Wechsel NVIDIA -> R9290X -> BF4 MP läuft nicht mehr u wechsel zw Auflösungen langsam

Bioforge

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
379
Moin

Zunächst mal das System:

Asus Maximus VI Formula (C2) Intel Z87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i7 4770K 4x 3.50GHz
16GB (2x 8192MB) Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler
NT: Enermax Revolution87+ 650W ATX 2.3
Sapphire Radeon R9290X Tri-X OC (davor NVIDIA GTX 560Ti EVGA Superclocked)
2 TFT, 1x 1920 × 1080 (Main) + 1x 1680x1050 (Zweitschirm)

relevante Software:


  • Windows 8.1 64bit
  • Catalyst: V 13.12 (zuerst wurde 13.11 installiert dann 13.12 darüber)
  • Sapphire Trixx Utility (ug Fehler treten auf egal ob das Tool läuft oder nicht, nutze es nur um Lüfterdrehzahl und Temperatur zu folgen)

Ich habe nun endlich meine lang ersehnte R9 290X (Sapphire Tri-X) bekommen, welche meine betagte NVIDIA GTX 560 Ti ablösen soll. Leider habe ich bisher speziell bei BF4 nur Probleme mit der neuen Karte, va im Multiplayer; in ca 1 von 10 Spielen komme ich auf die Server, ansonsten bricht es immer wohl kurz vor dem Einstiegsbild ab, kurz davor noch ca. 20 Sek ein schwarzes Bild dann geht es auf den Desktop. Begründungen für den Abbruch sind unterschiedlich und nicht aufschlussreich wie zB "you have been disconnected...). Single Player geht nach anfänglichem rumzicken ganz normal und läuft selbst mit Ultra Settings sehr flüssig. Mit der alten NVIDIA Karte hatte ich seit den letzten 2 BF4 Patches quasi keine Abstürze oder Verbindungstrennungen mehr. Andere Spiele wie Crysis 3 laufen normal.

Allgemein ist das Wechseln zwischen Bildschirmen bzw Wechsel von Desktop auf Spieleschirm extrem langsam, geht egal welches Spiel mindestens 20 Sekunden. Ich verwende 2 Bildschirme (siehe unten) aber nur 1 zum spielen, dieser ist über HDMI angeschlossen, der andere über DVI. Is das generell bei AMD so langsam oder stimmt hier was nicht? Bin von NVIDIA eher 1-2 Sekunden gewohnt...

GPU-Z zeigt mir immer den gleichen Takt (1040 MHz) egal ob ruhender Desktop oder im Spiel, das finde ich auch komisch.
Die GPU ist generell nicht sonderlich warm, auf dem Desktop so 40 °C und in Spielen oder zB 3Dmark nicht mehr als 70-75 °C bis jetzt.
Im CCC habe ich nichts verändert/eingestellt, alles auf Standard; zuerst war 13.11 darauf, dann habe ich 13.12 darüber installiert, oder soll man das bei CCC eher nicht machen? (habe ich bei NVIDIA immer ohne Probleme gemacht).

Folgendes habe ich bereits gemacht/probiert:
- In Origin eine Reparaturinstallation durchgeführt, hatte nichts gebracht.
- Alte NVIDIA Leichen habe ich mit Driver Cleaner PE und später nochmal mit Driver Sweeper entfernt. Ich habe auch als die alte Karte noch verbaut war alle NVIDIA Software komplett deinstalliert (waren insg. 4 Neustarts nötig...)

Hat jemand noch eine Idee woher die Probleme stammen könnten oder ähnliche Probleme?

BF4 komplett neuinstallieren möchte ich vorerst nicht.
Systemsicherungen sind vorhanden, aber alle nicht jungfräulich und komplett mit NVIDIA Treibern drauf.
Neuinstallation ist keine Option
 
Also bei mir dauert das Tabben von BF auf den Desktop immer 1-2 Sekunden mit einer ATI Karte.
Aber bei einem Wechsel von NV auf ATI empfielt es sich schon alleine wegen der unterschiedlichen Treiber den PC neu aufzusetzen ;)
 
Origin nach dem Login Problem nochmal als Administration starten hilft bei mir immer. Kann mich auch oft garnicht mehr einloggen nach einem Abbruch. Hilfreich war bei mir auch immer wenn er sich mitm Server verbindet nicht BF4 zu öffnen oder selbstständig zu maximieren. Immer warten bis es selbstständig in den Vollbildmodus wechselt sobald das Level geladen wurde.
 
Catalyst deinstallieren -> Driver Cleaner drüber laufen lassen -> Neustart -> aktuelles Catalyst installieren.

Ich hatte genau das gleiche Problem und konnte es mit dem obigen Workaround beheben.
 
Das Disconnectproblem beim Joinen ist mehr als bekannt und hat rein gar nichts mit deiner Karte zu tun. Passiert mit vornehmlich bei Servern bei denen ich in der Join Queue bin ,bei Servern die nicht voll sind geht alles glatt.

Was für ne Festplatte nutzt du?
 
Das konfigurationsfile von BF4 suchen- dort stehen noch immer optimierte daten von deiner alten karte drinnen! Das ganze ding löschen und neuerstellen lassen (einfach BF4 starten)
 
silverdigger schrieb:
Aber bei einem Wechsel von NV auf ATI empfielt es sich schon alleine wegen der unterschiedlichen Treiber den PC neu aufzusetzen ;)

Um Gottes Willen. Gibts immer noch diese Empfehlungen? Das war vielleicht mal vor einigen Jahren bei Windows 95/98 und zu Anfang auch bei XP anzuraten, aber aufgrund der neuen Windowssysteme und Treibermodelle, sowie der verbesserten Treiber der Grafikkartenhersteller schon lange nicht mehr nötig.
 
DocWindows schrieb:

Erfahrungswerte haben gezeigt das es oftmals schneller ist und mit weniger Ärger verbunden einfach Windows neu aufzusetzen als komplizierte Fehlersuche zu betreiben ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
silverdigger schrieb:

Das ist doch quatsch.
Win 7 lädt nur die Treiber die gebraucht werden. Mein Win 7 ist 2 Jahre alt und hat schon mehrere Grafikkarten gesehen (7950 CF, GTX 690 und jetzt GTX 780 TI SLI) und bei mir läuft alles so wie es soll.
Nach deiner Logik müsste mein System ausflippen und nur zicken.
Das einzige was ich regelmäßig mache ist den Cclener über die Registry laufen zu lassen, das wars aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Ich habe diesen Wechsel auch hinter mir, alles ohne Probleme. Vorgegangen bin ich wie folgt: Deinstallation der Nvidia-Treiber, Putzen der Registry (CCleaner), dann noch mal händig nach Einträgen gesucht (und auch fündig geworden), Wechsel der Hardware, AMD-Treiber drauf, fertig. System deshalb neu aufsetzen ist mMn so überflüssig wie ein Kropf. Also mal schön alle Treiberleichen rausbürsten und dann läuft das auch wieder. Im übrigen bügele ich keine Treiber über den Vorgänger, der wird vorher komplett deinstalliert.

Für die Bebachtung deiner Taktraten, Temps etc. empfehle ich den Afterburner - da siehst du dann auch wie die Karte aktuell taktet und nicht wie bei GPU-Z die Maximalwerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
rico007 schrieb:
Das einzige was ich regelmäßig mache ist den Cclener über die Registry laufen zu lassen, das wars aber schon.
Warum macht man sowas? Das ist doch vollkommen sinnlos. Am Ende zerschießt du dir nur die Registry.
Windows lädt eh nur die Bereiche der Registry die es braucht. Mehr Geschwindigkeit bekommt man dadurch also nicht.


Ich habe letztens erst von einer GTX 670 zu einer R9 280X gewechselt.
Hab da einfach nur in der Systemsteuerung bei den Programmen alle Nvidia Sachen deinstalliert (außer PhysX), DriverSweeper oder ein ähnliches Programm drüber laufen lassen und dann die neue Karte reingesteckt und deren Treiber installiert.
Funktioniert einwandfrei. Den Rechner neu aufsetzen muss man definitiv nicht!
 
@Maye: Festplatten sind eine SSD als Systemplatte verbaut (Plextor M3 128GB) und für Spiele Origim etc eine Western Digital Caviar Green WD30EZRX mit 3 TB.


Also ich fass nochmal die Optionen zusammen:

- Catalyst deinstallieren, mit Driver Cleaner alle Leichen entfernen

- im Gerätemanager auch ausgeblendete Hardware (alte GTX) entfernen, ggf Registry mit Ccleaner reinigen (habe ich schon gemacht)

- im Origin BF Ordner das Konfigurationsfile löschen (Ist dann auch die tastaturbelegung weg? habe eine komplett eigene Belegung..)

- Neustarten und aktuellen Catalyst installieren
- Origin als Admin starten

- Beten dass alles wieder OK ist.

Physx habe ich übrigens auch deinstalliert, hätte ich das nicht tun sollen?
 
Den "Spaß" kennst aber noch nicht :

Schalte doch mal im BIOS den PCIe x16 Slot auf "Gen 2" und schau mal.

Physx deinstallieren , war so ok.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das habe ich jetzt probiert:

Catalyst deinstalliet, im Gerätemanager alles GPUs entfernt, auch ausgeblendete
mit Driver Sweeper alle Reste weggemacht
mit CCleaner Registry gereinigt
neugestartet, Catalyst installiert
Origin als Admin, BF4 reparaturinstallation

-> Fehler nach wie vor, kann mich nicht verbinden egal welcher Server, nur im Single Player

UEFI: PCI von Auto auf Gen2 gestellt -> hat auch nichts gebracht

Mobo Bios: neueste Version installiert inklusive UEFI reset -> kein Erfolg

Im eigenen Dokumentenordner die BF4 Profile gelöscht (gesamten Ordnerinhalt) -> nichts gebracht

Nur noch 1 Monitor angehängt -> nichts

Das Tabbing von Fullscreen Anwendungen - also von Spielen in den Desktop - geht nach wie vor extrem lang, mindestens 20 Sekunden; was kann das nur sein?
 
emeraldmine schrieb:

01.png
02.png
Slot 2 und 4 sind identisch deswegen nur 1 Bild
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Ist schon ein X.M.P. Speicherprofil für DDR3-1600 Mhz im BIOS / UEFI aktiviert ?
 
nein ich denke nicht, ich habe einfach nur den Takt auf 1600 MHz hochgestellt.

Aber das war bei meiner alten Graka ja auch schon so eingestellt, verstehe gerade den Zusammenhang nicht...
 
Das normale Takten auf 800Mhz funzt so nicht, mußt schon ein X.M.P. Profil einstellen. Ich würde das nie so probieren wollen. ^^

Mit normaler Taktung gehen die RAM nur bis 667 Mhz (DDR3-1333) !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben