welche der 2 Konfigurationen soll ich behalten?

magjar

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2016
Beiträge
462
habe hier ein H61M MB mit nem i5 2400 3,1 GHz

und ein H55 MB mit nem Xeon X3450 2.66 GHz


kann mich einfach nicht entscheiden.

quasi 1. Gen i7 vs 2. gen i5, da der Xeon ja eigentlich ein i7 850 ist und HT hat


von Übertakten halte ich wenig weil bei mir das System nie wirklich 100% stabil lief.

was denkt ihr? Mit welchen fahr ich besser?
 
Für welchen Zweck?
Eigentlich den Xeon übertaktet aber eben nur übertaktet.
 
Es kommt ein wenig darauf an, was du machst. Brauchst du massiv Multicore-Leistung, fährst du mit dem Xeon besser, weil dieser eben 8 logische Kerne bietet. Kommt es aber zum Teil auch auf die Singlecore-Leistung an (Office & Gaming), dann ist der i5 deutlich überlegen.
 
Ein System besteht aus mehr als einer CPU. Was hast du denn an Mainboards zur Auswahl?
Wenn du eins findest mit nativem USB3.0-Support (z.B. B75 oder H77-Chipsatz, also 7er Generation), würde ich das wohl nehmen. Das ist aber eine persönliche Präferenz.
 
ok. Aber habe irgendwo gelesen dass es mit nem i5 Microruckler bei nem top-aktuellen und anspruchsvollen Spiel gab wg 100% Auslastung, der i7 hatte das Problem nicht

da Spieleentwickler doch immer mehr HT ins Visier nehmen und ich den PC zum zocken brauche , bin ich mir nicht sicher.

Die Frage wäre: wie siehts aus mit den aktuellsten Games? Der Test von CB ist schon etwas her, damals gabs kaum HT optimierte Games.


Werden die neusten Games hauptsächlich von HT profitieren oder muss man bis 2020 warten?


Oder gibts nen günstigen Xeon Quad mit HT für den Sockel 1155?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf aktuelle Games schaust, hast du mit beiden Prozessoren das nachsehen. Beide liefern nicht genug Leistung um alle aktuellen Titel mit 60fps berechnen zu können. Der i5 schneidet dabei noch besser ab, eben weil seine Singlecore-Leistung unproportional höher ist.

"Günstig" ist relativ, weil du ohnehin gebraucht gucken musst. Wenn du einen günstig findest: Der Xeon E3-1230 v2 ist recht potent, der Xeon E3-1280 v2 packt sogar noch moderne Titel problemlos (bei beiden bitte vorher Board-Kompatibilität prüfen). "Günstig" kannst hier nur du entscheiden, weil wir deine Schmerzgrenze nicht kennen.
 
Zurück
Oben