Welche Grafikkarte um 3-4 Monitore anzuschließen?

schimo1504

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
8
Hallo allerseits!
Für eine Installation mit mehreren Monitoren bin ich auf der Suche nach einer passenden Grafikkarte (vorab: bin absoluter n00b!)

Rechner:
Windows XP
Amd athlon 64x2 dual
Core Processor 4600+
2,41 GHz, 2gb ram

Eingebaut ist jetzt eine nvidia geforce 7900 gt/gto mit der ich leider nur zwei Monitore gleichzeitig benutzen kann,
wünschenswert wären 3 (gerne auch 4, je nach dem ob der Rechner das überhaupt packt??)

Es soll lediglich dafür dienen ein Video (eben über mehrere Monitore) abspielen zu können.

Freue mich über Rückmeldungen!
Herzlichen Dank schonmal im Voraus und liebe Grüße
 
Willkommen bei ComputerBase :)

Zum Beispiel: https://geizhals.de/club-3d-radeon-r7-250e-eyefinity-4-cgax-r7256lm4-a1084971.html?hloc=de
Weiß nicht obs noch günstiger geht und welche Monitore bzw welche Anschlüsse diese haben, weil evtl noch Adapter hinzukommen.

EDIT: Grafikkarten mit 4 digitalen Ausgängen, die etwas günstiger sind und wahrscheinlich ohne Adapter/wenigen Adaptern funktionieren bei deinen Displays. https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=3082_4~132_2048#xf_top
Ich glaube 2GB VRAM sind als Minimum zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das können heute viele Grafikkarten wenn die Anschlüsse vorhanden sind..

Aber bei einem solchen uralt-Rechner mit noch XP als OS im Schlepptau würd ich keine neue Grafikkarte mehr reinbasteln. Da gibts wahrscheinlich nicht einmal mehr Treiber dafür.
 
Warum nicht? Er will nur ein Video über 4 Monitore abspielen, dafür brauch er keinen neuen Rechner wenns die Grafikkarte macht, und alle neueren Modelle können das (mit Adaptern je nach Monitoren).
AMD sogar ab der 5000er Serie und dafür findet man genug Treiber.
 
Falls kein Adapter möglich: eine (gebrauchte) GTX 750 ti. Die kostet dich neu ähnlich viel wie die von Spillunke gepostete Karte. Gebraucht schätze ich zwischen 80 und 100€.

Edit: das Video kann man dann btw mit dem kostenlosen vlc-player auf mehreren Monitoren abspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HDMI Splitter ist für Videoübertagung wohl die beste weil günstigste Möglichkeit.
 
Es handelt sich leider nicht um das gleiche Bild auf mehreren Monitoren!
Also fällt die Splitter Möglichkeit leider raus.
 
Bevor wir schreiben welche Karte du nehmen kannst müssen wir wissen welche Anschlüsse auf jedem der Monitore/Fernseher vorhanden sind. Ansonsten wird das nix.
 
Du möchtest eine Art Videowand, also einen Desktop über 4 Monitore gesplittet und ein Video Vollbild laufen lassen? Auch das geht.
 
An sich würde ich es der Grafikkarte sozusagen überlassen, welche Anschlüsse ich brauche. Über Adapter kann man ja mittlerweile alles anschließen… also dvi auf vga etc.

Super wäre es wenn die Grafikkarte einen der drei Anschlüsse für einen Fernseher hätte, also S-Video
Ergänzung ()

TNM schrieb:
Du möchtest eine Art Videowand, also einen Desktop über 4 Monitore gesplittet und ein Video Vollbild laufen lassen? Auch das geht.

genau so isses!
 
Zuletzt bearbeitet:
schimo1504 schrieb:
An sich würde ich es der Grafikkarte sozusagen überlassen, welche Anschlüsse ich brauche. Über Adapter kann man ja mittlerweile alles anschließen… also dvi auf vga etc.

Das ist erstens falsch und zweitens kosten Adapter immer extra, was Preise sehr stark verändern kann. Ein DP zu DVI/HDMI Adapter kostet gerne mal 25€.
 
HominiLupus schrieb:
Das ist erstens falsch und zweitens kosten Adapter immer extra, was Preise sehr stark verändern kann. Ein DP zu DVI/HDMI Adapter kostet gerne mal 25€.

Die Kosten nehme ich gerne auf mich.
Mir gehts allererstens darum einen Weg zu finden, 3-4 Monitore als videowall für ein Video über meinen vorhandenen Rechner laufen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gemeint ist dass es Partnerkarten gibt mit unterschiedlichen Anschlüssen und damit kann man Adapter auf ein Minimum reduzieren = Kosten sparen.

Jede AMD Karte seit der 5000er Serie kann das was du vor hast leisten, Nvidia bin ich mir nicht sicher, glaube ab der 600er Serie (korrigiere mich wer wenn ich falsch liege).

Ich sprech hier aber ausschließlich von Extended Desktop (Windows), Eyefinity und Surround für Spiele ist ein anderes Thema, da gibt es mehr zu beachten.
 
@ TNM zu welcher würdest du mir denn raten?

danke übrigens für eure schnellen Antworten und Lösungsvorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von den Anschlüssen ab, also von den Monitoren/TVs die du verwendest. Vorher kann ich dir keine spezifische Karte empfehlen weils im Grunde jede tut.
Nur passiv-Karten würde ich vermeiden, bei 4 Monitoren werden die arg warm (takten bei Multimonitor nicht runter, leider), gekühlt sollte es werden.
 
2x dvi (oder 2x vga, oder 1x vga und 1x dvi) und 1x S-video

Was mir grad einfiel:
Wäre es denn auch möglich die jetztige im Rechner eingebaute Grafikkarte nvidia gefroce 7900gt/gto so "aufzurüsten" dass es möglich ist 3 Monitore gleichzeitig zu verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na was denn nun? Bei vielen aktuellen Grafikkarten kannst Du übrigens nur einen DVI auf VGA-Adapter verwenden.
 
2x dvi und 1x S-video
Ergänzung ()

Pjack schrieb:
Na was denn nun? Bei vielen aktuellen Grafikkarten kannst Du übrigens nur einen DVI auf VGA-Adapter verwenden.

gut zu wissen!

also 2x dvi und 1x s-video
 
Zurück
Oben