Wechsel von HD6950 auf HD7970 oder GTX670 4gb, zum Verzweifeln...

Shadow NX

Ensign
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
205
Hallo CB Forengemeinde,

nachdem mir so langsam die Synapsen durchbrennen hoffe ich hier auf praktische und vor allem aktuelle Erfahrungswerte da ich je mehr Benchmarks ich mir ansehe und je mehr reviews ich lese ich eher verwirrter werde statt zu einer Entscheidung zu kommen.

Ausgangssituation ist die folgende, nachdem ich jahrelang geupgraded habe ist der alte PC langsam am Limit, was neues soll her und das ganze mit ordentlich Leistung.
Derzeit nutze ich eine Asus HD69590DCUII mit 2gb mit einem PhenomII X4 965 @ 3,7ghz und 4gb Ram, OS ist Win8 Pro 64bit wobei auch ein Win7 Pro 64bit vorhanden ist.

Hier mal was ich in etwa geplant habe:

---

OS: Win8Pro 64bit oder Win7Pro 64bit

CPU: Core i5 3570K @ 4.x Ghz + Thermalright Macho HR-02

GPU: 3GB Asus HD7970 DCUII oder 4GB Asus GTX670 DUII

PSU: BeQuiet Dark Power Pro 650w ( aus dem alten PC )

MB: ASRock Z77 Extreme4

Ram: Corsair Vengeance LP 2x8GB

Sound: Asus Xonar ( alter PC )

HDD etc: 128GB Crucial C300 SSD + 500GB Samsung Spinpoint F1 HDD ( beides alter PC )

Gehäuse: Fractal Design Define R4 Black

---

Soweit bin ich mit der Konfiguration zufrieden, habe einige Teile so bereits bei Bekannten verbaut und mich daher bei einigen Teilen etwas festgelegt, einiges ist ja eh noch vorhanden wie SSD oder Netzteil.

Nun zum eigentlichen Problem, ich schwanke Stundenweise zwischen einer GTX670 mit 4gb und einer HD7970 3gb und komme einfach zu keinem Ergebnis denn die meisten reviews basieren auf alten treibern oder vergleichen OC modelle mit stock Varianten usw, mal ist die HD7970 der GTX680 killer mal langsamer als eine stock GTX670, je nach Spiel manchmal mit 15+ fps unterschied je nach Karte.

Daher hätte ich gerne Meinungen aus erster Hand grad was aktuelle Treiber angeht.

Spielen werde ich auf lange sicht mit 1 Monitor in 1980x1080, Spieletechnisch viel Skyrim, World of Tanks allerdings auch sehr viel ArmA2 und bald sicher auch ArmA3 und grade bei A2 macht mir die GTX670 etwas Sorgen.

Bezüglich des Vram sollten es schon 3gb sein denke ich den ich nutze gern massen an hochauflösenden Texturmods und mit z.b Skyrim lassen sich da schon 2gb recht gut voll auslasten.
Was mir etwas sorgen macht ist das die GTX670 4gb z.b von Asus scheinbar minimal langsamer als die 2gb Variante ist aufgrund der Ram timings wenn man einigen Reviews glauben darf.

Ich wäre also für alle Eindrücke, Messungen und Meinungen aktuellen Reviews usw dankbar, insbesondere was ArmA2, Skyrim usw angeht.

Gern auch Meinungen zum Rest des geplanten Systems.
 
Warum willst du überhaupt ne neue Karte kaufen? Der Leistungsgewinn einer neuen Karte ist ein Witz.
Ergänzung ()

Warum willst du überhaupt ne neue Karte kaufen? Der Leistungsgewinn einer neuen Karte ist ein Witz.
 
ich hatte eine 6970 und habe jetzt eine GTX670 und der Unterschied ist gewaltig wie tag und nacht :)

Lass dir also nichts einreden :)
 
ich würde ja nur ne neue graka holen, da die cpu noch stark genug sein dürfte. wenn würde ich ja zum FX-8350 raten, da er gerade bei cpu-lastigen games dem intel davonrennt (und ja das ist so, selber testen und nicht benchmarks trauen, die kann man auch kaufen!)
 
Eine neue Grafikkarte macht wirklich überhaupt keinen Sinn.
 
Grundlegend ist die HD6950 noch recht gut aber ich merke halt schon wo das Limit liegt grad wenn wie erwähnt viele Texturmods usw genutzt werden.
Der Umstieg auf die 7970 oder 670 dürfte schon gut spürbar sein.

Abgesehen davon wird der alte PC mit den meisten Teilen noch zu nem guten Preis verkauft was mir schon mal die Graka re-finaziert.

Der i5 3570K ist in jedem Fall fix verplant, wer öfter CPU lastiges wie ArmA2 spielt weis wie immens der Unterschied bei solchen Spielen ist, mir gehts mehr darum warum 7970 oder 670. was ist mit aktuellen Treibern wirklich schneller, filtert besser, gibts ruckler oder extreme fps EInbrüche usw.

Preislich nehmen sich beide nichts.

@insXicht

Deine Konfiguration entspricht ja fast exakt dem was ich verbauen will, wie sind denn deine Erfahrungen mit der GTX670?
Eventuell A2, WoT oder Skyrim spieler?
Eventuell von einer AMD auf die Nvidia gewechselt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit 1 Jahr eine 7970, davor eine GTX560TI, davor eine GTX460, davor eine 4770, davor eine GTS8800, davor eine ATI Wonder. Aus meiner Erfahrung hatte ich mit Nvidia Treibern im Schnitt weniger Probleme also mit ATI-AMD Treibern (seit einer Weile z.B. stürzt der Treiber immer mal wieder bei der Wiedergabe von Videos mit dem Mediaplayer ab). Aber da wird dir sicher jeder etwas anderes erzählen ;)

Und die 7970 ist im Schnitt schneller also die GTX670, allerdings schmilzt der Unterschied oft wenn man SSAA verwendet, was z.B. bei Skyrim sehr hübsch aussieht.

Viel Spass bei der Wahl :D
 
kl0br1ll3 schrieb:
ich hatte eine 6970 und habe jetzt eine GTX670 und der Unterschied ist gewaltig wie tag und nacht :)

Lass dir also nichts einreden :)

kann ich so stehen lassen, bin von einer 6950@880MHz auf eine 7950@1100MHZ gewechselt.
Das ist ein brachialer Unterschied, gerade Skyrim mit ENB und Texturpacks das läuft nun endlich rund.

Aber soll Arma3 nicht Physix nutzen? Da wär eine Nvidia dann natürlich wieder besser.
 
Bei Texture-Mods gerätst du halt oft mit dem Speicherausbau an die Grenzen.
Ich rate dazu, eine HD7970 zu nehmen. Die 3GB Speicher werden absolut nicht ausgereizt und auch die Leistung liegt bei gleichem Preis besser, als die GTX.
Soweit meine Meinung.
 
Ich überleg zurzeit auch wieder was ich mir kaufen soll. Habe auch eine Hd 6950 und wollte eig. auf die neue Generation warten. Da das aber noch lange dauert werde ich wohl eine 7950 oder 7970 kaufen. Wer hier meint man merkt den Leistungsunterschied nicht hat offensichtlich nicht selbst getestet.
 
Ein großer Vorteil von Nvidia ist einfach das die Karten einfach besser in den meisten Spielen ausgelastet werden,
weil Nvidia dafür auch immer ziemlich viel Geld mit in die Entwicklung fließen lässt.

Was ich auch gemerkt habe ist, das meine Geforce keine Probleme hat wenn man ein Youtube-Video oder ähnliches
im Hintergrund laufen lässt. Bei AMD hat man da immer einen ziemlich großen Performanceverlust. Was man bei
der Nvidia nicht sagen kann, da geht dieser Verlust fast auf Null
 
Sind halt nur ca. 50%, ne große Steigerung ist das nicht. Aber wenn du die Hardware für gutes Geld los wirst ist es noch akzeptabel. Wunder solltest du nicht erwarten.

@nic_: Welches Game soll das sein indem eine AMD CPU schneller ist als eine von Intel?
 
Na so langsam kommt der Stein ins rollen, danke erstmal für alle posts, mehr immer willkommen.
Ursprünglich war auch geplant auf ArmA3 zu warten und auf neue GPUs nach den letzten Nachrichten dazu könnte ich da aber wohl noch lange warten daher wird es jetzt der neue PC mit Luft nach oben für die Zukunft.

@Firunchen

Ich meine mich zu errinern das in A3 die Physik wohl universell für alle GPUs sein wird und auch nicht so umfangreich wie in reinen PhysX Spielen
 
insXicht schrieb:
Eine neue Grafikkarte macht wirklich überhaupt keinen Sinn.

Nie und nimmer!!!

Hatte den 8350 hier zum testen. Und der kommt ja teilweiße nicht mal an den i5 ran von der Leistung her!

Von den Fanboytrip sollten hier einige mal runterkommen.
 
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass dein System gut ausbalanciert ist und du nur mit erheblichem Aufwand bzw. hohen Kosten eine wirklich deutlich bessere Leistung bekommen wirst.

Eine Möglichkeit die ich derzeit sehe ist der Wechsel auf eine HD7950/70, da diese über 3GB Speicher verfügen. Ob man wirklich 4GB "braucht" auf einer GTX670 sei mal dahin gestellt. Zumindest unterscheiden sich die genannten Karten nicht so stark in der Rohleistung, dass das in vielen Spielen zwischen spielbar oder unspielbar unterscheiden würde.

Wenn Intel im Juni den Haswell auflegt, kannst du dann für einen entsprechenden Unterbau sorgen, aber bis dort schon einmal von den Vorzügen der neuen Karte profitieren.

Meines Wissens stehen bei Nvidia und AMD derzeit keine neuen Generationen an. (Titan ausgenommen, liegt ohnehin nicht im Budget) Ich bin aber nicht mehr sonderlich aktiv in Sachen Hardware.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja darüber das der i5 3570k ein exzellenter Prozessor ist muss man glaube ich nicht diskutieren, verbrauchstechnisch im grünen bereich mit reichlich OC potenzial unter Luft zu dem Preis wie kann man da nicht zuschlagen.

Hatte Jahrelang AMDs drin aber nun wird sich das erstmal ändern bis AMD irgendwann hoffentlich wieder die Kurve bei den CPUs im Gamingbereich kriegt.

Bei den Grafikkarten bin ich da AMD derzeit eher zugeneigt hätte aber auch nichts dagegen mal ne Nvidia zu nehmen wenn man mir denn gute Pros und Contras liefern kann.

Ein kleiner Bonuspunkt für die 7970 wäre in jedem Fall das feine Spielebundle wobei ich auch den WoT Code der Nvidias gebrauchen könnte.
 
Shadow NX schrieb:
Naja darüber das der i5 3570k ein exzellenter Prozessor ist muss man glaube ich nicht diskutieren, verbrauchstechnisch im grünen bereich mit reichlich OC potenzial unter Luft zu dem Preis wie kann man da nicht zuschlagen.

Hatte Jahrelang AMDs drin aber nun wird sich das erstmal ändern bis AMD irgendwann hoffentlich wieder die Kurve bei den CPUs im Gamingbereich kriegt.

Bei den Grafikkarten bin ich da AMD derzeit eher zugeneigt hätte aber auch nichts dagegen mal ne Nvidia zu nehmen wenn man mir denn gute Pros und Contras liefern kann.

Ein kleiner Bonuspunkt für die 7970 wäre in jedem Fall das feine Spielebundle wobei ich auch den WoT Code der Nvidias gebrauchen könnte.

Also eins ist sicher, wenn du eine CPU kaufen willst dann eine Intel. Allein schon der der Stromverbrauch ist göttlich :) Hatte davor
einen 955 und der hat das Zeug nur so aus der Steckdose gesaugt :)

Musste mich erst gestern ziemlich ärgern über das neue Spiele-Bundle von Nvidia.... Hätte ich doch meine erst später gekauft,
den 7500 Gold in WoT könnte ich auch gut gebrauchen ;)
 
Ich dachte zuerst, ich habe den irgendwann mal Thread gestartet weil ich 1. den fast identischen PC hab/hatte (also CPU und GPU gleich) und 2. ich die gleiche Spiele spiele ;)

Ich habe mir jetzt am WOchenende den i5 3570k geholt und glaub mir, ALLES ist so viel schneller und flüssiger! Vorher hatte ich immer ein paar Ruckler bei DayZ oder WoT bei mittleren Settings. Jetzt hab ich alles auf Ultra und bin bei ca 60 FPS.. Von daher ginge mein Rat wenn du nicht so viel Geld investieren willst: Kauf bzw. wechsel erstmal die CPU und guck nach, ob dir das nicht schon reicht ;)

EDIT: Achja, ich betreibe bis jetzt den i5 mit dem Boxed Kühler und der langweilt sich ;) Dh mit nem großen Kühler kann man mit OC sicher noch viel rausholen!
 
also ich habe auch vor kurzem gewechselt, von hd6950 auf hd7970ghz und hab in den meisten spielen ca doppelte fps...
 
Zurück
Oben