So wie ich die Titel kenne sind die aber sehr BS-Spezifisch, auch wenn es Domänen, Vertrauensstellungen usw. gibt.
Ich war auch knapp 8 Jahre als IT-Techniker (Informatikkaufmann gelernt) bei einem großen deutschen Konzern unterwegs und stand auch vor der Wahl Zertifikate zu machen. Vor allem bei dem Detailwissen, dem Umfang un den Kosten (der TE sprach von ca. 7000€, die aber finanziert werden?!) würde ich perspektivischer denken und überlegen, ob es nicht auch andere Wege gibt. Diese Zerties sind schön und gut, aber man bleibt eben weiterhin "nur" Administrator, man sitzt immer noch auf dem gleichen Platz und ich bin der Meinung, das einem eine Weiterbildung bzw. Qualifikation voranbringen sollte.
Ich kenne das Leben als Admin auf mehreren Jahren Berufserfahrung und wenn ich eines gesehen haben dann das, das diese Zerties die Leute selber nicht vorangebracht haben, weder gehaltsmäßig noch positionsmäßig. Die Firma hat profitiert durch das Wissen des Mitarbeiters, der MA selber nie (außer er hat sich persönlich bereichert gefühlt durch das neue Wissen).