Welche Displaygröße bevorzugt ihr bei einem Smartphone?

Welche Displaygröße bevorzugt ihr bei einem Smartphone?

  • kleiner als 4,3"

    Stimmen: 19 17,0%
  • 4,3"

    Stimmen: 16 14,3%
  • 4,5"

    Stimmen: 23 20,5%
  • 4,7"

    Stimmen: 39 34,8%
  • 5,0"

    Stimmen: 26 23,2%
  • 5,2"

    Stimmen: 6 5,4%
  • 5,5"

    Stimmen: 22 19,6%
  • 6,0"

    Stimmen: 6 5,4%

  • Umfrageteilnehmer
    112
Ich habe zwar "unter 4.3"" angeklickt, aber am Ende kommt es mir auf die Gesamtgröße an.
Da es aber nicht bzw. kaum größer werden sollte als ein iPhone 5/s/c kommt das mit maximal 4.3" recht gut hin.

Alles darüber hinaus wird mir zu unhandlich, zu unpraktisch.
 
Maximal 4,5 Zoll, gerne keiner. Ich will mich nicht verrenken, wenn ich das Gerät mit einer Hand bediene.
Außerdem maximal 100g Gewicht. Ja, es ist schwierig heutzutage...
 
Habe das htc OneX mit einem 4,7" Bildschirm. Das ist schon ganz cool, aber n bissl größer dürfte es auch noch sein. So denke bis 5" ist okay, aber kleiner als 4,5" auf keinen fall mehr
 
4 zoll wie beim aktuellen iphone ist mmn. am besten geeignet um es mit einer hand bedienen zu können. 4,3 zoll könnte ich mir noch vorstellen, größer ist aber definitiv nicht mehr hosentaschentauglich ohne dass die optik leidet ;) von der bedienung mal ganz abgesehen.
 
Man sieht, dass selbst in einem technisch affinen Forum die meisten Displays <4,7" bevorzugen.

Das sieht man auch im realen Leben, große Smartphones haben meist Kinder oder Menschen die etwas zu klein geraden sind :p
Solche fahren meist auch das größte Auto, vielleicht muss da was kompensiert werden :lol:
 
Sorry, aber was du schreibst ist Unsinn. Bin 1,82m groß, 38 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder (muss demnach also nichts kompensieren) und habe ein One M8 mit 5" (liebäugel mit dem Note 4 mit 5,7") -> UND JETZT!?

Ach so - bin Informatiker, also technisch auch ein wenig affin...
 
Mein Nexus 5 ist mir mittlerweile eigtl schon wieder zu klein. 5" sind ne super Größe, passt noch in die Hosentasche und liegt gut in der Hand. Das Note 3/4 oder G3 wären momentan mein Wunsch, wobei es definitiv im sitzen nicht mehr aus der Hose zu bekommen ist und man es mit 2 Händen benutzen muss. Surfen, Filme, etc. ist damit einfach besser.
 
das g3 ist aber eher in der hosentasche zu verstauen als das note3.
ist insgesamt gesehen schon ne ecke kleiner "handlicher".
 
@Helge01: Naja, wenn ich mich hier im Kollegenkreis so umsehe, sind Geräte < 4,5" - 5" eher die Ausnahme.
 
Könnte aber auch daran liegen, dass man kaum noch was unter 4.7" bekommt.
Vor allem bei etwas besserer Hardware und für Leute, die nur auf Testberichte schauen.
 
Mir sind ehrlich gesagt die 5,5" meines G3 fast schon zu klein mittlerweile.. :D
 
net dein ernst oder?

das g3 hat imho eine 1a größe für solch ein 5,5 zoll gerät:) größer darf es aber nicht werden.

sonst gehts auch nicht mehr in meine otterbox 2000;)
 
was mir gerade einfällt aber nicht ganz auf das Thema hier passt, in der US Serie "Taxi Brooklyn" (muss man imo weder kennen noch gesehen haben) verwednet die Hauptdarstellerin ein Lumia 1520. Das sieht so richtig bescheuert aus und erinnert an die Foto(-montagen) des ersten Ipads als Telefon am Ohr.

Aber gelungenes Producplacement. Wenn die telefoniert sieht man statt "Kopf" nur "Lumia".
 
Christi schrieb:
net dein ernst oder?

das g3 hat imho eine 1a größe für solch ein 5,5 zoll gerät:)

Hat eine Tolle größe, aber das Mate 7 reizt mich schon sehr.. :D
Ich mein 6Zoll und 83% Oberflächenverhältnis davon ist selbst LG weit entfernt
 
jimknils schrieb:
Wieder ein gutes Beispiel für den falschen Zeitpunkt. :)

Es wurde falsch vermarktet, denn Samsung hat 2011 das Note vorgestellt das richtig richtig gut vermarktet und die Dinger wurden den aus den Händen gerissen. Durch das Note entstand ja erst der Trend das Smartphones immer größer wurden, davor waren die Highend Geräte 4-4,3" was sich sogar recht gut gehalten hat, bis Samsung das Eis gebrochen hat.
 
Das ist ein ganz normaler Gewöhnungsprozess. Die gleiche Umfrage vor 2 Jahren wäre noch mehr zu Gunsten kleinerer Bildschirme ausgefallen.
Man merkt das sehr deutlich bei den Flatscreens. Erst hat man das Gefühl das er zu groß geraden ist, ein halbes Jahr später hätte er ruhig etwas größer sein können. :D

@unter mir: Das ist natürlich klar, dass das bei Smartphones seine Grenzen hat. Vielleicht kommen dann wieder besonders kleine auf den Markt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Flatscreens musst du aber auch nicht mit den Händen bedienen und mit dir rumschleppen ;) Ich glaube einfach das jetzt die Fahnenstange der Größen für SP erreicht sind. Es gibt alle Größen, für jeden ist was dabei, deswegen die Umfrage um zu schauen ob die Lobby wirklich recht hat :D
 
Also Steve Jobs wird sich vermutlich im Grabe umdrehen, wenn wirklich nur noch iPhones mit 4,7" und größer auf den Markt kommen :evillol:

Das Problem könnte damit auch sein, das sich dann entgültig kaum mehr ein Hersteller traut, handliche Geräte zu vermarkten.

Klar ist ein großer Bildschirm schön, aber Einhändige Bedienung und Platz in der Hosentasche sind für mich wertvoller (da passt beim iPhone auch noch ne Zigarettenschachtel in die selbe Tasche ;)
 
Zurück
Oben