ameisenkeks
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 25
Hallo alle zusammen,
die WD Elemtnts 5TB (WDBWLG0050HBK) bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und war in den letzten Wochen und Monaten immer mal wieder bei diversen Shops im Angebot. Viele Leute kaufen die sicher nur um die interne Platte (WD Blue) auszubauen. Aber wenn man sie "ordnungsgemäß" als externe Platte nutzen will wird man sich bald über das Gehäuse ärgern: unsicherer Stand, schlechte Entkopplung (brummen), schwer zu erreichender Ausschalter, automat. Einschalten beim PC-Start und - die wohl nervendste Eigenschaft - die ultrahelle weiße LED im inneren die an allen Seiten durch das Gehäuse (Lüftungsschlitze) scheint und das Zimmer zur Disko werden lässt. Leider habe ich kein Bild davon gemacht aber Besitzer dieser (und baugleicher) Gehäuse kennen das Leid sicher.
Nachdem man das Gehäuse (mit Gefühl und geeignetem Werkzeug) ohne Beschädigungen geöffnet hat sieht man den Übeltäter. Ein Lichtleiter und ein Gummiklotz der über einer LED sitzt. Nur leider hat man diesem Teil keinen Kleber spendiert so dass er gut 1-2 mm von der Platine absteht und die LED fröhlich in alle Richtungen leuchtet.
Über den Lichtleiter habe ich ein passend zugeschnittenes Stück Schrumpfschlauch gezogen - schrumpfen braucht man ihn nicht. Den Spalt zwischen Platine und dem Gummiklotz habe ich mit TEROSON Dichtband verschlossen. Das ist dauererlastisch, rückstandslos entfernbar, greift keine Metalle an und ist nicht elektr. leitend. Damit habe ich schon viele LED's erfolgreich "ruhiggestellt"
Das Ergebnis kann sich sehen lassen und entspricht wohl dem was Western Digital sich in der Theroie so schon vorgestellt hat: es leuchtet nur noch dezent der Punkt an der Front vom Gehäuse.
die WD Elemtnts 5TB (WDBWLG0050HBK) bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und war in den letzten Wochen und Monaten immer mal wieder bei diversen Shops im Angebot. Viele Leute kaufen die sicher nur um die interne Platte (WD Blue) auszubauen. Aber wenn man sie "ordnungsgemäß" als externe Platte nutzen will wird man sich bald über das Gehäuse ärgern: unsicherer Stand, schlechte Entkopplung (brummen), schwer zu erreichender Ausschalter, automat. Einschalten beim PC-Start und - die wohl nervendste Eigenschaft - die ultrahelle weiße LED im inneren die an allen Seiten durch das Gehäuse (Lüftungsschlitze) scheint und das Zimmer zur Disko werden lässt. Leider habe ich kein Bild davon gemacht aber Besitzer dieser (und baugleicher) Gehäuse kennen das Leid sicher.
Nachdem man das Gehäuse (mit Gefühl und geeignetem Werkzeug) ohne Beschädigungen geöffnet hat sieht man den Übeltäter. Ein Lichtleiter und ein Gummiklotz der über einer LED sitzt. Nur leider hat man diesem Teil keinen Kleber spendiert so dass er gut 1-2 mm von der Platine absteht und die LED fröhlich in alle Richtungen leuchtet.
Über den Lichtleiter habe ich ein passend zugeschnittenes Stück Schrumpfschlauch gezogen - schrumpfen braucht man ihn nicht. Den Spalt zwischen Platine und dem Gummiklotz habe ich mit TEROSON Dichtband verschlossen. Das ist dauererlastisch, rückstandslos entfernbar, greift keine Metalle an und ist nicht elektr. leitend. Damit habe ich schon viele LED's erfolgreich "ruhiggestellt"

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und entspricht wohl dem was Western Digital sich in der Theroie so schon vorgestellt hat: es leuchtet nur noch dezent der Punkt an der Front vom Gehäuse.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: