Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche CPU Intel 1700
- Ersteller KGR84
- Erstellt am
ruthi91
Captain
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 3.919
Sorry habe nur die RX580 und Bronze Netzteil gesehen und dachte es wäre alles 10 Jahre alte Hardware.
Ich denke die Idee den PC einfach nur wieder komplett zu machen und dann zu verkaufen, denn Bedarf hast du ja nicht und konkrete Vorstellungen eines "Bastel"-Projekts sinds ja auch nicht.KGR84 schrieb:und mit was bastle ich dann?
Nur die K Prozessoren haben die neuen Kerne und fürs Office haben die nix gebracht.nutrix schrieb:Raptor Lake ab 13xxx, da wurde einiges gegenüber Alder Lake verbessert.
Nicht nur die gleiche Architektur, sondern der gleiche Chip von 2021.till69 schrieb:13400, 13500, 13600, 14400, 14500: Alle ebenfalls nicht betroffen, da gleiche Architektur wie Gen.12
Edit: 13400(F) und 14400(F) können sogar auf einem entsprechend kastrierten Raptor Lake Chip basieren.
Zuletzt bearbeitet:
Janiii
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 64
ich hatte ein ähnliches"Luxusproblem" ääh Bastelprojekt und habe dann einen B-Ware i5 13400F von Alternate aufgesetzt - die CPU hat 100€ im Outlet gekostet.
Bei mehr Gaming macht sich eine CPU ab 13600K mit Raptor Lake Cores Sinn, bei reinem Office System natürlich eine CPU mit integrierter Graka.
edit: ja, ab 13600k die teildeaktivierten ohne Vorteil mal außenvor...
@TE: über Idealo suche findest du die B-Ware/Outlet CPUs bei Galaxus, Alternate,... oft lohnt es sich nicht aber grade wenn z.B. Alternate nochmal 10/20% Rabatt auf B-ware gibt wird es interessant fürs Basteln.
Bei mehr Gaming macht sich eine CPU ab 13600K mit Raptor Lake Cores Sinn, bei reinem Office System natürlich eine CPU mit integrierter Graka.
edit: ja, ab 13600k die teildeaktivierten ohne Vorteil mal außenvor...
@TE: über Idealo suche findest du die B-Ware/Outlet CPUs bei Galaxus, Alternate,... oft lohnt es sich nicht aber grade wenn z.B. Alternate nochmal 10/20% Rabatt auf B-ware gibt wird es interessant fürs Basteln.
Zuletzt bearbeitet:
Nein: 14600ruthi91 schrieb:Nur die K Prozessoren haben die neuen Kerne
Klar, deswegen läuft Windows auf einem N100 ja genauso flüssig, wie auf einem 12600Kruthi91 schrieb:und fürs Office haben die nix gebracht
![Ich muss weg! :mussweg: :mussweg:](/forum/styles/smilies/mussweg.gif)
Der Preischrga schrieb:was spricht gegen einen 14700 non K?
Janiii schrieb:B-Ware i5 13400F von Alternate aufgesetzt - die CPU hat 100€ im Outlet gekostet.
Wo finde ich sowas? (also ich meine wird sowas im Geizhals z.B. gelistet)
Ist genauso betroffen, der 14600 non K hingehen nicht offiziell nicht, obwohl auch Raptor Lake.chrga schrieb:was spricht gegen einen 14700 non K?
die sind doch von den Problemen nicht betroffen!?
13600 non K ist kein Raptor Lake.Janiii schrieb:13600 mit Raptor Lake Cores
Davon abgesehen ist das Problem mit dem neusten BIOS gefixt, wenn man Intel glauben darf und man bekommt 5 Jahre Garantie.
Ergänzung ()
Und teilweise auch die 13400(F)/14400(F), siehe #24till69 schrieb:Nein: 14600
Princo
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 478
Ich würde dir den 13500 empfehlen, hat 6p/8c, ist ca. so schnell wie ein 12700k und das schönste ist der Preis um die 208€ inkl. Kühler! Würde neu kaufen. Man weiß nie wie lang die gebrauchten CPUs gelaufen sind. So hast du auch Garantie drauf!
Zuletzt bearbeitet:
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.487
Wäre eigentlich so ein Comet, oder Rocket Lake auch eine passende Option?
Wenn ich jetzt eine 12400 ohne den E und P Cores nehme, ist das ja quasi eh fast das gleiche von der Architektur oder?
Ich habe dann zwar nur PCIe 3.0, aber sonst doch nicht wirklich etwas was mir fehlt oder?
Da wäre das Angebot am Gebrauchtmarkt um ein grosses Stück grösser ... für LGA 1700 findet man fast nichts.
Wenn ich jetzt eine 12400 ohne den E und P Cores nehme, ist das ja quasi eh fast das gleiche von der Architektur oder?
Ich habe dann zwar nur PCIe 3.0, aber sonst doch nicht wirklich etwas was mir fehlt oder?
Da wäre das Angebot am Gebrauchtmarkt um ein grosses Stück grösser ... für LGA 1700 findet man fast nichts.
12400 ist doch Sockel 1700 mit PCIE 5.0.KGR84 schrieb:Wenn ich jetzt eine 12400 ohne den E und P Cores nehme, ist das ja quasi eh fast das gleiche von der Architektur oder?
Ich habe dann zwar nur PCIe 3.0, aber sonst doch nicht wirklich etwas was mir fehlt oder?
Und selbst der 11400 mit Rocket Lake kann PCIE 4.0. Einfach mal die Spezifikationen lesen.
Verak Drezzt
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 10.487
nen Rocket-Lake (11400) unterstützt PCIe 4.0, aber wenn du die Bandbreite der SSD's nicht zum produktiven arbeiten brauchst, macht es bei einer Office Kiste die Sau net wirklich fett, kannsde natürlich au zu nem 10400 greifenKGR84 schrieb:Ich habe dann zwar nur PCIe 3.0, aber sonst doch nicht wirklich etwas was mir fehlt oder?
AMD-Flo schrieb:Und selbst der 11400 mit Rocket Lake kann PCIE 4.0.
Der Comet Lake kann aber nur PCIe 3.0 ...
Den da hätte ich gefunden ...
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...i5-10600k-lga1200-gaming-prozessor-1171122526
Im Vergleich zum Neupreis vom 12600K aber eigentlich auch nicht wirklich eine gute Option ...
Also Comet und Rocket Lake findet man zwar, aber die Gebraucht-Preise sind jetzt auch nicht wirklich so interessant. Dann doch eher einen Alder Lake
Richtig. Das spielt bei der alten CPU aber auch keine Rolle mehr. Ein 10400 ist auch nicht sonderlich schnell, da kannst du dir auch einen ollen i7-8700 kaufen.
Es hat schon seinen Grund, warum es bei der Kaufberatung einen Fragenkatalog gibt. Nur mit Budget, Einsatzzweck und vorhandener HW kann man zielorientiert beraten.
Es hat schon seinen Grund, warum es bei der Kaufberatung einen Fragenkatalog gibt. Nur mit Budget, Einsatzzweck und vorhandener HW kann man zielorientiert beraten.
Ltcrusher
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 14.853
Den Basteltrieb in allen Ehren, aber wie hoch ist die Chance, daß die Kiste ein paar wenige Woche später ungenutzt in der Ecke steht, da du a) deinen R7 7800X3D hast und b) noch zusätzlich den Deskmini?
Wenn du selbst zum Gedankengang kommst, daß es 60+X % sein können, daß er recht zeitnah sozusagen "rumoxidiert", dann verkauf die restlichen Teile.
Wenn du selbst zum Gedankengang kommst, daß es 60+X % sein können, daß er recht zeitnah sozusagen "rumoxidiert", dann verkauf die restlichen Teile.
Ltcrusher schrieb:dann verkauf die restlichen Teile.
Das Problem ist halt nur, ausser den RAM kauft das ja keiner, und wenn kann ichs halb verschenken.
Und die RAM hab ich noch um 110 Euro gekauft, bevor die RAM Preise so gefallen sind, für die bekomme ich keine 50 Euro mehr ...
Also der Verkauf bringt halt nicht wirklich was ...
Mir ist schon klar, am billigsten um effektivsten könnte ich die Teile mit einem AM4 System verbinden, da bin ich bei ca. 150 Euro Investition.
Aber ich wollte halt mal bisschen was mit LGA 1700 machen.
Ich überlege es mir noch und schau mal ob sich was am Gebrauchtmarkt ergibt. Vielleicht gehe ich auch in die Richtung AM4 und versuche mich mal an WaKü. Bin bis jetzt immer bei Luft geblieben ...
Was ist dir wichtig?
Also da du anscheinend genug PCs dein Eigen nennst, ist es doch empfehlenswert möglichst wenig Geld auszugeben. Ich würde eher mal schauen, was man gebraucht in der Umgebung so bekommt. Da ist vielleicht etwas dabei, womit du etwas anfangen kannst. Andererseits lässt sich die RX 580/8GB und 32 GB DDR4 tatsächlich noch einzeln verkaufen. Auch die 32 GB DDR4 dürften ihre Käufer finden und das Netzteil wird man auch losbringen. Aber halt nicht zu dem Preis den man sich vorstellt.
Aber Geld für eine neue CPU mit Mainboard auszugeben wird sicher ein Verlustgeschäft. Da wird man zu tun haben, das man überhaupt den Kaufpreis von den beiden Sachen wieder reinbekommt. Verabschiede dich von dem Gedanken, durch eine neue CPU+Mainboard den Rest besser verkaufen zu können. Für die Spitzenklasse ist die Hardware zu schlecht und für die Pfennigfüchse zu teuer. Also baust du schlicht einen Rechner am Bedarf vorbei ...
Wichtig bei einem Verkauf von einem kompletten PC über Kleinanzeigen ist oft:
- Bastelspaß?
- Wiederverkaufswert?
- Kleines Budget?
Also da du anscheinend genug PCs dein Eigen nennst, ist es doch empfehlenswert möglichst wenig Geld auszugeben. Ich würde eher mal schauen, was man gebraucht in der Umgebung so bekommt. Da ist vielleicht etwas dabei, womit du etwas anfangen kannst. Andererseits lässt sich die RX 580/8GB und 32 GB DDR4 tatsächlich noch einzeln verkaufen. Auch die 32 GB DDR4 dürften ihre Käufer finden und das Netzteil wird man auch losbringen. Aber halt nicht zu dem Preis den man sich vorstellt.
Aber Geld für eine neue CPU mit Mainboard auszugeben wird sicher ein Verlustgeschäft. Da wird man zu tun haben, das man überhaupt den Kaufpreis von den beiden Sachen wieder reinbekommt. Verabschiede dich von dem Gedanken, durch eine neue CPU+Mainboard den Rest besser verkaufen zu können. Für die Spitzenklasse ist die Hardware zu schlecht und für die Pfennigfüchse zu teuer. Also baust du schlicht einen Rechner am Bedarf vorbei ...
Wichtig bei einem Verkauf von einem kompletten PC über Kleinanzeigen ist oft:
- nVidia-Grafikkarte (ist einfach deutlich gefragter als AMD, auch wenn sie vielleicht weniger Leistung bietet) mit möglichst viel Grafikkartenspeicher
- möglichst viel Arbeitsspeicher
- Intel-CPU, möglichst als i7/i9 in K-Ausführung
- die Käuferschaft nimmt lieber den älten i7 K als den gleichschnellen neueren i5
- Netzteil mit großen Wattzahlen
- Gehäuse mit viel Bling-Bling
- SSD + HDD
- da kann man mit schneller SSD werben und trotzdem viele GB Speicherplatz anbieten
- installiertes Windows (möglichst neu)
- möglichst wenig teures Zubehör
- Luftkühler, Mainboard, Gehäuse, Lüfter und Netzteil kann möglichst billig sein, Hauptsache es erfüllt die restlichen Punkte weiter oben
- außer es ist ne billige AiO. Wasserkühlung klingt wieder "professionel"
- niedrigster Preis
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 736
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 868
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.480
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 855