fanky-online
Ensign
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 208
Meine bisherigen Datensicherheit und Backup-Stategie sieht für meinen Heimserver (Win10 Pro, Datenspeicher, wamp, Drucker, Anbindung Wetterstation, paar Scripte) sieht wie folgt aus:
Das ganze hat zwei Nachteile:
Was ich möchte:
Mit Windows 10 Boardmitteln ist das nach meinem Wissen nicht möglich. Welche Software/Tool würdet ihr für dieses Vorhaben empfehlen. Kostenloses Tool wäre natürlich toll, bin aber auch bereit dafür zu bezahlen. Gerne könnt ihr auch Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen zu meiner Strategie schreiben.
- Raid0 gegen Festplattenausfall
- Täglich Komplett-Backup aller Daten per Copy auf externe HDDs (2 HDDs werden im Wechsel per USB angeschlossen)
- Wöchentlich komplettes Systemabbild auf externe HDD
Das ganze hat zwei Nachteile:
- das tägliche Kopieren läuft fast 15 Stunden
- das Systemabbild lässt sich nicht auf neue Hardware übertragen
Was ich möchte:
- Raid0 behalte ich bei
- Täglicher Backup soll inkrementell erfolgen. Idealerweise auch wieder auf zwei im Wechsel angeschlossene externe Backup-Festplatten. Falls eine Backup-Festplatte mal Fehler/Defekt bekommt, soll trotzdem alle Daten wiederherstellbar sein (das dann ggf. ein Tag fehlt, ist akzeptierbar).
- alle installierten Programme/Dienste/Benutzer/Scripte unter Windows sollen wöchentlich gesichert werden, wichtig ist, dass man das System dann auch auf komplett neuer Hardware wiederherstellen kann
Mit Windows 10 Boardmitteln ist das nach meinem Wissen nicht möglich. Welche Software/Tool würdet ihr für dieses Vorhaben empfehlen. Kostenloses Tool wäre natürlich toll, bin aber auch bereit dafür zu bezahlen. Gerne könnt ihr auch Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen zu meiner Strategie schreiben.