Welche Grafikkarte? ASUS 5870 V2 o. 5870 Vapor X Rev. 1/2

Die Vapo1 kostet derzeit rund 30 Euro mehr, das finde ich happig.
 
TheGamer schrieb:
ich habe 26cm gemessen

Joahr, aber inklusive Blende. Das reine PCB ist kürzer. Da kann man gut nochmal nen Zentimeter abziehen. Trotzdem danke für die Bilder. :)
 
:daumen: ;)
freut mich wenn ich helfen konnte...
 
auch wens jetzt nicht so die Heizungen sind, stört mich an Rev 2 dass die Wärme (größtenteils?) im Gehäuse bleibt (Erfahrungen?). Finde nachwievor das Refdesign am besten, wenn halt auch nicht am leisesten. Schade dass der Radiallüfter so klein ist, 1 cm mehr würde sicher schon einiges bringen...
 
kühler als das Refdesign ist die asusV2 alle mal, nur leider bekomme ich keinen Wasserkühler dafür zurzeit. Weswegen auch kein alternativ kühler system mit lüfter passen dürfte!?
 
@angHellic

+woooosh+ Alle deine Wünsche wurden erfüllt. Der Lüfter der Asus V2 ist 8,5cm statt 7cm(Referenzdesign) und bläst die Luft auch gleich raus. Dazu kommt, dass die zweite PCIe Blende nicht noch unnötig durch nen zweiten DVI Ausgang verdeckt wird -> mehr Platz um die warme Luft rauszubefördern. Und zu guter letzt: ein Kühlkörper aus Vollkupfer.
 
wußte ich selber noch nicht, danke für info Kopi80

haste auch eine quelle?
 
Hey danke für eure zahlreichen Beiträge! Ich werde jetzt in den kommenden Wochen nochmal in mich gehen. Entweder Vapor Rev 1 oder Asus V2, wobei groß übertakten tue ich nicht, wenn nur ein bisschen und das geht auch mit der Asus V2. Die Vapor ist mir irgendwie zu teuer. Dann werde ich auch meine GTX 275 verkaufen(so in 1-3 Wochen). Das kann dann ja pber den Marktplatz geklärt werden.

Danke für eure Hilfe!
 
Ich hab meine Asus V2 mit Standardspannung im Moment auf 1015/1300, bin noch am Testen.

Ich denke nach dem WE werde ich ein kleines User Review zu der Karte fertig haben. :)
Der Lüfter ist momentan trotz OC immer noch nicht herauszuhöhren. Zum Spannungsregulieren braucht man allerdings die Asus Treiber und Smart Doctor, wobei die Asus Treiber erst die 10.3 sind. Laut Asus sind auch hochwertigere Caps und SpaWa's verbaut wie bei den Referenz Karten.
 
@Cr@zed^

welche Temps hast du im idle (bei mir ca. 40°)
unter dauer last (FurMark ca. 83°)

wie sieht es bei Dir aus?
 
Im Idle hab ich momentan ca. 35°C und unter Last beim Spielen war nach ein paar runden BF BC 2 usw 76°C angestanden. Furmark habe ich knapp 82°C.
 
meine ist etwas wärmer, im spiel 78°
danke für info...
 
Kopi80 schrieb:
@angHellic

+woooosh+ Alle deine Wünsche wurden erfüllt. Der Lüfter der Asus V2 ist 8,5cm statt 7cm(Referenzdesign) und bläst die Luft auch gleich raus. Dazu kommt, dass die zweite PCIe Blende nicht noch unnötig durch nen zweiten DVI Ausgang verdeckt wird -> mehr Platz um die warme Luft rauszubefördern. Und zu guter letzt: ein Kühlkörper aus Vollkupfer.

Kool. Danke.

Also wenn dass der Fall ist wäre das definitiv meine Empfehlung. Mal abwarten was Tests usw. sagen. Aber dass nenne ich mal die richtige richtung und sieht imo auch schick aus.

Gefällt mir, also wenn die so gut ist wie ich es mir jetzt vorstelle wäre das definitiv mein Favorit (hätte ich nicht schon eine würde ich mir die holen.)
 
Ja der Kühllörper ist aus Kupfer und das Slotblech ist über die gesammte Länge durchlässig. Der Lüfter ist bis ca. 70°C nicht herauszuhöhren, bis knapp 80°C wahrnehmbar und erst ab über 90°C, mit OC 1100/1350 und Spannungserhöhung 1.35V, bei Furmark gut höhrbar. Diese Werte sind aber alles andere als Praxistauglich, jedenfalls ohne Wasserkühlung.
 
ah ja - du hast die Karte. Genau, mit dem Kupferkühler hat man ja schon schön auf den Fotos gesehen. D.h. also in deinem PC mit 1000/1300 (oder was Du da laufen hast) nicht hörbar (nichtmal im Furmark!? :eek:)!? und heizt sicher auch den PC nicht groß auf?

Grüße
 
Also bei mir kommt wahrscheinlich Morgen meine asus hd 5870v2 an, die ich bei pc spezialist für 349€bestellt habe. Ich finde P/L ist hier einfach top und man kann sie auch sehr weit übertakten, weshalb sie auch einen 6-pin und einen 8-pin Stromanschluss hat. Ausserdem, da haben viele Leute wohl garnicht drauf geachtet, hat sie hinten alle anschlüsse in einer Reihe, sodass die warme Luft durch ein breiteres Lüftergitter entweichen kann. Ich glaube ich werde mit ihr sehr zufrieden sein und sie weiter empfehlen:)
 
@ angHellic
Ich habe bei mir den LianLi BS-06 PCIe Kühler im Case. Der bringt einiges beim OC. Auserdem schrieb ich ja:
bis knapp 80°C wahrnehmbar und erst ab über 90°C, mit OC 1100/1350 und Spannungserhöhung 1.35V, bei Furmark gut höhrbar.

Hier ein Bild vom Lian Li BS-06A :
AoE93348.jpg
 
kannste mal testen ohne das teil (Lian Li BS-06A),
kann mir nur schlecht vorstellen das es was bringt:confused_alt:
 
Es ist sozusagen ein Relikt vom vorangegangenem Crossfire Setup aus 2 HD4870 Karten. Da wurden die Karten ohne den Lian Li mit Musashi's @ 5V bei Furmark ca. 85°C warm, mit dem Teil nur noch ca. 78°C.

Mal schauen die Tage ob ich Zeit zum fummeln und testen finde.
 
Zurück
Oben