welche Graka bei Phenom x6 1045t und M5A78L-M Preis egal

Phenom 1045t

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2015
Beiträge
10
Hallo Leute,

wie der Titel bereits sagt suche ich eine neue Graka für mein 3 Jahre alten Desktop-PC
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
CPU: AMD Phenom II x6 1045t Thuban Socket AM3 3,2 GHz
-
MB: Asus M5A78L-M/USB3 (AM3R2)
PCI-E 2.0
-
RAM: 16 GB DDR3 1333 MHz
-
Netzteil: Corsair CX 430 Watt
-
jetztige Graka: Asus GeForce GTS 450 1GB RAM Virtuell 1GB RAM Physisch

Das 3 Jahre alte Baby möchte ich ungern aufgeben bzw einfach verotten lassen.
Bitte helft mir eine Grafikkarte zufinden die nicht zu schlecht und auch nicht zu gut für das o.g. System ist, dass Sie als Bespiel nicht von der CPU ausgebremst wird oder ähnliches. In dem Fall eine die das Optimum darstellt.

Vielleicht gibt es diverse Konfiguratoren im Netz für so welche Fälle, habe nur leider nichts gefunden, so bitte und hoffe ich um/auf eure Hilfe. Vielen Dank im voraus.
 
was ist denn die Preisgrenze ... weil dann wirds einfacher zu finden.
 
Es gibt kein Optimum. Das hängt rein von deinen Spielen und den Einstellungen ab die du spielst.
Wenn der Preis egal ist solltest du eine Titan Z kaufen. Wenn du genug downsampelst kommt die mit jedem Spiel klar. Ich hoffe du merkst wieso "Preis egal" keine intelligente Prämisse ist.
 
Preisgrenze uff.. denke mal da gibts keine, zumal es nicht sinnvoll wäre eine 800eur Graka in diesen PC reinzupacken oder? Ich weiss es aber ehrlich gesagt auch nicht hundert prozentig. Grenze 400eur. Das wäre jetzt spontan meine persönliche Grenze.
Ergänzung ()

ja so langsam klingelts, danke
 
Eine GTX 670 wäre absolut passend für dein System.
 
eine GTX 670 sehr verlockend, aber kommt die auch mit meiner PCIe 2.0 Schnittstelle klar?
Ergänzung ()

das wäre traumhaft aber leider hat das Netzteil nur 1x PCI 6-Pin und 1x 4-Pin
Ergänzung ()

Nagut also dann neues Netzteil. Aber passen all die tollen von euch vorgeschlagenen Grakas in den PCIe 2.0 Steckplatz?
 
Bei dem Netzteil ist die 670 GTX und auch die 290 eigentlich ein bisschen zuviel

Würde da eine 660 GTX / 760 GTX/ 960 GTX oder 270 ( X) / 280 AMD nehmen .

Das ist 2-3 x schneller als deine , und mit dem Netzteil ( Teilweise mit Molex adapter ) noch machbar
 
Dein Netzteil sollte auch für die GTX 670 reichen.
 
Leute habt vielen lieben Dank, jetzt habe ich endlich zumindest mal ein Ziel worauf ich hin recherchieren werde. die einzelnen hier aufgeführten Grakas werde ich in die engere Wahl nehmen und ein neues Netzteil ist jetzt Pflicht soweit ich das verstanden habe.
 
Nun Pflicht ist es nicht , die Qualität ist nicht schlecht,

nur es reicht eben nur für die gehobene Mittelklasse.

eine 960 GTX oder 280 AMD ist alles andere als schlecht.

Immerhin grob geschätzt - 450 GTS x 3 !

für die 290 ist dann ein neues NT fällig.
 
der Wahnsinn, so eine Leistungssteigerung wird man doch sicherlich sofort merken. Dann macht der PC wieder Spaß
 
Eine Graphikkarte mit einer Leistungsaufnahme von rund 200 W sollte Dein System locker verkraften. Da tummelt sich z.B. die nvidia GTX 970 und 980. Deutlich weniger leistungsfähig aber mit einer ähnlichen Leistungsaufnahme und zu einem, wie ich finde, sehr attraktiven Preis gibt es auch eine AMD Radeon R9 280.

Ein X6 1090T verbraucht zusammen mit einer GTX 670 übrigens knapp 400 W. https://www.computerbase.de/forum/threads/diskussionsthread-energieverbrauch-eures-systems.1181060/
Besser wäre aber der Nachfolger in Form einer GTX 770. Diese Karte wiederum liegt preislich aber nur knapp unter der GTX 970, die deutlich leistungsfähiger und effizienter ist.

Du siehst, am Ende mußt Du selber abwägen und Dich für ein Modell entscheiden. Eventuell wirst Du auch mit deutlich günstigeren Karten glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay... ich war wohl etwas zu voreilig mit dem Satz: "preis egal" im Prinzip ist der Preis auch egal, bloß es soll sich lohnen und die wohl wichtigste Frage für mich, welche ich noch gar nicht gestellt habe ist, gibt es überhaupt eine Möglichkeit abgesehen von "nur" der Graka, das kommende GTA5 zu zocken mit meinem System? Falls nein, wäre es dennoch lohnenswert eine Graka für ca. 500eur zu kaufen wie etwa die gtx980 wenn ja bräuchte ich also noch ein stärkeres Netzteil oder nicht?
Ergänzung ()

Ok klar für GTA5 müsste ich overclocken und mir einen knapp 80eur teuren Kühler anschaffen, zusätzlich eine 4gb DDR5 Graka würde ich aber in Kauf nehmen wenns funzt.
Ergänzung ()

Wenn keine Chance für GTA5 auf mindestens 80% zulaufen besteht dann möchte ich mir das overclocking und Netzteil sparen.
 
Zurück
Oben