Welche Blitzer App?

NoD.sunrise schrieb:
Keiner der seinen Führerschein mehr als eine Woche hat schaut ständig auf seinen Tacho und keiner den ich kenne und der eine nennenswerte jährliche kilometerleistung hat ist noch nicht wegen unbewusstem zu schnell fahrens geblitzt worden.

Hey ne reichliche Tonne Stahl durch die Gegend fahren, potentiell tödlich und dann nicht bewusst die Geschwindigkeit halten können :lol:.
 
Audi besteht hauptsächlich aus Aluminium :)
Unbewusstes zu schnell Fahren ist auch nicht nur "oh hab ja schon 120 drauf" sondern vor allem "oh da war ne 80 begrenzung?"
Gerade auf deutschen Autobahnen gibt es dieses Unwesen ständig wechselnder Begrenzungen, ich denke da nur an die A8 Stuttgart München (offen, 120, baustelle 80, 60, 80, 120, offen, 120, 80, 120 ...) wirklich beschissenes Gefühl mit 180 an den festen Blitzern dort vorbeizufahren und sich zu 99% sicher zu sein dass aktuell keine Begrenzung gilt.
 
NoD.sunrise schrieb:
Also erstmal sind Navis mit Blitzerwarner nicht verboten, es ist nicht ganz klar wie das deutsche Gesetz hier zu deuten ist aber es gibt imho keinen einzigen Fall in dem hier eine Strafe verhängt wurde.

Ich denke die Gesetzeslage in Deutschland ist eindeutig, oder?

Auszug aus der StVO:

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers

(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Er muß dafür sorgen, daß das Fahrzeug, der Zug, das Gespann sowie die Ladung und Besetzung vorschriftsmäßig sind und daß die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs durch die Ladung oder die Besetzung nicht leidet. Er muß auch dafür sorgen, daß die vorgeschriebenen Kennzeichen stets gut lesbar sind. Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen müssen an Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern sowie an Fahrrädern auch am Tage vorhanden und betriebsbereit sein, sonst jedoch nur, falls zu erwarten ist, daß sich das Fahrzeug noch im Verkehr befinden wird, wenn Beleuchtung nötig ist (§ 17 Abs. 1).

(1a) Dem Fahrzeugführer ist die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Das gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist.

(1b) Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).

(2) Der Fahrzeugführer muß das Fahrzeug, den Zug oder das Gespann auf dem kürzesten Weg aus dem Verkehr ziehen, falls unterwegs auftretende Mängel, welche die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigen, nicht alsbald beseitigt werden; dagegen dürfen Krafträder und Fahrräder dann geschoben werden.

(3) Radfahrer und Führer von Krafträdern dürfen sich nicht an Fahrzeuge anhängen. Sie dürfen nicht freihändig fahren. Die Füße dürfen sie nur dann von den Pedalen oder Fußrasten nehmen, wenn der Straßenzustand das erfordert.
 
Das wissen doch alle und deswegen sinds ja auch Gefahrenstellenwarner... und viele Blitzer werden auch "gefährlichen" Stellen aufgestellt.
Wäre es nicht so dürfte man die Geräte in D auch kaum verkaufen.
Es gibt immer ne Möglichkeit sich da ne Gesetzeslücke zu suchen.
 
So ein Navi zählt in diesem Fall trotzdem als Warngerät und ist daher laut §23 StVO verboten. Umsonst wird der Hinweis auch nicht eingeblendet, dass die Funktion in einigen Ländern verboten sein könnte. In Deutschland darfst du alles verkaufen, nur nicht alles benutzen. :)
Radarwarner und Laserstörgeräte gibt es auch zu kaufen und die sind explizit verboten.

Du kannst bei Navigon diese Funktion sogar deinstallieren, denn nur deaktivieren reicht nicht aus, es zählt noch immer als Betriebsbereit. Ist doch bei der GEZ mit der Internet Gebühr das gleiche. Selbst wenn du keinen Internetzugang hast musst du für deinen PC eine Gebühr entrichten, die Netzwerkkarte reicht aus, dass er als Betriebsbereit für's Internet gilt.
 
Hmm hab die vor gut einem Jahr mal getestet und da hatte ich das gefühl dass es hier kaum Daten gibt - kann sich natürlich mit dem Smartphoneboom geändert haben. Braucht man da immernoch einen extra Account bei Trapster? Und kann der auch bei einfacher Geschwindigkeitsüberschreitung warnen?
Also ich hatte da nie nen Account. Den brauchst du nur um Blitzer zu melden. Ich habs nur hin und wieder mal benutzt und es hat in meiner Gegend so ziemlich alle bekannten Blitzer gemeldet. Inzwischen hab ichs wieder runter geworfen, weil ich z.Z. eh nur Strecken fahre die ich schon kenne.
Warnen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen kann das Teil nicht (oder ich hatte es deaktiviert, bin mir nicht mehr sicher).
 
M.B.H. schrieb:
Die Polizei ist garnicht befugt, dein Handy anzumachen / zu schauen was drauf ist, das ist Privatangelegenheit. Wenn die Polizei soetwas bei mir tun würde, haben sie eine Klage am arsch.

Keine Ahnung haben und große Reden schwingen - sowas liebe ich ja. :evillol:

Ach und btw ... ich hätte auch gern so eine App. Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, daß die auch gegen mobile Kontrollen hilft. Grade heute Nachmittag erst gelasert worden und ich glaub kaum, daß sowas zu verhindern ist ... außer natürlich, man fährt nicht zu schnell ;)
 
Das sowas verboten ist wusste ich gar nicht oO
Hab quasi mit dem Kauf meines Smartphones die App 'Blitzer.de' draufgeschmissen..wenn ich ehrlich bin aber noch nie benutzt ^^
Kollege hat 'Blitzer im Saarland' da werden die Daten anscheinend von den Radiosendern genommen und in Textform auf die App gepackt..obs diese auch für andere Bundesländer gibt, weiß ich nicht.
 
Dr. MaRV schrieb:
(1b) Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).

Siehe dazu den Link den ich gepostet habe - ein Navi ist in erster Linie ein Navi und kein Gerät welches (nur) für den Zweck des Blitzerwarnens konstruiert wurde, auch geht vom Navi keine Störung aus und es erkennt nicht direkt die Radaranlage sondern bezieht seine informationen lediglich aus einer Datenbank oder dem Internet.
Nur weil ich mir beim Radio gerade die Blitzermeldungen anhöre ist mein Radio auch kein Radarwarner.

Auch Juristen wissen nicht wirklich ob dies nun so zu deuten ist dass ein Navi mit Warner darunter fällt oder nicht.
Das ist einfach eine rechtliche Grauzone und es ist KEIN Fall bekannt in dem die Polizei dies verfolgt hätte oder das ganze vor Gericht gelandet wäre.


Können wir jetzt bitte zum Topic zurückkehren? Die Grundsatzdiskussion interessiert mich kein bisschen und es steht jedem hier frei keine solche App zu nutzen.
Ergänzung ()

Twin_Four schrieb:

Das ist unter Android ja die App "blitzer.de" - von der bedienung kinderleicht (auch das melden von blitzern mit einem klick), leider sind die Daten wohl nicht an Kartenmaterial gekoppelt, wenn man also in einer unterführung eine straße kreuzt auf der ein blitzer steht dann warnt es dennoch. Und mann kann keine generelle Geschwindigkeitswarnung einstellen.

padim schrieb:
Ach und btw ... ich hätte auch gern so eine App. Wobei ich mir schlecht vorstellen kann, daß die auch gegen mobile Kontrollen hilft.

Das gute an den Apps ist ja dass man auch Blitzer melden kann, also meist ein klick und du meldest einen Blitzer dort wo du gerade bist. Wenn also genug Leute eine solche App nutzen dann würde ein neu aufgestellter mobiler Blitzer ziemlich schnell gemeldet sein.
Sobald der Blitzer nicht mehr da ist drücken die leute wenn sie gewarnt werden auch auf nen Button der besagt dass der blitzer nicht mehr stimmt.


Grantig schrieb:
Also ich hatte da nie nen Account. Den brauchst du nur um Blitzer zu melden. Ich habs nur hin und wieder mal benutzt und es hat in meiner Gegend so ziemlich alle bekannten Blitzer gemeldet. Inzwischen hab ichs wieder runter geworfen, weil ich z.Z. eh nur Strecken fahre die ich schon kenne.
Warnen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen kann das Teil nicht (oder ich hatte es deaktiviert, bin mir nicht mehr sicher).

Hmm ist halt schlecht wenn das dann viele ohne account nutzen - woher sollen dann die Blitzerdaten kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen, bisher habeich die Daten immer nur für mein TomTom benutzt, da läufts 1A.
 
Wenn es nach manchen Leuten hier geht, müsste ich sogar mein Radio aus dem Auto reißen. Ich habe ja die Möglichkeit mich bei diversen Radiosendern über aktuelle Blitzer-Standorte zu informieren.

Außerdem wenn die Polizei mal eben so mein Handy kontrollieren dürfte, könnten sie ja eigentlich auch gleich zu mir nach Hause kommen und mein PC nach privaten Informationen durchforsten.

Die Polizei darf das ja alles
 
Ist doch auch völlig egal - Fakt ist dass es keine Sau interessiert ob man ne BlitzerApp auf seinem Handy hat oder nicht.

Ich werde mir einfach alle bekannteren bzw gut bewerteten Apps dazu installieren und dann mal ein paar Vergleichstests machen, zumindest mit stationären Blitzern kann man ja gut testen ^^
 
Wäre nett wenn du dann hier postest, welche App am besten ist, denn ich überleg schon die ganze Zeit ob ich nicht wieder nen Blitzerwarner installieren soll. Bin bloß zu faul zum selber testen :D;)
 
Ich halte euch auf dem Laufenden ^^

Aktuell im Test (auf Android):
blitzer.de (kostenlos)
Stationäre Blitzer: 100% so far
Mobile Blitzer: noch keinem begegnet
Geschwindigkeitswarnung: nein
Blitzer melden (mit / ohne Registrierung): ja / ja
Blitzer bewerten (ist vorhanden / ist nicht mehr vorhanden): ja
Läuft im Hintergrund: ja
Warnung: akustisch und symbolisch
Kartendarstellung: nein


Gibts sonst noch interessante Infos? Entsprechende Aufstellungen mache ich dann für den Rest auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die Infos sind ja sehr detailliert.
Evtl. kannst du noch aufgetretene Probleme auflisten (z.B. Abstürze, zieht zu viel Akku, zu nervige Warnungen usw.). Mehr fällt mir auch nicht ein.

Auf jeden Fall schonmal Danke für die Mühe! :)
 
Zurück
Oben