Don-DCH
Captain
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 3.279
Guten Abend,
vorweg, beim Unterforum war ich mir nicht sicher, wo mein Beitrag am ehsten hingehört.
Habe mich dann für Ein- und Ausgabegeräte Entschieden, da ich denke es passt dort am besten, bitte verschieben, falls dem nicht so sein sollte.
Nun zu meinem Anliegen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin eben durch Zufall darauf gestoßen, dass es auch 1,5 Volt Akkus gibt.
Bisher dachte ich immer, das nur Batterien eine Spannung von 1,5 Volt aufbringen können und Akkus die typischen 1,2 Volt.
Nun möchte ich einige Akkus beschaffen, da manche Geräte mit Batterien einfach besser laufen, da diese anscheind sehr empfindlich sind.
Beispielsweise Tado Thermostate laufen bei mir sehr schlecht mit den guten Eneloop Akkus und zeigen immer Batteriezustand niedrig an, bei Batterien gibt es keinerlei Probleme.
Da ich leider schon öfters schlechte Erfahrungen mit Batterien machen musste, das diese auslaufen und dann unter Umständen das Gerät unbrauchbar machen und die Tatsache das diese teilweise einfach so auslaufen generell sehr unschön und nicht ganz ungiftig/ungefährlich, so möchte ich nun die Batterien durch Akkus ersetzen. Da zumindest mir noch kein Akku irgendein Gerät zerstört hat.
So eine große Auswahl wie bei "normalen" Akkus habe ich jetzt nicht entdeckt. Generell sind die Akkus mit 1,2 Volt ja NiMH Akkus und die mit 1,5 Volt alle Li-Ion Akkus, das ist durch den Akku Typ so bestimmt, richtig?
1. Mein erster Kandidat lässt sich seitlich per USB laden, das fand ich recht interessant und witzig gelöst allerdings die Frage ob es dadurch keine Probleme geben kann dass der Kontakt des USB Anschlusses mit dem inneren eines Geräts an ein Metall kommt, sollte durch die vertiefung aber eigentlich nicht passieren. - Eine negative Bewertung ist bezüglich Tiefenentladung, sollte man sich dahingehend sorgen machen?
https://www.amazon.de/Wiederaufladb...0922LN2SD/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
2.
https://www.akkuteile.de/lithium-io...ithium-ionen-akku-wiederaufladbar_100123_2726
Hier bräuchte man ja ein extra Ladegerät https://www.akkuteile.de/ladegeraet...-1-5v-und-ni-mh-1-5v-akkus-aa-aaa_500236_2725
3. Auch wieder mit USB Anschluss Ladbar
https://www.akkuteile.de/lithium-io...ku-wiederaufladbar-ueber-micro-usb_12068_2750
oder
4. https://www.akkuteile.de/lithium-io...ku-wiederaufladbar-ueber-micro-usb_12066_2749
Habt Ihr schon Erfahrung mit diesem Ersatz gemacht?
Welche würdet Ihr nehmen?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende zusammen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
vorweg, beim Unterforum war ich mir nicht sicher, wo mein Beitrag am ehsten hingehört.
Habe mich dann für Ein- und Ausgabegeräte Entschieden, da ich denke es passt dort am besten, bitte verschieben, falls dem nicht so sein sollte.
Nun zu meinem Anliegen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich bin eben durch Zufall darauf gestoßen, dass es auch 1,5 Volt Akkus gibt.
Bisher dachte ich immer, das nur Batterien eine Spannung von 1,5 Volt aufbringen können und Akkus die typischen 1,2 Volt.
Nun möchte ich einige Akkus beschaffen, da manche Geräte mit Batterien einfach besser laufen, da diese anscheind sehr empfindlich sind.
Beispielsweise Tado Thermostate laufen bei mir sehr schlecht mit den guten Eneloop Akkus und zeigen immer Batteriezustand niedrig an, bei Batterien gibt es keinerlei Probleme.
Da ich leider schon öfters schlechte Erfahrungen mit Batterien machen musste, das diese auslaufen und dann unter Umständen das Gerät unbrauchbar machen und die Tatsache das diese teilweise einfach so auslaufen generell sehr unschön und nicht ganz ungiftig/ungefährlich, so möchte ich nun die Batterien durch Akkus ersetzen. Da zumindest mir noch kein Akku irgendein Gerät zerstört hat.
So eine große Auswahl wie bei "normalen" Akkus habe ich jetzt nicht entdeckt. Generell sind die Akkus mit 1,2 Volt ja NiMH Akkus und die mit 1,5 Volt alle Li-Ion Akkus, das ist durch den Akku Typ so bestimmt, richtig?
1. Mein erster Kandidat lässt sich seitlich per USB laden, das fand ich recht interessant und witzig gelöst allerdings die Frage ob es dadurch keine Probleme geben kann dass der Kontakt des USB Anschlusses mit dem inneren eines Geräts an ein Metall kommt, sollte durch die vertiefung aber eigentlich nicht passieren. - Eine negative Bewertung ist bezüglich Tiefenentladung, sollte man sich dahingehend sorgen machen?
https://www.amazon.de/Wiederaufladb...0922LN2SD/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8
2.
https://www.akkuteile.de/lithium-io...ithium-ionen-akku-wiederaufladbar_100123_2726
Hier bräuchte man ja ein extra Ladegerät https://www.akkuteile.de/ladegeraet...-1-5v-und-ni-mh-1-5v-akkus-aa-aaa_500236_2725
3. Auch wieder mit USB Anschluss Ladbar
https://www.akkuteile.de/lithium-io...ku-wiederaufladbar-ueber-micro-usb_12068_2750
oder
4. https://www.akkuteile.de/lithium-io...ku-wiederaufladbar-ueber-micro-usb_12066_2749
Habt Ihr schon Erfahrung mit diesem Ersatz gemacht?
Welche würdet Ihr nehmen?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende zusammen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)