Welche CPU auf MS-7091

Jigga1

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
811
moin,

Also ich hab da noch ein MS-7091 da würde würde ich gerne ein neuen CPU aufrüsten
aber nun bin ich ein bisschen verwirt ,weil ich schon bisschen im Internet geguckt habe und manche sagen da passt ein CO2 drauf und manche sagen nur ein single Core

ok meine frage jetzt was passt den wirklich drauf ?

PS: noch eine frage im Internet steht das dass Board DDR speicher hat bei mir steh bei CPU-Z
aber DDR2 ??
was von beiden ist jetzt richtig


MFG
 
Aus welchem Fertigrechner ist das Mainboard denn?
Die Angaben bei solchen Mainboards sind meist ungenau und BIOS-Updates eher Glückssache
 
wenn du über Google gesucht hättest wärde dir die Frage hier erspart geblieben

das Board braucht DDR1 PC333/400 :D
 
Da es nur ein i915-Chipsatz hat, passt definitiv kein Core2Duo drauf. Wahrscheinlich ist ein Pentium4-SingleCore, den Du wohl drauf haben wirst, das höchste der Gefühle. Wenn Du ein Bios findest, welches explizit die Verwendung von Pentium 4 D's erlaubt ( Pentium 8xx oder 9xx), dann passen zumindest Dual-Core Pentium 4 drauf, aber auch da glaube ich nicht dran. Und die sind noch weit weg vom Core2Duo (ganz andere Architektur, offizell erst ab Chipsatz i965, vereinzelt schon auf manchen Boards mit i945).

Gruß

Martin
 
gibst keine cpu support liste oder so wo ich sehen kann welcher cpu drauf passt

ZEIG dann cpu-z falsch an oder wie ist das ?
 
Oki ^^
 
CPU
Supports Intel® Pentium 4 Prescott LGA775 processors in LGA775 package.
Supports up to Pentium 4 3XX, 5XX sequence processor or higher speed.
Supports Intel Hyper-Threading Technology.
http://217.110.237.70/Manuals/Medion 8383XL mit MS-7091.pdf

Vielleicht noch die Pentium 4 6xx, aber das war es schon. Wenn Du jetzt schon einen Pentium 4 mit 3 GHz oder mehr drauf hast, lohnt Aufrüsten überhaupt nicht. Das schnellste bezahlbare was Du da drauf kriegst wird ein Pentium 4 550 (3,4 GHz) sein, einen 570/670 mit 3,8 GHz kriegt man kaum. Selbst wenn, jede CPU heutzutage (außer die Atom und C-3xx-CPUs von AMD) ist schneller als der olle P4, investiere 200 €, dann kriegst Du einen DualCore mit 3 GHz+Board+4 GB Speicher und gut ist.
 
ahh so einfach ist das nicht ganz neu aufzurüsten als schüler ich kanns ja nur in kleinen schritten machen:D
Ergänzung ()

dann hätte ich noch ne letzte frage wegen der festplatte ist das sata2 oder sata1 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei einem 6 Jahre alten PC ist üblicherweise nx aufzurüsten. Wenn Du das in kleinen Schritten machen willst musst Du spätestens 2 Jahre nach Kauf anfangen - und beim Kauf schon Deine Komponenten aufrüstwillig ausgesucht haben - ein Komplett-PC ist nie aufrüstwillig...

Wie gesagt: Ein AM3+-Board mit einem günstigen Phenom (2-Kerner 50€, 4-Kerner 90 €) + 2*2 GB DDR3. Nächstes Jahr dann ein Bulldozer (FX81xx, Neuste CPU von AMD, kommt im Oktober erst raus) und ein Jahr später neue Grafikkarte + Netzteil. usw.

Wenn die Festplatte Original drin war SATA 1, allerdings ist das wurscht, ist kompatibel zu einander (Sata1, Sata2, Sata3)

Gruß

Martin
 
naja ich bin am überlegen mir ein p35 oder p45 mit Qaud core anzulegen grafikkarte hab ich noch eine aber die müsste ich auch bald aufrüsten
naja ich weiss ja nicht was für ne platte drinn war zurzeit ist eine IDE platte drinne nicht das ich jetzt ne sata2 kaufe und dann passt die nicht ?
 
Ne kaufe Dir keinen alten Mist. Ein P45 mit Quadcore und DDR2-Speicher kommt auch auf 200 €. Kaufe Dir was neues, aktuelles und Du hast mehr von.
 
naja so ein Mainboard und CPU der I reihe kann ich mir als Schüler zurzeit nicht leisten und meine Eltern geben mir nicht mal so 200€

und sicher das dass Board sata2 anschlusss hat weil ich mir eine zulegen will

MFG
 
Die haben alle einen SATA1 Anschluß, aber die sind kompatibel

AM3 Mainboard 50€
X4 75-95€
RAM 15€

Ein Intel i3 kostet mit Mainboard in etwa dasselbe
 
also wie meinst du dass mit kompatibel ?

aber allein schon mainboard und cpu sprengen weil 160€ ich glaub ein s.775 bekomm ich hier im forum schon für 115€ mit 4gb ram
 
Jigga1 schrieb:
moin,

Also ich hab da noch ein MS-7091 da würde würde ich gerne ein neuen CPU aufrüsten
aber nun bin ich ein bisschen verwirt ,weil ich schon bisschen im Internet geguckt habe und manche sagen da passt ein CO2 drauf und manche sagen nur ein single Core

ok meine frage jetzt was passt den wirklich drauf ?

PS: noch eine frage im Internet steht das dass Board DDR speicher hat bei mir steh bei CPU-Z
aber DDR2 ??
was von beiden ist jetzt richtig


MFG
https://www.cbo-do.de/Mainboards/In...-DDR2-RAM-IDE-PCI-inkl-ATX-Blende--17309.html
 
Zurück
Oben