• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Welche Grafikkarte kann ich mir mit meinem CPU erlauben?

triceps

Newbie
Registriert
Aug. 2023
Beiträge
2
Servus zusammen,

ich habe folgende Hardware verbaut:

1691445191945.png

1691445405654.png

1691445217025.png

Ich möchte auf eine RTX upgraden (wenn möglich).
Am Besten diese hier:

https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B08WHJFYM8/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1

Geht das mit meinem aktuellen Build überhaupt.
Mein Verständnisproblem sind insbesondere der Block "Cache" (Bild 1).

Wie finde ich heraus was ich anschließen kann?

Außerdem:

Kann ich meinem Gehäuse einfach nachmessen ob die Karte reinpasst?

Vielen herzlichen Dank im Voraus!

1691445522233.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pleasedontkill
Jede (im Bezug zur CPU). Das eine hat nix mit dem anderen zu tun. Eine Graka bekommt man immer klein.
Wer sich hinsetzt und erzählt: Aber meine Graka ist nur zu 50% ausgelastet, hat die Regler im Game und im Treiber vergessen.
Die richtige Frage ist: Stemmt meine alte CPU in den Games, die ich zocken möchte, in den Einstellungen die ich anlegen möchte noch genug FPS für mich.
DAS würde ich mal klären. (Da hat die Graka erstmal nämlich gar nix mit zu tun, deshalb meine Antwort).

Und ein passendes Netzteil setze ich natürlich voraus :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Waldheinz, metallica2006, Ja_Ge und 5 andere
MEin Bruder hat gerade dieses Upgrade gemacht und einen wirklich wahnsinnigen Performancevorteil damit erreicht. Selbst Cod MW 2022 läuft in Ultra flüssig Forza Horizon mit MAX Details ebenfalls flüssig. Alles in FHD. Wenn dir das reicht, mach es. Die CPU ist noch ok. Ja, nicht vergleichbar mit neuen CPUs aber der Unterschied zu 970 ist enorm. Regler kann man immer noch nach links ziehen. Aber dem System steht die 3060 mit 12 GB noch ganz gut und man kann sie ja auch noch mit in ein neues System nehmen. Wichtig ist ein gutes NT.

DIe Karte ist ungefähr so groß wie deine alte 960 GTX, sollte passen. Was hast du für ein NT?

Welches Gehäuse und welche Graka genau?
 
triceps schrieb:
Kann ich meinem Gehäuse einfach nachmessen ob die Karte reinpasst?
Hmm, weiß nicht ob du das kannst. Möglich mit entsprechenden Zollstock ist das ja

Am besten mal Name des Gehäuses posten. Dann kann man es auch im Datenblatt einfach nachlesen welche GPU Längen passen
triceps schrieb:
das mit meinem aktuellen Build überhaupt.
am besten listest du mal hier genau auf um welche Komponenten es sich handelt. Klingt erstmal alles nach Fertig-PC , was nicht schlimm ist …doch häufig bei Aufrüstungen zu Problemen kommt oder auch gar nicht geht (Anschlüsse MB / Netzteil ..eigenen Standards etc)
mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
triceps schrieb:
Mein Verständnisproblem sind insbesondere der Block "Cache" (Bild 1).
Was genau? Das ist vollkommen irrelevant, nur eine Eigenschaft der CPU

triceps schrieb:
Ich möchte auf eine RTX upgraden (wenn möglich).
Am Besten diese hier:

https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B08WHJFYM8/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&th=1

Geht das mit meinem aktuellen Build überhaupt.
klar geht das.
Aber ob es sinnvoll ist sei mal dahingestellt.
Die uralte 4-Kern-CPU wird hier meistens die Bremse sein. Dass die GPU sinnvoll ausgelastet werden kann, bezweifle ich jetzt ein wenig. Höchstwahrscheinlich wirst du meist von der CPU im Spiel ausgebremst werden.
Aber das kommt eben auf die Spiel drauf an.

Was sonst noch getauscht werden muss kann ich aber nicht sagen, weil du fast keine Hardwareinfos preis gibst.

Ich persönlich würde die Kiste langsam mal abschreiben und auf einen modernen Build setzen. Irgendwann ist einfach mal Schluss mit aufrüsten.
 
Danke für eure schnellen Antworten!

Ich habe Angst vor dem "Flaschenhals".
Mein Monitor packt 144Hz und WQHD.

Gezockt werden hauptsächlich Shooter.
  • CoD
  • Tarkov
  • Starfield ist geplant

Also mehr Online-Multiplayer-Shooter.

Ich entnehme den bisherigen Kommentaren, dass ich mir die Karte durchaus zulegen kann.
Insbesondere bin ich wegen dem Anschluss besorgt.

Hier die Infos zu meinem Interface:

1691447093460.png

1691447207582.png

3x 8
1x 16

Hier die Details der Karte:

1691447160298.png

Kann ich einfach die Karte bestellen und das passt?
Ich verstehe das aktuell so:

Die Karte ist am 16er verbaut und die anderen slots sind anderweitig besetzt oder frei.
Ist das so korrekt?

Vielen Dank!
 
triceps schrieb:
Mein Verständnisproblem sind insbesondere der Block "Cache" (Bild 1).
der ist in der CPU, hat mit der Grafikkarte eig nichts weiter zu tun!
 
triceps schrieb:
Insbesondere bin ich wegen dem Anschluss besorgt.
und weswegen genau?
Ergänzung ()

triceps schrieb:
Ich entnehme den bisherigen Kommentaren, dass ich mir die Karte durchaus zulegen kann.
In der Theorie ja. In der Praxis sind das auch CPU-hungrige Spiele was du spielst und ohne Angabe des Netzteils ist eine Empfehlung nicht seriös möglich.
Du machst dir über die total falschen Sachen Gedanken...
 
triceps schrieb:
Ich habe Angst vor dem "Flaschenhals".
Mein Monitor packt 144Hz und WQHD.

Nochmal von vorne.
Eine Graka bekommt man immer klein, wenn es da einen Flaschenhals gibt, dann hast Du ihn in der Hand.

Ohohoh, meine CPU flaschenhalst so übel.
cyberpunk2077_2023_01rmcfg.png


Dann muss man sich mit den Reglern beschäftigen und .......
cyberpunk2077_2023_01svdmc.png


Schon flaschenhalst die CPU nicht mehr. Krass oder?
DU hast den Flaschenhals in der Hand, deshalb schau nach wie viel FPS Deine CPU in den Games stemmt, und ob das für Dich ausreicht.

Reichen die FPS aus, stellst Du die Grafik solange hoch, bis die Graka ausgelastet ist.
Reichen sie nicht aus, ist die ganze Flaschenhals-Disskusion fürn Arsch, weil es völlig egal ist was Du machst, Du wirst nicht auf die FPS kommen, die Du haben möchtest, egal welche Graka Du kaufst.
Aber ihr zieht das immer auf diese Art auf. Warum?

Auch wissen wir nicht was für eine CPU man braucht, um das noch nicht erschienene Starfield in den von Dir nicht erwähnten FPS zu betreiben. Wissen wir einfach nicht. Hat noch niemand das Game.

Nehmen wir Tarkov.
Mein 13900k (viel schneller gehts ja zur Zeit von der CPU-Seite kaum) flaschenhalst meine Graka sogar in 4K. Und ja, die 88 FPS kommen von der CPU, Du siehst ja dass die Graka sich langweilt, das ist der böse Flaschenhals, vor dem Du so sehr Angst hast :-)
escapefromtarkov_2023jwitn.jpg


Die Frage hier ist: Stelle ich die Regler höher, so dass die Graka nicht flaschenhalst (ich könnte ja einfach DL-DSR nutzen und in 8k zocken, wenn ich der Meinung bin, dass der Flaschenhals nicht auszuhalten ist), ODER.. und hier kommt der wichtige Part: Reichen die FPS der CPU nicht. Dann hat doch die Graka gar nix damit zu tun. Die CPU ist zu lahm für das was ich möchte.
Fertig. Graka egal.

Deshalb nochmal: Vergiss den Flaschenhals, und konzentriere Dich darauf wie viele FPS Du in COD (von dem es etwa 100 verschiedene Versionen gibt und wir nicht wissen welche Du meinst, und auch keine FPS von Dir genannt bekommen haben) erreichen möchtest. Entweder die CPU schafft Dir von Dir gewünschten FPS, dann kannst Du jede Graka kaufen, oder sie schafft es nicht, dann kannst Du Dir jede Graka kaufen, wirst aber nie die FPS erreichen, die Du haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tenferenzu, acidarchangel, CueSystem und 9 andere
bei der CPU kann man mit schnellem RAM auch noch gut was rausholen, ich hatte damals 2133 MHz auf 2400 MHz übertaktet, war ein guter Leistungsschub.
 
triceps schrieb:
Ich habe Angst vor dem "Flaschenhals".
Keine Sorge, der Flaschenhals kann dir nichts tun :freaky:

Mal im ernst, du hast IMMER einen Flaschenhals. Es geht nicht anders.

Wenn deine Grafikkarte zu 100% ausgelastet ist --> Grafikkarte ist der Flaschenhals. Warum hast du davor keine Angst?
Wenn deine neue Grafikkarte mehr fps liefern könnte, als dein Prozessor, wird die Grafikkarte "ausgebremst", aber mit einer schwächeren grafikkarte hätteest du trotzdem maximal die fps, die die CPU liefert.
Nur dass die stärkere Grafikkart enoch Luft hätte, um Grafiksettings zu erhöhen.
Oder du freust dich darüber, dass deine fps erreicht werden, ohne dass deine Hardware zu 100% ackern muss -> weniger Stromverbrauch, Hitze, Lautstärke.

Im nächsten Game sieht die Situation wieder ganz anders aus.

Beim nächsten Upgrade kommt eine neue Plattform, und die Grafikkarte nimmst mit.


--> Kauf das beste je nach deinem Budget, was du ausgeben willist, und was dein Netzteil packt. Oder gleich ein neues, modernes Netzteil mit dazu.
 
BmwM3Michi schrieb:
ich hatte damals 2133 MHz auf 2400 MHz übertaktet, war ein guter Leistungsschub.
naja... das ist in heutigen Maßstäben nicht der Rede wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backfisch
triceps schrieb:
habe Angst vor dem "Flaschenhals
Den gibt's immer irgendwo, sonst hättest du unendlich fps.

Liste endlich Mal dein Netzteil auf und Kauf dir die Karte einfach. Mit der alten Kiste darfst du halt keine Wunder erwarten, aber die neue Karte wird schon passen
 
Also ich nutze auch ein gemischtes System.
i7 5820K 6core HT CPU (Starfield empfiehlt 6 Kern)
24GB RAM 2400
6800xt

Nur wenn ich CoD Warzone2 Spiele werde ich stark gedrückt, zwischen 60-90fps anstatt ca. 130fps bei 3440x1440.

Sonst immer GPU. Beispiel, bei CP2077 scheint es praktisch keinen unteschied zu machen.
 
So sehr ich @HisN auch zustimme bei den Erklärungen: Die CPU ist halt aus heutiger Sicht wirklich langsam, das kann man auch mal allgemein so sagen. Ich habe meine Zweifel, dass ein Starfield damit zufriedenstellend laufen wird, 3060 hin oder her. Auch Tarkov rutscht z.T. unter 60 FPS mit dem Ding. Das ist für einen Online-Shooter schon wirklich problematisch.

Klar kann man die Grafikregler oft so hochknallen, dass neue GPUs genauso lahm werden wie deine alte CPU. Aber das sollte dein Ziel nicht sein.

Mal die Mindestanforderungen für Starfield laut Bethesda:
Für Starfield hat Bethesda folgende Mindestanforderungen angegeben:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i7-6800K oder AMD Ryzen 5 2600x
  • Grafikkarte (GPU): Nvidia GeForce GTX 1070 Ti oder AMD Radeon RX 5700
  • Arbeitsspeicher (RAM): 16 GB
  • Speicherplatz: 125 GB SSD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killbox13
Mein Senf - Es stellen sich ja mehrere Fragen:
  1. Passt die Karte ins System? Ob die Karte ins Gehäuse passt, kann man abmessen bzw. die Maße (Datenblätter) der alten und neuen Karte vergleichen. Besonders die Länge ist relevant. Dann wäre das geklärt.
  2. Die neue Karte ist mit PCIe 4.0 x16 angebunden. Das vorhandene MB liefert PCIe 3.0 x16. Da hier x16(Lanes) vorhanden sind (und das Ganze abwärtskompatibel ist), sollte das praktisch kein Problem darstellen (Da bremst die CPU wahrscheinlich mehr).
  3. Netzteil prüfen! Dabei kommt es zum Einen auf die Leistung an und evtl. auf die Anschlüsse(falls proprietär) und/oder Anzahl der Kabelstränge.
  4. Liefert die CPU noch genug Frames? Spiele starten, Grafikeinstellungen ganz runter und testen wieviele FPS dabei rumkommen. Mehr wirds mit einer neuen GPU nie werden. Meine Vermutung: Mit Starfield wirds womöglich eng.
Schlussendlich wird eine Grafikkarte aber durch den Flaschenhals nicht kaputt und sie kann ja später auch in ein neues System mit umziehen.
 
Kannst du ohne Bedenken upgraden.
Bei FHD wirst du mit dieser Kombination Spaß haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alan_Shore
Wie schon von anderen angemerkt, bekommst Du jede Grafikkarte klein, wenn die Einstellungen hoch genug gewählt werden.
Insofern wäre die Frage lediglich, ob Du Dir die gewünschte GPU auch leisten kannst.
 
triceps schrieb:
Gezockt werden hauptsächlich Shooter.
  • CoD
  • Tarkov
  • Starfield ist geplant
Stell die Grafik Mal auf Minimum in den Spielen und schau, ob dir die FPS reichen. Dann weißt du, ob deine CPU dir stark genug ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mKstan
Zurück
Oben