Wechsel von HD6950 auf HD7970 oder GTX670 4gb, zum Verzweifeln...

Mit dem i7 hab ich gestern wieder mal BF3 gespielt.

Und hab auf den 2. Bildschirm mal die Auslastung anzeigen lassen, da kam ich nie über 35% raus und das bei
Standarttakt. Der i5 wird da auch nicht viel langsamer sein :)
 
@kl0br1ll3

Wie bist du denn mit der GTX670 in WoT zufrieden? Bei den HD7970 höre ich immer mal wieder das diese mehr Probleme als z,b die 7870er machen sollen, wie siehts da mit der GTX670 aus?

Ich seh grad das du die Gigabyte nutzt, wie macht sich diese denn was die Lautstärke angeht? Bin da recht pingelig weil meine derzeite DCUII echt leise ist.
Wenn Gigabyte nicht immer diese blauen PCBs verbauen würde würde mir die Wahl auch leichter fallen.

Du spielst nicht zufällig noch ArmA2?

@Limmbo

Danke für die Info, ArmA2 ist ja äußerst CPU lastig und grad deswegen wird es ja bei mir auch der i5, welche Grafikkarte nutzt du denn mit dem i5 und wie sind deine Erfahrungen damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
realtekk schrieb:
also ich habe auch vor kurzem gewechselt, von hd6950 auf hd7970ghz und hab in den meisten spielen ca doppelte fps...

Ich bin vor ungefähr einem dreiviertel Jahr von einer HD6950 2 GB auf eine HD 7970 gewechselt. Also 80% Mehrleistung sind bei GPU-lastigen Spielen schon drin (die CPU ist ein i5-2500k@4600MHz).
 
realtekk schrieb:
also ich habe auch vor kurzem gewechselt, von hd6950 auf hd7970ghz und hab in den meisten spielen ca doppelte fps...

gut, dann haben wir jetzt schonmal zwei scenarios:

1. ich hab die CPU gewechselt und hab doppelt FPS
2. realtek hat GPU gewechselt und hat doppelt FPS

EDIT:

Shadow NX schrieb:
welche Grafikkarte nutzt du denn mit dem i5 und wie sind deine Erfahrungen damit?

Ich benutzte genau deine, also die ASUS HD 6950 DC II mti 2 GB und laut meinem Taskmanager war halt die CPU ständig ausgelastet und nicht die GPU.

Achja, und ich bin mehr als zufrieden in allen Bereichen. Ich schaff es jetzt kaum mehr, die CPU komplett auszulasten unter normalen Bedingungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Limmbo schrieb:
1. ich hab die CPU gewechselt und hab doppelt FPS
2. realtek hat GPU gewechselt und hat doppelt FPS
HD7970 3GB einbauen, dann testen. Der Aufwand dafür ist extrem gering.

=> Unzufrieden: Direkt einen i5 bestellen. Auf dem Gebrauchtmarkt macht man bei Prozessoren übrigens meiner Erfahrung nach wenig falsch.
=> Halbwegs zufrieden: Intel Haswell nachrüsten

So sehe ich das.

Zusätzlich gibts die Möglichkeit einen Xeon Quad mit HT für rund 200 Euro zu kaufen und auf Übertaktung sowie ein teures Board zu verzichten. Da hier wohl niemand weiß, wie die neuen Spielekonsolen auf viele (virtuelle) Kerne anspringen werden, kann man wohl nicht mit Sicherheit sagen, was auf lange Sicht "besser" wäre.
 
Ich gehöre auch zu denen, die Dir davon abraten. Jede Graka-Generation wechselt man nicht - mind. 1 Serie abwarten um einen Leistungssprung zu erhalten.
Gerade wie hier, Leistungsverbesserungen von knapp 40% merkt man meist gar nicht erst! Die Unterschiede werden erst im Benchmark sichtbar.

Gerade wenn Du die 6950 mit 2 GB hattest, die lies sich ja gut übertakten, meine z. B. hat auch noch den Shaderflash und mit OC liegt sie so in etwa wie bei einer Referenz 6970 - hattest Du Deine Karte auch geflasht bzw. übertaktet? Dann fällt der Unterschied noch geringer aus.........
 
kl0br1ll3 schrieb:
ich hatte eine 6970 und habe jetzt eine GTX670 und der Unterschied ist gewaltig wie tag und nacht :)

Lass dir also nichts einreden :)

Also wenn Überhaupt hast du 20% Mehr leistung.

Tag und Nacht sieht für mich anders aus, aber wenn man was neues hat und unterschiede sieht wo kaum welche sind ist auch nicht schlimm, das ist Menschlich.
 
@Jack.Daimond

Irgendwie wollen deine Links nicht, zumindest ich bekomme einen Fehler.
Seh grad die neuen, danke dafür, allerdings weicht das doch stark vom eigentlichen Kern meiner Anfrage ab und um ehrlich zu sein wollte ich so viel nicht allein für das Board ausgeben.

---

Grafikkarte wechseln muss auf jeden Fall sein denn sonst bekomm ich den alten PC nicht los, von daher nehm ich gleich noch was neues mit Luft für die Zukunft.

Was ich soweit für mich erfasst habe ist das sowohl 7970 wie auch 670 Nutzer sehr zufrieden sind was meine Entscheidung irgendwie wieder an den Anfangspunkt zurückbringt.

Nutzt hier jemand ArmA2 mit einer GTX670? Ich hörte in DayZ Foren von 670 usern die z.b in den typischen performancefresser Regionen wie Chernogorsk schnell mal auf unter 35fps fallen da scheint die 7970 etwas besser dazustehen.

Was mich speziell interessiert ist wie sieht es denn aktuell im Vergleich 7970 und 670 aus wenn man aktuelle Treiber berücksichtigt, hat da jemand eventuell möglichst frische Benchmarks in denen beide Karten vorkommen?
Pluspunkte wenn es jeweils DCUII Modelle sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
ALLES relativ ! ich bin von einer GTX 560 Ti auf eine 7870 umgestiegen ! Blödsinn ?

naja, Witcher 2 konnte ich immer noch in in übersampling spielen :( aber bei ANNO 2070 ein Schub :D HALLO

habe bei Edit, neue Links gesetzt ;)
 
@Pilstrinker

Super, das ist in jedem Fall schon mal hilfreich und dazu recht aktuell.

Leistungstechnisch steht die 7970 also in jedem Fall gut da, gibts andere Gründe die für die 670 sprechen würden also ist das Filtering usw noch immer etwas besser als bei den AMDs?
Das störte mich immer ein wenig an der HD6950, grad in ArmA2 sahen die niedrigen Filtermodi fürchterlich pixelig aus was ich bei einem test mit einer GTX460 damals nicht entdecken konnte.

@Jack.Daimond

Hmm da ist was dran wobei ich annehme das der 3570k mit genug Taktung da in Zukunft auch noch problemlos mitspielen könnte.

Kann mir nicht vorstellen das die meisten Studios da extrem stark nur auf die 6 Kerne optimieren

An Grafikkarten Benchmarks mangelt es mir nicht nur leider spiegeln die meist nicht den letzten stand wieder was Treiber usw angeht und da hat sich wohl ne menge getan bei den 79xx ern in letzter Zeit

---EDIT---

Nach einigem grübeln kam mir der Gedanke eventuell doch auf die HD7950 zu wechseln und die Ersparnis eventuell besser in einen i7 3770K zu stecken, den Benchmarks nach liegt der mit dem i5 3570K ja so gut wie gleich auf die Frage ist nur ob er eventuell Zukunftssicherer ist?

Mal ganz dumm gefragt ( war Jahrelang mit meinem 965 zufrieden udn habe mich daher wenig über anders informiert ), kann man die 8 threads des i7 in irgendeiner Weise mit z.b 6 Prozesorkernen vergleichen oder ist das etwas völlig anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Xeon hatte ich mir vorhin auch schon mal angesehen allerdings gefällt mir nicht das ich dort keinen Spielraum mit Übertaktung habe.
Preislich liegt er ja wie der i5 3570, 4 Kerne haben beide, gibt es einen Vorteil zwischen den beiden den ich eventuell noch nicht Wahrgenommen habe?

@Thela

Also ich bin was Lautstärke angeht sehr empfindlich, wie empfindest du die Gigabyte im idle und unter Last?
Wenn Gigabyte nur mal ihre Knallblauen PCBs überdenken könnte... wenigstens ne Backplate drauf aber gut das ist nur in zweiter Linie relevant.

Angesehen hatte ich mir die Gigabyte in jedem Fall schon, nur bin ich halt bissel verwöhnt von der DCUII was Lautstärke angeht und mir da eher unsicher.
 
Der Xeon hat Hyperthreading, kostet 15 Euro mehr und hat keine eingebaute Grafikkarte. Die meisten Spieler dürften diese ohnehin allenfalls als Notnagel verwenden, wenn ihre dedizierte Grafikkarte die Hufe hoch gerissen hat oder man gerade seine Alte verkauft und eine Neue bestellt.

Die Taktunterschiede sind vernachlässigbar.

So weit ich mich entsinne waren Prozessoren mit 8 Threads z.B. in GTA4 ein Stück weit vorne. Grundsätzlich hängt es von der Software ab, ob eine CPU mit nativen 6 Kernen besser rechnet, als eine mit 4 echten Kernen und 4 virtuellen Kernen.

Übertakten lassen sich HD7900 und GTX6x0 beide sehr gut. Bei GPUs können häufig von 900 MHz auf 1100 MHz gezogen werden.
Bleibt noch der Grafikspeicher. Ist der voll, wirds übel. Ich habe eine GTX670 drin, aber das liegt daran, dass sie damals extrem günstig war. Heute würde ich bei AMD einkaufen, denn "Hitman Absolution" klebt permanent auf 2GB Speicher-Auslastung und jeder Szenenwechsel (laden des nächsten Kartenabschnitts) führt bei mir zu 3-5 Sekunden Standbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shadow NX schrieb:
Nach einigem grübeln kam mir der Gedanke eventuell doch auf die HD7950 zu wechseln und die Ersparnis eventuell besser in einen i7 3770K zu stecken, den Benchmarks nach liegt der mit dem i5 3570K ja so gut wie gleich auf die Frage ist nur ob er eventuell Zukunftssicherer ist?

?

Ich finde Du kannst beim i5 bleiben und trotzdem "nur" die 7950 nehmen. Meine rennt so extrem, lässt sich locker auf 1100+ übertakten und reicht doch somit für jegliche Szenarien. Und das übrigens quasi lautlos!
 
@HongKong Fui, hajo ! DU hast die beste GraKa *schmunzelt *g

üups sorry meinte Skyrim
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben