Bioforge
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 379
Moin
Zunächst mal das System:
Asus Maximus VI Formula (C2) Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz
16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler
NT: Enermax Revolution87+ 650W ATX 2.3
Sapphire Radeon R9290X Tri-X OC (davor NVIDIA GTX 560Ti EVGA Superclocked)
2 TFT, 1x 1920 × 1080 (Main) + 1x 1680x1050 (Zweitschirm)
relevante Software:
Ich habe nun endlich meine lang ersehnte R9 290X (Sapphire Tri-X) bekommen, welche meine betagte NVIDIA GTX 560 Ti ablösen soll. Leider habe ich bisher speziell bei BF4 nur Probleme mit der neuen Karte, va im Multiplayer; in ca 1 von 10 Spielen komme ich auf die Server, ansonsten bricht es immer wohl kurz vor dem Einstiegsbild ab, kurz davor noch ca. 20 Sek ein schwarzes Bild dann geht es auf den Desktop. Begründungen für den Abbruch sind unterschiedlich und nicht aufschlussreich wie zB "you have been disconnected...). Single Player geht nach anfänglichem rumzicken ganz normal und läuft selbst mit Ultra Settings sehr flüssig. Mit der alten NVIDIA Karte hatte ich seit den letzten 2 BF4 Patches quasi keine Abstürze oder Verbindungstrennungen mehr. Andere Spiele wie Crysis 3 laufen normal.
Allgemein ist das Wechseln zwischen Bildschirmen bzw Wechsel von Desktop auf Spieleschirm extrem langsam, geht egal welches Spiel mindestens 20 Sekunden. Ich verwende 2 Bildschirme (siehe unten) aber nur 1 zum spielen, dieser ist über HDMI angeschlossen, der andere über DVI. Is das generell bei AMD so langsam oder stimmt hier was nicht? Bin von NVIDIA eher 1-2 Sekunden gewohnt...
GPU-Z zeigt mir immer den gleichen Takt (1040 MHz) egal ob ruhender Desktop oder im Spiel, das finde ich auch komisch.
Die GPU ist generell nicht sonderlich warm, auf dem Desktop so 40 °C und in Spielen oder zB 3Dmark nicht mehr als 70-75 °C bis jetzt.
Im CCC habe ich nichts verändert/eingestellt, alles auf Standard; zuerst war 13.11 darauf, dann habe ich 13.12 darüber installiert, oder soll man das bei CCC eher nicht machen? (habe ich bei NVIDIA immer ohne Probleme gemacht).
Folgendes habe ich bereits gemacht/probiert:
- In Origin eine Reparaturinstallation durchgeführt, hatte nichts gebracht.
- Alte NVIDIA Leichen habe ich mit Driver Cleaner PE und später nochmal mit Driver Sweeper entfernt. Ich habe auch als die alte Karte noch verbaut war alle NVIDIA Software komplett deinstalliert (waren insg. 4 Neustarts nötig...)
Hat jemand noch eine Idee woher die Probleme stammen könnten oder ähnliche Probleme?
BF4 komplett neuinstallieren möchte ich vorerst nicht.
Systemsicherungen sind vorhanden, aber alle nicht jungfräulich und komplett mit NVIDIA Treibern drauf.
Neuinstallation ist keine Option
Zunächst mal das System:
Asus Maximus VI Formula (C2) Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz
16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler
NT: Enermax Revolution87+ 650W ATX 2.3
Sapphire Radeon R9290X Tri-X OC (davor NVIDIA GTX 560Ti EVGA Superclocked)
2 TFT, 1x 1920 × 1080 (Main) + 1x 1680x1050 (Zweitschirm)
relevante Software:
Windows 8.1 64bit
- Catalyst: V 13.12 (zuerst wurde 13.11 installiert dann 13.12 darüber)
- Sapphire Trixx Utility (ug Fehler treten auf egal ob das Tool läuft oder nicht, nutze es nur um Lüfterdrehzahl und Temperatur zu folgen)
Ich habe nun endlich meine lang ersehnte R9 290X (Sapphire Tri-X) bekommen, welche meine betagte NVIDIA GTX 560 Ti ablösen soll. Leider habe ich bisher speziell bei BF4 nur Probleme mit der neuen Karte, va im Multiplayer; in ca 1 von 10 Spielen komme ich auf die Server, ansonsten bricht es immer wohl kurz vor dem Einstiegsbild ab, kurz davor noch ca. 20 Sek ein schwarzes Bild dann geht es auf den Desktop. Begründungen für den Abbruch sind unterschiedlich und nicht aufschlussreich wie zB "you have been disconnected...). Single Player geht nach anfänglichem rumzicken ganz normal und läuft selbst mit Ultra Settings sehr flüssig. Mit der alten NVIDIA Karte hatte ich seit den letzten 2 BF4 Patches quasi keine Abstürze oder Verbindungstrennungen mehr. Andere Spiele wie Crysis 3 laufen normal.
Allgemein ist das Wechseln zwischen Bildschirmen bzw Wechsel von Desktop auf Spieleschirm extrem langsam, geht egal welches Spiel mindestens 20 Sekunden. Ich verwende 2 Bildschirme (siehe unten) aber nur 1 zum spielen, dieser ist über HDMI angeschlossen, der andere über DVI. Is das generell bei AMD so langsam oder stimmt hier was nicht? Bin von NVIDIA eher 1-2 Sekunden gewohnt...
GPU-Z zeigt mir immer den gleichen Takt (1040 MHz) egal ob ruhender Desktop oder im Spiel, das finde ich auch komisch.
Die GPU ist generell nicht sonderlich warm, auf dem Desktop so 40 °C und in Spielen oder zB 3Dmark nicht mehr als 70-75 °C bis jetzt.
Im CCC habe ich nichts verändert/eingestellt, alles auf Standard; zuerst war 13.11 darauf, dann habe ich 13.12 darüber installiert, oder soll man das bei CCC eher nicht machen? (habe ich bei NVIDIA immer ohne Probleme gemacht).
Folgendes habe ich bereits gemacht/probiert:
- In Origin eine Reparaturinstallation durchgeführt, hatte nichts gebracht.
- Alte NVIDIA Leichen habe ich mit Driver Cleaner PE und später nochmal mit Driver Sweeper entfernt. Ich habe auch als die alte Karte noch verbaut war alle NVIDIA Software komplett deinstalliert (waren insg. 4 Neustarts nötig...)
Hat jemand noch eine Idee woher die Probleme stammen könnten oder ähnliche Probleme?
BF4 komplett neuinstallieren möchte ich vorerst nicht.
Systemsicherungen sind vorhanden, aber alle nicht jungfräulich und komplett mit NVIDIA Treibern drauf.
Neuinstallation ist keine Option