Welche GraKa in altem Rechner

Der Miffi

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2019
Beiträge
29
Mein Rechner packt zwar noch GTA V, allerdings unter vielen Abstrichen. Ne leistungsstärkere GraKA könnte natürlich Abhilfe schaffen. Gebrauchte gibt´s ja genug bei eBay etc...

Win 7
Mainboard: ASUS M3A78-EM
CPU: AMD Phenom II X4 965
RAM: 10 GB
Festplatten: 233GB Western Digital
233GB Western Digital
232GB SAMSUNG
Netzteil 420W
Derzeitige Grafikkarte: GeForce GT 520 2 GB

Ich liebäugel mit ner RX 570 8GB, hat wohl gutes P/L Verhältnis. Bin aber natürlich für passende Vorschläge empfänglich. :-)
 
die frage ist eher erstmal ob du mit dem cpu oder dem gpu Limit probleme hast oder sogar mit beiden. bitte mal prüfen. wobei die 520 ja echt ne krücke ist.
welches nt?
 
Sowohl CPU und auch GPU sind renovierungsbedürftig. Netzteil Hersteller/Typ bitte angeben.
Du solltest einen generellen Plattformtausch in Betracht ziehen.
 
420 W Netzteil ist natürlich sportlich, zumal der Phenom auch noch ziemlich viel Hunger hat. Der kommt an Spitzenverbräuche von über 220W, und die RX 570 kann auch Lastspitzen von bis zu 200W erreichen. Da ist dein Netzteil dann schon am Maximum, ohne noch MB, Festplatten etc. als Verbraucher mit reinzunehmen.

Zumal es beim Alter des Restsystems auch kaum mehr das Jüngste sein wird, sehe ich nicht wie man hier verlässlich eine 570 reinhängen soll. Oder warum man überhaupt in ein so antikes System noch Geld versenken sollte.
 
In den Phenom würd ich nichts mehr reinstopfen was Geld wert ist.
Alternative: Erst mal ne moderne Plattform wie nen 2400G kaufen.
Der hat gleich ne iGPU an Board die stärker als die GT 520 ist und die CPU auch deutlich mehr Power.
 
@Scrush So genau weiß ich das gar nicht. Ich vermute aber schon dass das die GraKa ist. Diverse Einstellungen im Spiel verändern die performance. Sims3 auf Full HD ist kein Thema, GTA V läuft auf 1600 * 1050, da ist ende. alles andere auf normale Einstellungen. Unter Full HD läuft es sehr verzögert und ruckelig.

Netzteil LcPower 420w

Update: Ich weiß dass eine RX 570 ambitioniert ist :-) Wenn man Rockstar glauben darf soll ne GTX 660 2GB Volldampf geben. Die kostet natürlich so gut wie nix. Aber reicht das schon oder sollte was mit 4 GB Grafikspeicher ran?
 
Also alleine von deinen Daten her würde ich sagen ist die GT520 definitiv der Flaschenhals.

Die RX570 8 GB hat moment mitunter das beste P/L, ja. Dazu bekommst noch 2 Games.

Allerdings musst du beachten, dass deine CPU in Form des X4, der nächste Flaschenhals in deinen Games werden kann bzw auch wird.

Also wenn die CPU in GTA V zwar 40FPS schafft, und deine GT520 sagen wir nur 30FPS, dann spielst du auch nur mit 30FPS. Und wenn du dir von der RX570 mehr erhoffst als 30FPS....schaffst du nur max. 40FPS (CPU-Limit). Egal ob die RX570 auch 60+FPS schaffen würde ;)

Nur als Beispiel für dich :)

Das kannst du mit reduzieren der Details im Game testen. Aber ich vermute, da ist eh alles lahm, egal ob die Details auf Low oder Super Low stehen :D

Also wenn es dein Budget zulässt, kaufe dir die RX570, schau wie dein Game läuft und dann wirst sehen ob deine nächste Upgrade Möglichkeit CPU+Mainboard+RAM zulassen. NT Kommt dann wohl auch dazu...

Deine GPU kannst dann aber beruhigt ins neue System irgendwann mitnehmen ;)
 
Sofern ein kompletter Plattformwechsel nicht gewünscht ist, sollte Netzteil und GPU getauscht werden. Ein neues System kann bei Bedarf auf Basis dieser beiden Komponenten drum herum gebaut werden.
Zu berücksichtigen wäre allerdings, dass die Hardware Preise aktuell günstig stehen und ein Plattformwechsel mit deutlichem Leistungsgewinn mit wenig Geld machbar ist.
 
Ja das stimmt wohl. :) Das ist mir auch klar, die beste GraKA überflügelt mein System und wird ausgebremst. Ich will ja möglichst noch das Maximum raus holen aus meinem alten System. Geld für was komplett Neues ist leider nicht da.
Ergänzung ()

letstwistagain schrieb:
Sofern ein kompletter Plattformwechsel nicht gewünscht ist, sollte Netzteil und GPU getauscht werden. Ein neues System kann bei Bedarf auf Basis dieser beiden Komponenten drum herum gebaut werden.
Zu berücksichtigen wäre allerdings, dass die Hardware Preise aktuell günstig stehen und ein Plattformwechsel mit deutlichem Leistungsgewinn mit wenig Geld machbar ist.

Eine stärkere CPU krieg ich auf das Board wohl nicht. Zumindest nicht über den Phenom II X4 hinaus vermute ich mal.
 
Ja der Phenom wird bremsen. Deswegen keine neue Grafikkarte zu kaufen (gerade bei ner GT520) ist allerdings auch Unsinn. Also Daumen hoch für die RX 570. Du musst nur wirklich schauen, dass dein NT das packt und da eventuell nochmal was investieren. Netzteil und Grafikkarte können ja später auf ne neue Plattform umziehen.
MfG

P.S. Ich hab mir neulich auch für meinen 2006er Mac Pro ne RX 470 gekauft. Die läuft zwar nur mit Handbremse und die Xeon CPU´s limitieren auch andauernd aber trotzdem ist das immernoch deutlich besser als die Geforce 7300GT/Geforce 9600 GSO die vorher drin war (Wir reden hier z. B. von Diablo 3 ruckelnd bei FullHD vs Diablo 3 flüssig bei 40 fps in FullHD + nochn paar Details...). Im Übrigen wenn die Grafikkarte sich langweilt weil die CPU schwitzt, dann wirdse wenigstens nicht so warm und wird dir nicht vor ihrer Zeit wegsterben.
 
Denke auch das du ne rx 570 locker reinbauen kannst. Auch bei dem netzteil ... du wirst vermutlich keine probleme haben im betrieb, aber bitte Nicht furmark und prime 95 gleichzeitig anwerfen das dürfte übel werden,... aber normalerweise gibt es kein game das so perfekt ausbalanciert ist, dass du 100% last auf allen kernen und 100% gpu last hast.... ausserdem hast du bestimnt kein hardcore oc auf der cpu laufen... also alles dürfte laufen. Aber falls du probleme hast, dann ist das netzteil.... also 570 ist schon borderlein für das netzteil, aber denke du wirst selten bis keine probleme haben, gibt ja auch noch undervolten oder grafik runterschrauben/fps cap, das dürftest du ja kennen 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Miffi
Okay, dann danke ich für die schnellen Antworten. Hat mir schonmal weiter geholfen. Wer noch eine Idee hat, was zwischen meiner jetzigen und ner RX 570 liegt und sinnvoller erscheint, gerne raus damit. :-)
 
Alles ist sinnvoll, aber mit dem netzteil brauchst du was billigeres, das auchnoch weniger, bzw max. gleich viel strom säuft für die leistung...

Bei mir läuft gerade noch ne gtx780 die du Wohl für weniger bekommen würdest, die welten vor deiner karte wäre.... aber die säuft 250w... also uninteressant solange du das netzteil hast. Und alle neuen nvidia karten, die ähnlich viel leisten wie die rx 570 und weniger saufen sind teurer... hab mich mit dem verbrauch der alten karten nicht viel beschäftigt, aber evtl ist die 960 4gb ne alternative.. glaub maxwell war schon fast genau so effizient wie die rx polaris.... aber müsste ich nochmal nachlesen, die wäre wohl auch passend wenn die tatsächlich billig bekommst, so 50-60€ würd ich evtl zahlen auf klein anzeigen. Hab mir selber ne rx 570 im mindstar für 119 € neu bestellt. Da sind gebrauchte grafikkarten quasi kaum noch lohnend, obwohl ich während der mining kriese quasi auf gebraucht geschwört hab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Miffi
Vielleicht noch abschließend die Frage auch wenn es ne andere Kategorie ist: Macht ne SSD zusätzlich auch noch Sinn?
 
ein neues brauchbares Netzteil wäre z.B. Corsair TX-M Series Modular TX550M 80 PLUS Gold 550W ATX 2.4.
Qualitativ ganz gut, allerdings unter Last hörbar. ca. 65€. Drunter solltest du kein neues NT kaufen, das muss einem bewusst sein.
Wäre dann aber auch ne gute Komponente, die für ein späteres Upgrade verwendet werden könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Miffi
Für ladezeiten bei games,... windows start etc gold wert, selbst die billigste ssd macht immer sinn! hab auch die kingston A400, und hab nur sata 2 auf dem board also kann auch garnichts mit ner samsung sata 3 platte anfangen, die wäre krass limitiert.... und selbst mit diesen schlechten vorraussetzungen merkt man einfach die latenzen und zugriffszeiten so brutal krass... hab einige games auf ner alten hdd liegen und jedesmal wenn ich die starte denke ich mir der rechner ist eingefroren....so krass is der unterschied selbst zu ner billig ssd wie der A400 an nem ollen sata II port
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Miffi
Ich bin verwundert, scheinbar jetzt der einzige zu sein, der dir sagt, dass GTA V (und IV) absolut grottigst schlecht entwickelte Spiele sind.
Nur für GTA, was dann immernoch scheiße laufen wird, lohnt sich die Investition nicht.
 
Wenn ich Politiker wäre, würde ich AMD in diesem Preissegment als "alternativlos" bezeichnen.
Es gibt natürlich was von der Konkurrenz, da stimmt das Preis-Leistungsverhältnis aber leider nicht.
 
Eine SSD lohnt sich immer! Ich kenne niemanden, der eine hatte und wieder an einem PC ohne sitzen wollte. Der Unterschied zwischen 2 alten und 8 neuen Kernen macht im Alltag weniger Unterschied als der Wechsel von HDD auf SSD. Preise sind aktuell auch gut, also ein ganz klares Ja!
 
letstwistagain schrieb:
Eine SSD lohnt sich immer! Ich kenne niemanden, der eine hatte und wieder an einem PC ohne sitzen wollte.

Ich.
Habe hier Rechner mit und mit ohne. Der hier ist sogar mit ohne.
 
Zurück
Oben