Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestWatch Dogs 2 Benchmark: GPUs müssen schnell und Speicher groß sein
Mit einigen Tagen Verspätung ist die PC-Version zu Watch Dogs 2 erschienen. ComputerBase sieht sich die Umsetzung anhand diverser Benchmarks an. Im Augenmerk stehen dabei die Leistungstests diverser Grafikkarten. Doch es wird auch ein Blick auf die PC-exklusiven Grafikverbesserungen geworfen.
Verstehe nicht, wie man eine GTX 1060 die deutlich genug Power für Full HD hat, so mit Effekten zuballern kann (die man kaum sieht), dass unter FHD keine 60FPS möglich sind. Von der Rohleisung sollte sogar UHD möglich sein, was ja zum Beispiel das Texturflimmern auch ohne AA schon mal eindämmen sollte. Aber durch diesen gesteigerten Effektwahn der letzten Jahre keine Chance.
Und offenbar braucht man (auch dank der Konsolen mit ihrem 8GB Shared Memory) keine GPU unter 8GB Speicher mehr kaufen, denn da scheinen die Entwickler immer alles vollstopfen zu wollen.
Finde es bedenklich wie man seit mehreren Jahren immer neue GPUs kaufen muss, nur um weiterhin flüssig FHD spielen zu können. Hätte gedacht man ist da weiter.
Bitte an ComputerBase:
Wäre es möglich bei den Benchmarks zu erwähnen, welche Modelle von welcher Grafikkarte und welche Taktraten ihr dabei verwendet habt? Das würde das Ganze etwas besser darstellen, da dadurch die Vergleichbarkeit besser gewährleistet ist.
Danke für den Test.
Leider fehlt mir der CPU-Benchmark, WD1 hat sehr stark von 8 Threads profitiert, entsprechend hatte ich mit meinem i5 andauernd Ruckler weil meine CPU nicht hinteher kam.
Ich würde meine Kaufentscheidung davon abhängig machen ob das gefixt ist und mit 4 Threads gut läuft oder nicht.
Bin immer skeptisch mit diesen Aussagen in letzter Zeit auf CB. Scheint ja fast so wie wenn man hier Aktien von VRAM Produzenten gekauft hat. Nichts geht mehr unter 8GB
Danke für den Test.
Leider fehlt mir der CPU-Benchmark, WD1 hat sehr stark von 8 Threads profitiert, entsprechend hatte ich mit meinem i5 andauernd Ruckler weil meine CPU nicht hinteher kam.
Ich würde meine Kaufentscheidung davon abhängig machen ob das gefixt ist und mit 4 Threads gut läuft oder nicht.
Bitte an ComputerBase:
Wäre es möglich bei den Benchmarks zu erwähnen, welche Modelle von welcher Grafikkarte und welche Taktraten ihr dabei verwendet habt? Das würde das Ganze etwas besser darstellen, da dadurch die Vergleichbarkeit besser gewährleistet ist.
Bin immer skeptisch mit diesen Aussagen in letzter Zeit auf CB. Scheint ja fast so wie wenn man hier Aktien von VRAM Produzenten gekauft hat. Nichts geht mehr unter 8GB
Bisher hatten sie aber immer Recht.
Und es steht ja nicht geschrieben, dass das Spiel unter 8GB "nicht geht", sondern eben nur mit den höchsten Texturdetails nicht.
Es war aber auch klar, dass es zukünftig so sein wird, dass man besser eine Grafikkarte mit 8GB kauft, wenn man möglichst lange mit höchsten Texturdetails spielen will.
Finde es gut, dass sie darauf eingehen. Du musst dir nur mal die Diskussionen RX480 vs 1060 in den Foren anschauen, was auch oft in Diskussionen 6GB vs 8GB VRam ausgeartet ist. So weiß man wenigstens woran man ist - und dass 8 GB besser sind, falls man zukünftig mit höchsten Texturdetails spielen will. Vor ein paar Monaten waren es vielleicht 2-3 Spiele, aber inzwischen ist das gefühlt bei jedem 2. Spiel der Fall.
Bisher hatten sie aber immer Recht.
Finde es gut, dass sie darauf eingehen. Du musst dir nur mal die Diskussionen RX480 vs 1060 in den Foren anschauen, was auch oft in Diskussionen 6GB vs 8GB VRam ausgeartet ist. So weiß man wenigstens woran man ist - und dass 8 GB besser sind, falls man zukünftig mit höchsten Texturdetails spielen will. Vor ein paar Monaten waren es vielleicht 2-3 Spiele, aber inzwischen ist das gefühlt bei jedem 2. Spiel der Fall.
ich kann es ehrlich gesagt nicht bestätigen. habe mir videos angesehen (auch runtergeladen, was anscheinend aus irgendeinem unbekannten grund die problematik besser sichtbar macht) aber konnte egtl nie diese probleme nachvollziehen, die bei grafikkarten mit weniger vram auftreten sollen (stichwort frametimes). Ist aber wohl eine subjektive sache und, das glaube ich halt, auch oft ein wenig eingebildet.
heißt ja nicht, dass, nur weil der vram voll ist, dass etwas schlechter läuft. die engine kann ja auch einfach so programmiert sein, dass sie möglichst viel des vram verwendet auch wenn es gar nicht unbedingt nötig ist. einfach "zur sicherheit" und weil es egal ist und nichts kostet
Hab ich ja die Arschloch-karte gezogen mit meiner Fury Nitro !
Trotzdem werde ich mir erst nächstes Jahr ne neue Grafikkarte leisten......warum auch jetzt, es gibt nur ne Handvoll Games die mehr als 4GB benötigen und von denen interessieren mich nur ganz wenig.
Sollte Watchdogs 2 nicht um Längen besser sein als der erste Teil (den fand ich nach einiger Spielzeit recht langweilig, trotz guter Grafik), werde ich wohl ohnehin lieber nochmals GTA durchzocken.
Die können ruhig mehr Kerne nutzen. Mehr als einer war vor Jahren ein Fortschritt.
Derzeit sind wir eben bei 4 Kernen und es wäre auch gut wenn es darauf läuft.
Ich hätte nichts gegen ne 8-Kern CPU außer den Preis...
Und HT ist nichts echtes, halte da nix von.
Und noch ein Spiel, das zeigt, dass die 6 GB VRAM der GTX 1060 schon heute problematisch sein können. In Zukunft werden solche Spiele, bzw. die VRAM Anforderungen nicht weniger werden.