Nicht gut ergeht es dagegen (wieder einmal) der Fiji-GPU in Form der Radeon R9 Fury X.
Wie soll ich das denn verstehen? In WQHD schafft die Fiji 54 FPS. Dafür dass die Karte eine ganze Zeit lang genauso teuer war wie die GTX980 - und die nur 10% langsamere GTX970 auf 40 FPS kommt - ist das doch absolut in Ordnung.
Fiji war noch nie gut in FHD und ich bezweifle dass sich jemand die Karte dafür geholt hat.
Was man anmerken darf ist, dass beide Firmen die Karten der alten Generation sehr stiefmütterlich behandeln was Treiber für aktuelle Spiele anbelangt. Bei nVidia ist der Leistungsverlust aber tendentiell größer, wie der Vergleich R9 280X(7970) vs GTX770 zeigt.
Klar, ein Test einer GTX980 wäre schön gewesen, da sie sehr ähnlich der GTX970 agiert vermutlich aber nicht so dringlich wie eine 980Ti/Titan X oder GTX1070 im Test.
A propos 1070: in bisherigen Tests lag die 1070 gern mal ~25% hinter einer 1080. Sagen wir mal, in WQHD bringt die 1070 dann 60FPS.
Für eine Karte die zum launch mindestens 100€ teurer war als die Fiji-Karten (welche in diesem Zeitraum zeitweilig auch für 300€ und weniger angeboten wurden) finde ich das ziemlich schwach. Klar, das Texturpaket kann man mit Fiji-Karten nicht verwenden, praktischerweise gibt es aber auch keine Screenshots im Test wie die Texturen mit und ohne das Paket aussehen. Dass eine GTX980 das Paket genauso wenig verwenden kann wird ebenfalls unter den Tisch fallen gelassen wie die Erwähnung dass selbst mit 6GB Speicher leichtes nachladen zu beachten ist nicht darauf angewandt wird dass dies ebenfalls eine 980Ti betrifft.
Fazit: 1070 und 1080 sind die besten Karten in einem Gameworks-Spiel, 4GB Speicher reichen nicht für ultra-Luxus-Texturen und Besitzer älterer Karten, gerade von nVidia, haben das nachsehen.
Irgendwie nichts Neues bei einem Gameworks-lastigen Spiel.
Und so mies kann Fiji garnicht sein wenn sie immer noch schneller ist als RX480 und GTX1060, gemessen am Marktpreis. Stromverbrauch ist klar ein Vorteil der neuen Karten, keine Frage, aber mit den guten Kühlern wirkt sich das nicht auf die Lautstärke aus.
Ich würde mich dennoch freuen wenn nVidia aufhören würde die Kunden der Vorgängergeneration immer derart abzustrafen.