Welche fritzbox für telekom vdsl 50 Anschluss?

timo_bergedorf

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
46
Hallo zusammen,


Vorweg: Ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig, wenn nicht dann bitte verschieben.

Ich werde von o2 zur Telekom wechseln. Dort habe ich einen VDSL 50 Anschluss bestellt (nur Internet und Festnetz, kein Entertain etc.)

Der Anschluss ist ja IP basiert. Zzt. nutze ich noch einen analogen DSL 16.000 Anschluss bei o2.

Über die Telekom habe ich Leihweise einen Speedport W724V bestellt. Da man darüber allerdings nicht so viel gutes hört und ließt (u.a. mangelnde W-Lan reichweite) wollte ich mir eine Fritzbox kaufen.

Nun stehe ich vor dem Problem: Welche soll es werden? Und hier hoffe ich auf Eure Hilfe.

Im Internet habe ich die 7490 und die 7390 gefunden. Welche würdet Ihr mir empfehlen?!

Da ich ein totaler Laie bin, was solche Sachen angeht, benötige ich ein bisschen Hilfe.

Wozu brauch ich die Box? -> Zum Online Zocken, surfen und ab und zu zum telefonieren.

Vielen Dank!
 
timo_bergedorf schrieb:
Wozu brauch ich die Box? -> Zum Online Zocken, surfen und ab und zu zum telefonieren.

Dann brauchst du auch keine FritzBox

Vorallem die neuen Fritzboxen wie die 7390 usw. haben auch schlechte WLAN Antennen, die haben nur noch diese Haifischflossen und da ist der Empfang auch nicht sehr gut.
Habe jedenfalls eine deutliche Verschlechterung bei mir gemerkt als ich von 7270 auf 7390 umgestiegen bin.

Für deine Verwendung reicht auch jeder billige Netgear, TPlink oder was weiß ich Router, die kosten dann auch nur ein Virtel von der Fritzbox.
 
Danke für die Antworten.

Ich hatte bis jetzt immer eine Fritzbox und kann mir irgendwie nicht vorstellen mit etwas anderen zu surfen :-) Klingt komisch ist aber so :-)

Ich werde mir dann mal den Speedport anschauen. Vielleicht langt der mir ja auch ...

danke für den Link... Den habe ich leider nicht gefunden...
 
Hallo du kannst beide benutzen. Der 7490 ist neuer und dadurch teurer die 7390 tuts auch wenn du Geld sparen willst. Du solltest aber bedenken, dass du den Speedport Router bei der Telekom gemietet hast und seit 1.5.14 die Mindestvertragslaufzeit für Mietrouter auf 12 Monate verlängert wurde.
 
BemGem schrieb:
Hallo du kannst beide benutzen. Der 7490 ist neuer und dadurch teurer die 7390 tuts auch wenn du Geld sparen willst. Du solltest aber bedenken, dass du den Speedport Router bei der Telekom gemietet hast und seit 1.5.14 die Mindestvertragslaufzeit für Mietrouter auf 12 Monate verlängert wurde.

Also in meiner Bestellung steht: Keine Mindestvertragslaufzeit. Kündigungsfrist: 6 Werktage.
 
Naja, die Speedports der Telekom bieten bei weitem nicht die Ausstattung, Features und Funktionen wie sie z.B. die aktuellen FritzBoxen von AVM bieten. Die Speedports bieten all dies an Funktion und Ausstattung, so dass OttoNormalverbraucher damit surfen, telefonieren kann. Auch noch ne USB-Buchse damit man evtl. eine USB-HDD oder Drucker anschließen kann und das war es dann oft.

Ich muss nur mal daran zurück denken wo ich den Speedport W920V hatte. Der ist/ war baugleich mit der Fritzbox 7570. Unterschied war lediglich das Gehäuse und die Belegung der LEDs. Hatte man den W920V jedoch zur FB 7570 geflasht, da meint man gleich man wäre auf ein Gerät gewechselt welches gleich 3 Generationen weiter/ neuer war.
 
Dann hast du noch rechtzeitig bestellt und somit die alten Konditionen.
 
timo_bergedorf schrieb:
Über die Telekom habe ich Leihweise einen Speedport W724V bestellt. Da man darüber allerdings nicht so viel gutes hört und ließt (u.a. mangelnde W-Lan reichweite) wollte ich mir eine Fritzbox kaufen.
Nur gelesen oder hast du es auch selbst ausprobiert?

MetalForLive schrieb:
Für deine Verwendung reicht auch jeder billige Netgear, TPlink oder was weiß ich Router, die kosten dann auch nur ein Virtel von der Fritzbox.
Zeig mir doch mal einen Router mit VDSL-Modem für 50 EUR.
 
Ich kann die 7360 empfehlen. Ich nutze Sie für einen O² VDSL (Telekom Resale) Anschluß. Läuft absolut stabil und hat alles nötige als guter Router und kleine Telefonanlage (als Schmankerl ein AVM Telefon dazu geholt). Solltest du auf ISDN wechseln wollen - was ich nicht glaube - dann eine 7390 oder 7490. Ohne ISDN reicht die 7360 vollkommen.
 
rille schrieb:
Nur gelesen oder hast du es auch selbst ausprobiert?

Bis jetzt nur gelesen, da ich bis jetzt nur Fritzboxen hatte ;-) Aber ich lasse mich auch gern überraschen vom Speedport
 
rille schrieb:
Nur gelesen oder hast du es auch selbst ausprobiert?


Zeig mir doch mal einen Router mit VDSL-Modem für 50 EUR.

http://geizhals.at/de/asus-dsl-n14u-90ig00z1-bm3000-a1093848.html



Ja also die Fritzbox ist schon ein nettesSpielzeug und ich will sie nicht mehr missen, aber wenn du die features nicht nutzt dann macht es in meinen Augen keinen Sinn 200€ dafür auszugeben.

Ansonsten würde ich die 7490 nehmen, die hat Wlan AC und bessere Hardware als die 7390.
 
Zurück
Oben