammer zu verwenden, damit die 5 Lüfter trotzdem die gesamte Fläche belüften können. Der Nova ist zwar groß, allerdings auch sehr flach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey...
Im Idle sind die Temps ja eig irrelevant aber.. Gpu hat 31, CPU 12-23 (wobei 12 nicht sein kann, da die Wassertemp bei 23 liegt..)
Meine Lüfter laufen dauerhaft auf 5 Volt- mit ner selbst gebauten Lüftersteuerung.. Da muss eig. nichts geregelt werden..
Druck hat er, hatte die Schrauben testweise auch mal bis zum Anschlag angezogen- kein Unterschied- WLP wurde mehrfach gewechselt. Ist mitlerweile MX2. Weder zu viel noch zu wenig.. Und die CPU läuft auf 2,4 bei 1,225 Volt(laut bios).

So.. nächster Post^^
Das problem ist, ich habe kein analoges fieberthermometer- wir haben nur son elektrisches fürs ohr.. Und Luft kann noch etwas drin sein, aber sollte nicht.. Habe alle teile geschüttelt usw.. Und die Lüfter ziehen die Luft aus dem Zimmer an, und haben hinter dem Radi gute 7 cm Platz. und die Pumpe arbeitet mit 61 Hz. Wobei sie momentan auf 80 läuft. Bringt aber keinen Unterschied..

LG

EDIT: Ja, genau die^^ (Woher weißste das^^?) Und ja, sie sind sowohl von vorne als auch von hinten abgedichtet..
EDIT2:
Hmm.. Könnte ich mir sicher was basteln- muss ich mal überlegen..
Da er flach ist, wäre es evtl. sinnvoller gewesen anstatt den Nova lieber nen G-Changer 360 zu nehmen?
Bzw würde es was bringen, wnen ich mir noch nen slim dual oder trippel dazu hänge?
 
Zuletzt bearbeitet:
@II n II d II : Ja richtig hatte nicht gründlich nachgedacht.
 
solange du deine Sensoren nich Kalibriert hast macht jeglicher umbau keinen sinn. Ich geh mal stark davon aus, das die einfach falsch anzeigen.
 
Ok..
Dann werde ich morgen mal in der Aphoteke n fieberthermometer kaufen..
Da sollte ja das billigste reichen, oder?
Bin dann mal im Bett..
Gute nacht..
LG
 
XxXPC-FreakXxX schrieb:
...
Da er flach ist, wäre es evtl. sinnvoller gewesen anstatt den Nova lieber nen G-Changer 360 zu nehmen?
Bzw würde es was bringen, wnen ich mir noch nen slim dual oder trippel dazu hänge?

Ich denke, dass die Gesamtfläche des Nova völlig ausreicht. Außerdem sind die Lamellenabstände recht groß und damit gut geeignet für einen leisen Lüfterbetrieb. Ich denke mal, darauf kommt es dir an ;). Deshalb würde ich keinen zusätzlichen Radi empfehlen.
Ich kann mir im Moment nicht so recht vorstellen, wie die Lüfter verbaut sind. Hast du die Originalblende verbaut?


Wenn die Zimmertemperatur 23°C ist und das Wasserthermometer im Idle auch 23°C anzeigt scheint es schon richtig zu gehen.


P. S.: Ich habe deinen Bastelthread abonniert. Da steht, welche Lüfter du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also DeltaT von ca. 12°C ist mit 5 Lüftern nicht zu hoch, würde ich zumindest sagen. In den meisten Test, die ich gesehen habe, war da bei 5V nicht viel mehr drin. Gut, meistens wird mit was hitzigeren Komponenten getestet, aber dafür dann auch Vollbestückung mit Lüftern.
Wenn du bessere Temperaturen willst würde ich erstmal noch 4 Lüfter dranhängen. Lauter wirds dadurch auch nicht, aber etwas kühler.
Bevor du noch Radis dazuhängst würde ich erstmal noch mit 9 Lüftern probieren und ein 360er statt dem 1080er wäre mit Sicherheit nicht besser.
 
Ok..
Gut.. Ja, ich habe die Standard Blende..
p5170089jqss.jpg

Das ist die Lüfteranordnung..

Gut, dann werde ich mal die Sensoren kalibrieren, und dann evtl nochmal Lüfter bestellen..
Dann sage ich soweit schonmal Danke für Eure Hilfe, und nen schönen Abend!
LG
P.S. Danke für das Abo.. Da geht es auch bald mal wieder weiter (hoffe ich- mom ist Führerschein dran)
 
Hab nen Mora 2 und nen Dual in meinem System (q6600@3.6@~1,5V + 280GTX OC) und habe ca die gleichen Wassertemps unter Last. Aber ich hbae auch nur 3 langsam drehende Noiseblocker an meinem Mora dran. Der Dual ist mit ein bisschen Abstand hinter den Frontlüftern eingebaut :)
 
Ok- Danke auch dir..
Dann waren meine Sorgen - wenn die Sensoren einigermaßen Stimmen- umsonst.. Das beruhigt mich..
Danke schön.. Schlaft gut und schönen Abend..
Jetzt bin ich wirklich off^^
 
ich habe aber auf hwluxx gelesen, dass der integrierte Temp Sensor der Pumpe naja recht bescheiden sein soll und deswegen würde ich das einfach mal mitnem Fieberthermometer nachprüfen.

vllt. finde ich den Link noch
 
Dann bestücke erst mal deinen Radiator mit allen Lüftern wie es sich gehöhrt.

So wie Du es gemacht hast ist das nichts halbes und ganzen, mit nur 5 Stück.

Wie soll der Radi dann seine Arbeit verrichten.

Der ist nicht für pasief gedacht.

Immer müssen die Leute Geld am falschen ende sparen grauenhaft.

Ich hab nen Mora 3 Pro mit 9 x120 @ 7 Volt Noiseblocker XL1 Rev. 3.0 verbaut.
Und die Kühlen meine CPU i7 2600 K @ 4.5 GHz locker unter 57°
 
Wenn du einen kaputten Reifen aufpusten willst, dann mußt du immer mehr Luft reinblasen als durch das Loch entweicht, um einen gewissen Reifendruck zu erhalten.
Da ist doch logisch, oder?
Du erwartest von einem Radiator Kühlleistung, läßt aber sagen wir mal gut die Hälte der Luft, die Du für die Kühlung verwenden willst durch die riesigen offenen Löcher zurück entweichen. (Schon mal was vom Prinzip des geringsten Widerstandes gehört?)
Eine echte Glanzleistung. Dann aber noch die hohe Wassertemperatur zu bemängeln läßt mich echt an Dir zweifeln.
Verschließe die Löcher oder kauf Dir die restlichen Lüfter.

Der Radiator ist gut.
 
""Du erwartest von einem Radiator Kühlleistung, läßt aber sagen wir mal gut die Hälte der Luft, die Du für die Kühlung verwenden willst durch die riesigen offenen Löcher zurück entweichen. (Schon mal was vom Prinzip des geringsten Widerstandes gehört?)""

Sry aber diese Argumentation versteh ich nicht ,welche Luft soll wo entweichen? Durch die Löcher wo keine Lüfter sind?Da entweicht aber gar nix, da wird höchstens nichts durchgeblasen.Aber stimmt schon ,warum einen Radiator für 9 Lüfter und nur 5 verbauen entzieht sich auch meinem Verständniss ,das da bei extrem langsam laufenden Lüftern keine Traumwerte rüberkommen ist ja wohl klar.Bei dem Strömungswiederstand bei so nem grossen Lüfter wirken die unbestückten 4 slots wie bei nem passiven radiator.
 
vlt liegts daran das man erstmal wieder nen bischen geld aufs konto kommen lassen will
weil bei 9 noiseblockern zahlt man schonmal 90€+

deswegen werd ich wohl auch erstmal nur 3 draufbauen und dann stück für stück auf vollausbau bringen^^
 
@Lexel- genau das ist der Grund..
Ich bin Schüler, bekomme nit so sonderlich viel Taschengeld, und joa.. Man muss auch schauen wie man was bekommt^^

Und, dass die luft durch die offenen Stellen geht.. Nein, da meine Lüfter abgedichtet sind..

Ok, dann werde ich, wenn ich das Geld zsm habe, mir noch die Restlichen NB holen..

LG und Danke für Eure Antworten.. :)
 
Zurück
Oben