Web.de Premiumvertrag versehentlich abgeschlossen.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eax1990

Captain
Registriert
Juli 2012
Beiträge
3.982
Hallo CBler,

heute zum Geburtstag wollte ich einfach nur meine Emails checken auf Web.de, dort kam mir diese dicke Premium Mitgliedschaft direkt vors Auge als ach so tolles Geburtstagsgeschenk und in aller Welt drücke ich diesen Spam sofort wieder weg, nur dieses mal hat mich der dicke grüne Knopf wohl endgültig dran bekommen.

Noch bevor ich überhaupt irgendetwas gelesen habe, ein Klick ausversehen auf die blöde Schaltfläche, wo normalerweise die Schrift zu finden ist "Weiter zum Postfach" und schon war dieser schwachsinnige Vertrag abgeschlossen...

Ich mein soll das jetzt ernsthaft passiert sein? Ich hatte noch nicht einmal wirklich geschaut und schon war ich mit dabei, ich wurde nicht mal wirklich gefragt, wirklich eine tolle Art und Weise hier einen übern Tisch zu ziehen.

Muss ich mir da jetzt ernsthafte Sorgen darum machen? Kündigen lässt sich das NUR schriftlich per Post oder per Telefon und ich mag denen so oder so schon nicht meine Daten geben, da könnte ich mit der NSA wohl gleich ein Abkommen schließen...


Nein ich bin wirklich verärgert, hab nen scheiss Tag mir gehts nicht toll und jetzt kommt das noch hinzu...


Hat den Spaß bereits Jemand durchgemacht, oder bekomm ich jetzt in 6 Monaten eine Rechnung, wenn ich keine schriftliche Kündigung mit meinen Daten für weiteren Missbrauch dort hinschicke?..
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

es muss doch eine widerrufsbelehrung und -frist geben, oder?

wenn sie ne schriftliche kündigung wollen, würde ich es machen. ist sicher billiger als die rechnung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Du hast ein 14-Tage-Rücktrittsrecht glaube ich, wenn du solche Verträge im Internet abschließt. Aber erkundige dich nochmal darüber, ich bin mir nicht ganz sicher
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

soweit Ich weiss ,sind die Zeiten vorbei wo mit nur einem Mausklick ein Rechtsgültiger Vertrag geschlossen wird.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Es bleibt die Frage wo ich so eine Option finde... den Account kann ich so nicht still legen und wenn ich den Vertrag kündigen möchte, dann soll ich ein PDF ausdrucken und da auch noch eine Unterschrift drauf hauen... oder dort anrufen..

Ich habe zwar nicht vollständige Kontaktdaten angegeben als ich mich angemeldet habe, allerdings stand immerhin die Straße + Nr dabei



Was die Widerrufsbelehrung usw. angeht habe ich nicht hingeschaut.. es kam eine Email mit der Bestätigung von dem Zeug aber die habe ich gleich wieder rausgedonnert in der Wut -.-
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

n'Abend

Schreib sofort ne Kündigung - sonst verlängert sich dieser Mist um 1 Jahr (60€ gesamt).

Ich bin vor 2 Jahren drauf reingefallen, hatte mich irgendwann gewundert, warum ich noch im Web.de Club bin, als dann irgendwann die Rechnung ankam.

Habs dann als Lehrgeld abgestempelt, angekotzt hat es mich trotzdem.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Ja, die gibt es. Steht auch drin. Innerhalb von 14 Tagen, sofern ich mich richtig erinnere.

Außerdem steht bei den Angeboten immer dabei, daß es für eine begrenzte Zeit kostenfrei ist...und nicht für immer. Also ein bischen nachdenken sollte jeder.

Telefonisch kündigen geht nicht. Sonst könnte ja Hinz und Kunz telefonisch etwas für dich buchen oder kündigen.

eax...GMX und Web.de gehören seit längerem zu 1&1. Ich verstehe nicht, wo dein Problem liegt. Du schickst denen einfach einen Brief per Post. Darin teilst du halt mit, daß du das Paket fristgerecht zum Ende der geschenkten Periode kündigen willst. Biste dir unsicher, machste das per Einschreiben mit Rückschein.

>Edit< haste jetzt schon 'nen Monat verstreichen lassen, biste leider selbst Schuld und mußt zumindest jetzt das eine Jahr durchziehen.

Für Kippen, Alkohol und sonstigen Shice pulvert man Geld raus. Aber 60 Cent für einen normalen Brief oder bischen mehr für das Einschreiben geht dann nicht, oder wie?

Stehst du oder deine Eltern im Telefonbuch? Dann hat das NSA eh schon eure Daten. Meine Güte. NSA und BND wissen auch die Farbe von deinem Toilettenpapier und ob oder wie oft du Pizza bestellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Na toll echt, der Tag ist heute perfekt abgerundet und vollständig versaut. Die Info mit 1&1 finde ich dennoch sehr interessant, weis ich schon mit wem ich NIE WIEDER was zu tun haben möchte.

LT ich gebe mein Geld für andere Dinge aus... sinnvolle Sachen die ich brauche und nicht für 1 Klick Abzock Verträge + Briefpost..
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Deinem Nick nach bist Du 24... Trockne deine Tränchen, kündige schriftlich und nutze nie wieder web.de.

Verstehe nicht, warum Menschen wegen Kleinigikeiten, so ärgerlich sie auch sein mögen, immer ein Faß aufmachen müssen. Und seit es das Internetz gibt, auch noch "die Öffentlichkeit" an ihren Tränen teilhaben lassen müssen.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Ich finde auch, das dieses Vorgehen doch unseriös ist. Sollte Web.de nicht nötig haben, per Dummenfang Kunden zu beziehen.

Web.de Club ist ansich ist garnicht so übel, bin da seit 77 Jahren oder so. Solange man die angebotenen Features überhaupt benutzt oder braucht. Für 5 Euro im Monat ist das für mich relativ o.k. Nur nutze ich auch viele Features nie. Mir würden die reinen Mailfeatures reichen, am besten für 3 Euro pro Monat.

Wenn du da nicht "rauskommst", Schau was es so gibt. Vieleicht eine Antivirussoftware für 1 Jahr oder Movieflat oder ähnliches. Ich hatte mal (glaube war ich 10 Jahre dabei) diese Maxdome Movieflat geschenkt bekommen. Da habe ich immer Filme geschaut. Zwar viel Gülle dabei, aber das war den 5er wert, pro Monat.

Also einfach schauen, ob es irgendetwas geschenkt gibt.
Dabei aber auch genau schauen, ob das eben z.b nach 1 Jahr aufhört oder auch extra gekündigt werden muss.

Bei einer Kündigung nun einen Brief schicken, halte ich für maximal etwas unbequem. Datenklau durch die NSA befürchte ich da weit weniger.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

@Sir @ndy danke für den Tipp... und ja ich hatte Tränchen in den Augen den ganzen Tag lang xuserx.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Geht es um die Club Mitgliedschaft?

Rechnungen

Rufen Sie diese Hotline an, falls Sie eine Frage zu einer Rechnung haben, Ihren Club-Vertrag verlängern oder kündigen möchten.

So erreichen Sie unsere Vertragskunden-Hotline:

Telefon: +49 721 960 99 97
(Bitte halten Sie beim Anrufen immer Ihre Kundennummer oder E-Mail-Adresse bereit.)

Fax: +49 721 960 80 40

Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr und Samstag 10 bis 18 Uhr. An bundeseinheitlichen Feiertagen ist die Hotline geschlossen.
Die Nummer ist übrigens gratis:
Diese Rufnummer steht exklusiv unseren WEB.DE Club-Mitgliedern zur Verfügung. Bitte identifizieren Sie sich an der Premium-Hotline mit Ihrer E-Mail-Adresse, um technische Unterstützung zu erhalten (mehr Infos zum WEB.DE Club).


Dann musst du dir nicht die Mühe machen einen Brief zu schreiben.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Ich hätte auch schon mehrmals fast auf diesen Button geklickt weil ich einfach nur zum Postfach wollte. Zum Glück habe ich nicht meine richtige Adresse angegeben wodurch die an mein Geld kommen könnten. Sollte man im Internet auch niemals machen!

Ein richtig asozialer Drecksverein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

web.de ist schon immer so krass gewesen, hatte damal ne mail addy, hab sie gelöscht, dann war sie monate später auf einmal wieder da ?
auf nachfrage hies es es wurde ein backup eingespielt wegen probleme, also wieder gelöscht.
fast 2 jahre später das selbe, konnte mich ohne probleme einloggen alles wieder da.
erst nachdem ich mit anwalt gedroht habe ist bis heute ruhe.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

60€ im Jahr sind ja nun auch nicht die Welt, das sind 5€ im Monat bzw. 25ct pro Arbeitstag. D.h. bei 15€ Stundenlohn müsste man jeden Tag eine Minute länger arbeiten. ;)

Also Kopf hoch, halb so wild.

Ich frag mich eh, wer die Web-Oberfläche seines Email Anbieters benutzt? So ein Desktop-Programm mit IMAP ist doch 1000x komfortabler.
 
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

eax1990 schrieb:
Hat den Spaß bereits Jemand durchgemacht, oder bekomm ich jetzt in 6 Monaten eine Rechnung, wenn ich keine schriftliche Kündigung mit meinen Daten für weiteren Missbrauch dort hinschicke?..

Das Hatte ich auch schonmal. Damals war die Gesetzeslage seitens der Provider noch vorteilhafter. Heute gibt es genau gegen solche Fallen ein paar tolle Gesetze. § 312j BGB.

(2) Bei einem Verbrauchervertrag im elektronischen Geschäftsverkehr, der eine entgeltliche Leistung des Unternehmers zum Gegenstand hat, muss der Unternehmer dem Verbraucher die Informationen gemäß Artikel 246a § 1 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1, 4, 5, 11 und 12 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche, unmittelbar bevor der Verbraucher seine Bestellung abgibt, klar und verständlich in hervorgehobener Weise zur Verfügung stellen.

(3) Der Unternehmer hat die Bestellsituation bei einem Vertrag nach Absatz 2 so zu gestalten, dass der Verbraucher mit seiner Bestellung ausdrücklich bestätigt, dass er sich zu einer Zahlung verpflichtet. Erfolgt die Bestellung über eine Schaltfläche, ist die Pflicht des Unternehmers aus Satz 1 nur erfüllt, wenn diese Schaltfläche gut lesbar mit nichts anderem als den Wörtern "zahlungspflichtig bestellen" oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist.

(4) Ein Vertrag nach Absatz 2 kommt nur zustande, wenn der Unternehmer seine Pflicht aus Absatz 3 erfüllt.


Du wirst in den nächsten Tagen ein Brief im Postkasten haben. Schreibe möglichst schnell eine Kündigung. Mach es via Einschreiben!! Es wird dir erzählt, dass du via Email und Telefon kündigen kannst. Du wirst eine Antwort bekommen, dass alles gekündigt ist. Ist es NICHT! Dann verlangen die Kohle. Ich habe die netten Leute gefragt, warum sie Geld, trotz meiner Kündigung wollen. Antwort: "Eine Kündigung ist nur via Post und einer persönlichen Unterschrift möglich."

Damals war bei mir noch rechtliche Grauzone und wollte mich doch nicht zu doll mit den Anbieter prügeln. Kein Bock auf Gericht, Anwalt etc. Nach der ersten Mahnung zahlte ich doch meine 23€.


Kündigen kannst du nur via Post. Nicht mit den Telefon!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Ich danke Euch für die Unterstützung. Ich habe das mit dem Aboalarm nun ausgeführt und werde die Bestätigung usw. davon mal aufheben.

Wenn die Sache über den Tisch ist, werde ich alles von diesem Postfach umschreiben und dann hoffentlich demnächst den löschen Knopf drücken können.

Nehmt meine Schreibweise oben nicht all zu Ernst, der Tag hätte nicht schlechter sein können und das war die Krönung dazu :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Web.de Betrug made in Germany - Abzocke zum Geburtstag...

Nimm doch einfach 'nen Mail Client, sowas wie Windows Mail oder Outlook oder Mail auf dem Mac.

Wie ich gerade sehe, muss man im Web.de Club sein, um IMAP zu nutzen, die versuchen einem wohl echt ALLES zu verkaufen... Aber POP3 ist kostenlos. Immerhin :freak:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben