Welche Displaygröße bevorzugt ihr bei einem Smartphone?

Welche Displaygröße bevorzugt ihr bei einem Smartphone?

  • kleiner als 4,3"

    Stimmen: 19 17,0%
  • 4,3"

    Stimmen: 16 14,3%
  • 4,5"

    Stimmen: 23 20,5%
  • 4,7"

    Stimmen: 39 34,8%
  • 5,0"

    Stimmen: 26 23,2%
  • 5,2"

    Stimmen: 6 5,4%
  • 5,5"

    Stimmen: 22 19,6%
  • 6,0"

    Stimmen: 6 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    112

maikwars

Commander Pro
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.050
Smartphones von heute werden immer größer. Viele Hersteller rechtfertigen ihren "Größenwahn" mit dem angeblich gutem Absatz der großen Boliden. Ich bekomme immer genau das Gegenteil zu lesen und zu hören, deswegen soll hier eine kleine Umfrage gestartet werden.

Wo liegt eure perfekte Displaygröße und vor allem warum?

Das durch die Fertigung jedes Smartphone andere Maße besitzt, sei bei dieser Umfrage mal aus Kraft gesetzt. Es soll nur die Displaygröße behandelt werden!

EDIT: Ein Mod darf das auch gerne an die anderen Smartphone-Unterforen anpinnen (iOS und Windows-Phone) :D

(Meine perfekte Displaygröße liegt übrigens zwischen 4,5" und 4,7" und wenn die Ränder sehr dünn wären auch 5". Bin ein absoluter Hosentaschenträger :P
 
Zuletzt bearbeitet:
5,5 weil die größe einfach genial ist, zum surfen, filme schauen. Dadurch das ich auch große hände habe passts perfekt. und meist ist bei der größe auch ein großer akku verbaut (aktuell One Plus One und damit komm ich gut 2 tage aus)
 
iPhone 5 finde ICH perfekt.

Hatte schon das HTC One in der Hand sowie das Galaxy S4 meiner Freundin, sind mir einfach zu groß ^^

Und ich bin 1,95m groß und hab eigentlich auch große Hände :D
 
ich verwende zur zeit ein HTC One M7 mit 4,7". ich muss sagen das es mir mittlerweile zu klein vorkommt. ich denke 5,5" wären eine besser. aber nach einem jahr ein neues smartphone zu kaufen nur wegen der größe erscheint mir unsinnig.


LG

Rehrei
 
Finde bei mir 4,7 absolut perfekt. Das Handy ist so noch mobil und auch mit einer Hand verwendbar, kann aber
wenn es mal möchte als Mediaplayer für Filme & co dienen. Vorallem passt diese größe noch in normale
Hosentaschen.
 
Habe aktuell das S3 das vom iPhone 6 abgelöst wird. Größer als 5 Zoll würde ich mir nix holen.
 
Also ich finde 4" müssen es schon allermindestens sein. Größer wie 5" ist mir dann aber zu groß, da ich selbst nicht der größte bin und daher auch recht kleine Hände hab.
Mein aktuelles N4 hat glaub ich 4,7" und das ist für mich von der Größe her eigentlich auch das Maximum. Wenn man jetzt den Platz besser nutzt, dann passt da bestimmt noch gerade so 5" rein und wenn es dann noch etwas flacher wäre, wäre es perfekt (von der Größe her).
 
das verhältnis von displaydiagonale zu gerätegröße finde ich viel interessanter.

5,5 zoll g3 so groß wie ein one m8;)

also sagt die reine displaygröße noch net viel aus.

bin also ein fan von max. displaygröße bei noch halbwegs handlichen gehäuse.
und das bekommen die wenigsten hersteller gebacken...
 
Ich bevorzuge Max. 4,3". Alles andere ist mir persönlich zu groß.
Bin 1,92m lang und kann mein S4 mini gut in den großen Händen verstecken.

Mit der Bedienung habe ich keinerlei Probleme, komme mit dem Daumen überall hin. Ist auch nur ein Begleiter zum Musik hören und Info's abrufen. Filme schaue ich wenn dann auf meinem MemoPad HD 7.
 
Zuletzt bearbeitet: (Info's ergänzt)
maximal 4,5" sonst wirds mit der Hosentasche eng;)
 
Ich nutze derzeit ein Sony Xperia L mit 4,3" und bi sehr zufrieden. Trotz 1,94cm und großer Hände kann ich es gut bedienen. Meine Frau hat ein Z1 mit 5", was mir persönlich schon zu groß ist.

Ich sehe mein Smartphone eher als mobilen Begleiter um jederzeit Informationen abrufen zu können, wenn ich sie benötige. Dafür muss es handlich und leicht zu verstauen sein, ohne zu stören.

Für daheim zum surfen auf der Couch nutze ich ein 8" Tablet.
 
Habe immer noch mein Galaxy S2 mit 4,3". Das Display darf etwas größer werden (4,5 oder 4,7 Zoll) aber die
Gerätegröße finde ich so noch ideal. Größere Geräte sind von der Bedienung vielleicht ganz OK aber sonst
total unhandlich und passen nirgends mehr richtig rein. Hatte kurzzeitig ein S3 welches ich nach 14 Tagen wieder
verkauft habe weil nix mehr passte (z.B. Rad-Oberrohrtasche, Rucksacktasche usw.).
 
Mein 5S geht nur langsam auf die Nerven mit 4".
Dieses Jahre werde ich apple mal nicht mein Geld schenken und zum Huawei Mate 7 oder G7 wechseln.
Ich brauch mal was großes in der Hand!
 
4" vom iphone 5s reicht mir vollkommen (die 3.5" des iPhone 4 waren für mich auch ausreichend).
Wäre es kein iPhone, wäre wohl 4.3" meine Wahl.
4.7" wäre wohl das absolute Maximum für mich.
Es gab Zeiten, da waren die Displays ja noch deutlich kleiner ;)

Ich habe kein Interesse daran, Filme unterwegs zu schauen und zur Informationsgewinnung und zur Kommunikation reicht das voll aus.
Und die Hose ist auch ohne großes Smartphone bereits ausgebeult genug :evillol:

Und ich bediene gerne einhändig und finde es schön, auch mit ner Zigarette oder nem Getränk in der Hand noch alles problemlos bedienen zu können.

Daheim kann man ja notfalls ein Tablet nutzen, wenn man ein größeres Display braucht.
Oder eben ein Notebook.

Es gibt für mich noch ein Leben neben dem Smartphone, von daher beeinträchtigt mich ein kleines Gerät weniger als ein Phablet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich persönlich bis zu 4,5". Bei dünnem Rahmen auch 4,7".

Wichtiger ist mir eher die Größe des gesamten Geräts und dessen Form. Das hängt ja nicht immer direkt mit dem Display zusammen (z. B. LG g2)

Alles größere finde ich unbequem zu halten mit einer Hand, insbesondere wenn ich tatsächlich unterwegs bin.
 
4,3" - 4,7" sind für wohl auch für mich der beste Kompromiss zwischen Geräte- und Displaygröße. Ansonsten gilt:

Christi schrieb:
das verhältnis von displaydiagonale zu gerätegröße finde ich viel interessanter.

Aktuell besitze ich ein Lumia 920 mit 4,5"; das 930 ist nur geringfügig größer, bietet aber 5". Andere Hersteller können vielleicht noch mehr Display auf gegebener Fläche unterbringen. Daher würde ich einfach mal sagen: Das Maximum, das grob gesagt auf < 14cm x 7 cm untergebracht werden kann.
 
Ich komme auch mit dem iPhone 5S super zurecht - für die Sachen, die ich mit dem Smartphone mache, reichts aus und für den Rest schmeiss ich das Macbook Air in den Rucksack (Filme, langes Surfen).

Um bissl zu schreiben, einen Fahrplan nachzusehen und die Nachrichten zu überfliegen, brauchts m.M. keine 5 Zoll, aber für die Hersteller scheinbar schon, wie der Mangel an guten Geräten mit kleinem Display zeigt (gibts da was außer den iPhones und den Sony Xperia Zx Compact?).
 
Zurück
Oben