Welche CPU Intel 1700

@Knergy ja, da gebe ich dir vollkommen recht. Um den Markt gut bedienen zu können und zufriedenstellen zu können, müsste man eigentlich "Schrott" bauen.

Aber das widerspricht mir dann doch.

Mal schaun, ich habe jetzt mal einen 12400 angeboten bekommen, wo der Preis nicht so schlecht ist, und ich schauen noch etwas.

Einen 5600G hätte ich auch um einen annehmbaren Preis gefunden. Mit diesen beiden Optionen könnte ich glaube ich ein System auf die Beine stellen, das sich dann auch gut verkaufen lassen würde.
 
KGR84 schrieb:
Mal schaun, ich habe jetzt mal einen 12400 angeboten bekommen, wo der Preis nicht so schlecht ist, und ich schauen noch etwas.
Wie gesagt, da Raptor Lake die bessere Version ist, würde ich zur 13/4 400 greifen.
 
Das ist dann aber kein Raptor Lake.
 
Äh?
https://www.intel.de/content/www/de...-20m-cache-up-to-4-60-ghz/specifications.html
1736360377246.png


https://www.intel.de/content/www/de...-20m-cache-up-to-4-70-ghz/specifications.html
1736360447031.png
 
Name und Inhalt sind 2 Paar Schuhe. Testberichte und Benchmarks anschauen.
Echte Raptor Lake Kerne mit dem vollen Cache gibt es erst ab 13600K bzw. 14600.
Ergänzung ()

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i5-14400f-14500-cpu-test.86571/

"Sowohl der Intel Core i5-14400F als auch der Intel Core i5-14500 sind im C0-Stepping unterwegs. Das heißt, dass hier in der dritten Runde ein Alder-Lake-Chip im Einsatz ist."

Der 13400/14400 ist nichts anderes als ein gedrosselter 12600K, einfach mal die Spezifikationen vergleichen:
https://geizhals.de/?cmp=2613572&cmp=3096368&active=0
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt und nutrix
Zurück
Oben