Wechsel von Telekom auf 1&1 ab dem 06.02 - Bitte um Erklärung

Rubyurek

Commander
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
2.578
Ich habe ein Wechsel von der Telekom zu 1&1 durchgeführt und die Terminfreischaltung für das Internet ist am 06.02.2025. Somit beziehe ich ab dem Tag keine Leistung mehr von der Telekom, jedoch wird verlangt, dass ich für den vollen Februar 2025 bei der Telekom bezahlen soll, obwohl ich dort ab dem Tag nichts mehr beziehe.

Ich sehe es nicht wirklich ein 55€ bei der Telekom zu bezahlen und dann zeitgleich auch bei 1&1. Somit wäre ich fast für diesen Monat bei knapp 100€.

Ich bitte um Erklärung @Telekom hilft danke!
 
Das ist vollkommen normal und schon immer so.
Du zahlst immer für den vollen Monat im Voraus und erhältst dann im nächsten Monat die Gutschrift. War schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben.

Aber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo222, Luftgucker, SirNiffler und 6 andere
Rubyurek schrieb:
Somit beziehe ich ab dem Tag keine Leistung mehr von der Telekom, jedoch wird verlangt, dass ich für den vollen Februar 2025 bei der Telekom bezahlen soll, obwohl ich dort ab dem Tag nichts mehr beziehe.

Entscheidend ist das Ende der Vertragslaufzeit bei der Telekom, nicht wann du deine "Fritzbox abstöpselst" und nichts mehr beziehst. Kannst auch dein Smartphone mit SIM wegwerfen, dir eine neue SIM holen und wirst trotzdem den ersten Vertrag weiter bezahlen... auch wenn du nichts mehr beziehst, weil deine SIM irgendwo in nem See liegt.
 
Wie schon gesagt ist das völlig normal, wenn man nicht zu Vertragsmonat (so nenn ich das jetzt unfachmännisch mal wenn es außerhalb des Abrechnungszeitraums ist :D ) wechselt und betrifft eigentlich alles, nicht nur die Telekommunikation.

Im Anschluss bekommt man immer eine Gutschrift oder Verrechnung je nachdem um was es eben im Alltag so geht mit Firmen, in deinem Fall eben eine Gutschrift.
 
Schrotti schrieb:
Aber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.
Es gibt genug Leute, die mit 1&1 (auf einer Telekom-Leitung) gute Erfahrungen gemacht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler, schalli110, xXDariusXx und 2 andere
Schrotti schrieb:
Aber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.
Werden wir dann sehen aber für mich ist die Telekom die eher geizig ist.

Wenn ich danach eine Gutschrift kriegen sollte was mir nicht gesagt worden ist dann wäre ich auch fine damit. Da bin ich gespannt ob ich den Restbetrag zurück kriege
 
Rubyurek schrieb:
Da bin ich gespannt ob ich den Restbetrag zurück kriege
Wenn der Vertrag nicht nach einem vollen Monat, der dann natürlich zurecht vollständig berechnet werden kann, endet - sprich es z. B. nur noch 5 Tage Internet statt vollen 28 Tage (beim Februar '25) vom alten Anbieter gibt -, dann bekommst du immer im Nachgang das Geld anteiligt erstattet.

Rubyurek schrieb:
Ich habe ein Wechsel von der Telekom zu 1&1 durchgeführt und die Terminfreischaltung für das Internet ist am 06.02.2025. Somit beziehe ich ab dem Tag keine Leistung mehr von der Telekom, jedoch wird verlangt, dass ich für den vollen Februar 2025 bei der Telekom bezahlen soll, obwohl ich dort ab dem Tag nichts mehr beziehe.
Jedoch ist nicht relevant, ab wann du keine Leistungen mehr von der Telekom beziehst, sondern wann der Vertrag bei der Telekom endet. Nur das gilt - nicht ab wann du von einem etwaigen neuen Anbieter schon Leistungen beziehst (siehe auch Beitrag #3 für eine passende Analogie).

Sprich wenn der Vertrag mit der Telekom regulär (nach Kündigung) erst z. B. am 15.02. enden sollte, dann bezahlst du auch bis dahin, egal ob der neue Anbieter dann schon ab dem 06.02. "liefert". Deshalb bietet es sich immer an, entweder taggleich die Verträge enden bzw. starten zu lassen oder, wenn man das "kann", dann z. B. am 05.02. Telekom enden lassen und am 06.02. 1&1 starten lassen.

Zusätzliche Anmerkung: Wenn man über ein Vergleichsportal wie z. B. Check24 bei noch altem Vertrag einen neuen abschließt (und sich bzgl. Kündigungsfrist im passenden Zeitfenster befindet), dann kann man auch den neuen Anbieter den alten kündigen lassen und die kümmern sich dann untereinander darum, dass keine Lücke entsteht - im Idealfall merkst du dann quasi erstmal nicht, wer dir Internet liefert; das wäre dann nur über die Fritz!Box oder ähnlich zu erkennen. So war das bei mir von Vodafone (alt) zu Telekom (neu) via Check24.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey und Aduasen
Daniel D. schrieb:
Es gibt genug Leute, die mit 1&1 (auf einer Telekom-Leitung) gute Erfahrungen gemacht haben.

Wie mich zum Beispiel. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SirNiffler und piepenkorn
Sollte man nicht davon ausgehen können das bei einer Aufschaltung durch den neuen Anbieter die Leitung vom alten Anbieter freigegeben wurde? Damit endet auch die Leistungsbeziehung. Da man bei der telekom imvoraus bezahlt, gibts dann die Gutschrift im nachhinein.
 
Dar alte Provider ist ja weiter im Boot um Ausfälle zu vermeiden falls beim Schalttermin was schief läuft. Wenn erfolgreich geschaltet wurde gibts dann auch das Geld zurück.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: midwed
Schrotti schrieb:
Aber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.

Soll das ein Witz sein?

Ping dietpi.com (188.114.97.3), heute um 8:03 Uhr

Telekom: 120 ms

1&1: 9 ms
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Schrotti schrieb:
:DAber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.
Bei mir ist es mit 1&1 sogar schneller als mit der Telekom. Telekom hat mir 16mbit angeboten, bei 1&1 gab es 250mbit :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und SirNiffler
DLMttH schrieb:
Soll das ein Witz sein?

Ping dietpi.com
Telekom: 120 ms

Kommt drauf an, kann ihn mit dem 1&1 Anschluss genauso passieren. Dafür hat er jetzt einen minderwertigen DS-Lite Anschluss und 24 Std. Zwangstrennung. Auch mit PCP ist das kein 100% Ersatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luftgucker
Achso ja, eben leider die Anbieter beim TE gedanklich vertauscht bzw. falsch zugeordnet sowie nicht mehr im Startpost nachgeschaut 🥴😅
 
Hi Rubyurek,

da du die Rechnung immer für den kompletten Monat im Voraus bezahlt hast, bekommst du eine nach der Kündigung eine Abschlussrechnung, in der dir die Grundgebühr ab Kündigungsdatum gutgeschrieben wird.

Viele Grüße
^Torsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rubyurek
Zurück
Oben