Wechsel von Telekom auf 1&1 ab dem 06.02 - Bitte um Erklärung

Ich schließe mich den anderen an... du zahlst im Voraus und bekommst dann später eine Gutschrift.

Schrotti schrieb:
Aber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.

Ich zahle nun mehr als 4 Jahre 9,99€ für 250 Mbit. Gab 1x nen Problem wofür 1&1 gar nichts konnte. Da hat nen LKW den Verteilerkasten umgenietet. Da war auch Telekom dunkel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und SirNiffler
Helge01 schrieb:
Kommt drauf an, kann ihn mit dem 1&1 Anschluss genauso passieren.
Nein, und das ist der Punkt.

Der Telekom passieren solche Sachen, obwohl sie nicht der Discounter ist. Was an DS Lite und Zwangstrennung schlimm sein soll, wüsste ich auch nicht, wäre aber ja durch den Discount gut erklärbar. Permanente Erreichbarkeit mancher Ziele mit zehnfacher Latenz bei Aufpreis ist nicht erklärbar.
 
Daniel D. schrieb:
Schrotti schrieb:
Das ist vollkommen normal und schon immer so.
Du zahlst immer für den vollen Monat im Voraus und erhältst dann im nächsten Monat die Gutschrift. War schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben.

Aber ob du mit 1&1 den richtigen Partner gefunden hast, bezweifle ich doch sehr stark. Geiz ist nicht immer geil.
1&1 läuft bei mir seit 2017 ohne Probleme. Man sollte immer prinzipiell eigene Erfahrungen sammeln statt jemanden gleich mal zu verunsichern.
 
Ich habe das so gemacht,dass ich über 1&1 mein neuen Vertrag unterschrieben habe und die dann bei der Telekom den Vertrag gekündigt haben. Somit musste ich mich nicht darum kümmern. War halt nur irritiert, weil die Telekom mir eine Mail zukommen gelassen hat,dass die die Bestätigung bekommen haben von der Kündigung und mich auch angerufen haben. Erst jetzt vor kurzem habe ich die Rechnung für Februar 2025 bekommen wo halt die typischen 55€ drinstehen was ich halt komisch fand da ich den Vertrag von 1&1 Anfang Dezember durchgeführt habe.
 
Rubyurek,

durchaus verständlich. Ich denke aber, dieses lies sich relativ schnell und einfach klären.
Hab ne schöne Restwoche...

Viele Grüße
^Torsten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rubyurek
Helge01 schrieb:
Kommt drauf an, kann ihn mit dem 1&1 Anschluss genauso passieren. Dafür hat er jetzt einen minderwertigen DS-Lite Anschluss und 24 Std. Zwangstrennung. Auch mit PCP ist das kein 100% Ersatz.
Wenn dem Thread-Ersteller PCP nicht ausreichen sollte, kann er das umstellen lassen … Auch bei der Telekom Deutschland hast Du eine Zwangstrennung (180 Tage) und ebenfalls dynamische IP-Adressen. Letzteres ist das eigentliche Problem, wenn man Dienste im Internet bereitstellt. Den Zugriff kann man über Dynamic-DNS retten. Allerdings muss der Dienst selbst, also die App, mit sich ändernden IP-Adressen währen der Laufzeit umgehen können. Hat bei einer täglichen Zwangstrennung sogar Vorteile, weil das dann eher auffällt; wobei man die Zwangstrennung aber auch simulieren kann: fritz.box → Internet → Online-Monitor → (Taste) Neu verbinden.

Auf jeden Fall alles lösbar und das sind keine Gründe bei der Telekom Deutschland mit ihrem Peering zu bleiben. Wenn Du selbst auf der Suche nach einem Internet-Anbieter bist und spezielle Anforderungen hast, können wir als Community Dir gerne in einem separaten Thread helfen.
Rubyurek schrieb:
ich die Rechnung für Februar 2025 bekommen wo halt die typischen 55€ drinstehen was ich halt komisch fand da ich den Vertrag von 1&1 Anfang Dezember durchgeführt habe.
Jepp. Wie geschildert, dann bei der Rechnung März kompletten Kassensturz machen, also über die ganze Vertragslaufzeit. Normal hat das die Telekom Deutschland mit den anteiligen Monaten rückwärtig als Gutschrift im Griff. Allerdings hatte ich schon Rechnungen, die falsch waren und neu ausgestellt werden mussten.
 
Zurück
Oben