Welche heutige CPU im Austausch für C2D E8400

JeGe

Captain
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
4.065
Tach auch,

...damit meine ich natürlich auch wieder eine Intel CPU (Sockel 1155).
Also welche heutige 2 Core-CPU kann in allen Belangen (vor allem aber in der Leistung!) gegen die 'legendäre' ;) E8400 anstinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 3450/3470(K) oder i7 3770(K)
sind viel schneller als ein E8400 ;)
Wie auch alle i3/i5/i7 Sandy/Ivy Bridge, alle Phenom II x4/6 sowie die FX-Prozessoren von AMD

Wenn es dir wirklich nur um 2-Core-CPUs geht:
Intel Core i3-3220/3210
Intel Core i3-2120/2110

diese AMD auch:
AMD Phenom II X2 521
AMD Athlon II X2 280

Die 1155-Celeron und Pentium liegen ungefähr gleichauf oder leicht drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum googlest du nicht einfach??
was anderes machen die wenigsten hier.

Aber hier.
check off

Edit: Hier nur Dual cores
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Tag, stand vor einem halben Jahr vor der gleichen Frage wie du. Kann dir aus eigener Erfahrung den i5-3570K empfehlen, anbei auch mal eine Übersicht:

Also habe mir mal ein FPS Spiele-Benchmark auf PCGH angeschaut und hier mal eine kurze Gegenüberstellung der durchschnittl. FPS erstellt:

E8400 (16,6 FPS) vs. i5-3570K (47,0 FPS) vs. i7-3770K (48,5 FPS) -> i5=2,8x mehr FPS als E8400 (Anno 2070)
E8400 (31,8 FPS) vs. i5-3570K (75,1 FPS) vs. i7-3770K (75,5 FPS) -> i5=2,4x mehr FPS als E8400 (BF3)
E8400 (39,5 FPS) vs. i5-3570K (93,8 FPS) vs. i7-3770K (96,8 FPS) -> i5=2,4x mehr FPS als E8400 (Dirt 3)
E8400 (12,9 FPS) vs. i5-3570K (29,2 FPS) vs. i7-3770K (29,6 FPS) -> i5=2,3x mehr FPS als E8400 (Shogun 2)
E8400 (23,5 FPS) vs. i5-3570K (43,9 FPS) vs. i7-3770K (45,7 FPS) -> i5=1,9x mehr FPS als E8400 (StarCraft 2)
E8400 (44,0 FPS) vs. i5-3570K (93,0 FPS) vs. i7-3770K (93,0 FPS) -> i5=2,1x mehr FPS als E8400 (Skyrim)

Quelle: PCGH

Hier sieht man meiner Meinung nach auch ganz gut, dass es bei Spielen wirklich so gut wie keinen Unterschied zwischen dem i5-3570K und dem i7-3770K gibt.
Weiterhin liefert der i5-3570K im Durchschnitt 2,3x mehr FPS als der E8400.

Hier der Link zu meinem CB-Thread: E8400 auf i7-3770K / i5-3570K / i7-2600K / i5-2500K [Kaufempfehlung] und zu meiner Amazon-Rezension zum i5-3570K.
 
Sandy / Ivy 4 Core oder Vishera 6 bzw. 8 Core.

Intel hat leider noch keine 6 oder 8 Cores.
Der derzeitige 6 Core ist viel zu teuer.

Hoffe mit Haswell und den Next Gen Konsolen tut sich da endlich was... wobei es ist unwahrscheinlich das der PC in Zukunft in jedem Spiel 4 oder mehr Kerne unterstützt.
Aktuell ist ja eher das Gegenteil der Fall.
300€ Laptops haben Vorrang damit sich die schlechten PC Ports besser verkaufen.

In Planetside 2 wird sogar auf 32Bit Windows XP gesetzt obwohl das Spiel gegen Ende 2012 raus kam.
Erklärt dann auch die Speicherfehler unter Windows 7 64Bit.
Planetside 2 verwendet nämlich PAE um mehr Speicher zu adressieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
HansOConnor, sehr guter Vergleich, danke.

Über 2-Kerner redet heut eigentlich niemand mehr, ausser vllt Office only.
 
Danke erst mal für die bisherigen Antworten. :)

Naja, mir geht es da eigentlich um die Wiedergabe von HDTV...
Weil, wenn ich mir dsgzgl. die Systemanforderungen durchlese "...ab 3 GHz Multicore...", dann komme ich doch mehr oder weniger ins grübeln...
 
Da reicht eigentlich schon ein 50€ Celeron, ausser der E8400 ist massiv übertaktet.

Welchen Sinn soll aber der Austausch gegen eine etwa gleich schnelle CPU machen?
 
JeGe schrieb:
Also welche heutige 2 Core-CPU kann in allen Belangen (vor allem aber in der Leistung!) gegen die 'legendäre' ;) E8400 anstinken?

Das klingt so, als ob der E8400 auch heute noch eine 'legendäre' Leistung an den Tag legt... da dem aber nicht so ist und man den E8400 mittlerweile ins Ultra-Low-End-Segment einordnen muss, kann jede 2013 hergestellte Desktop-CPU gegen den E8400 anstinken. Selbst der kleinste i3 zieht deinem E8400 die legendären Hammelbeine lang, aber übel!

Übrigens ist der E8400 ist nur eine Neuauflage, ein Abklatsch des tatsächlich legendären E6600.

Meine Empfehlung: i3-3220. Damit kannst du Blu-Rays gucken und sogar aktuelle Games zocken, wenn die passende Graka vorhanden ist.
 
HDTV ? hmhm da kommt selbst mein e6750 nicht ins schwitzen wenns nur darum geht ^^

@bambule1986 japp die HD 6450 reicht locker habe ich so in meinen alten htpc (e6750 + HD 6450)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd nicht den überteuerten i3 nehmen, dann lieber ne kleine AMD APU (z.b A4 5300)

Edit: Wie sieht den dein PC aus das zum HDTV genutzt werden soll?
Vlt reicht auch ne kleine Grafikkarte HD 6450 einzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den modernen preiswerten Core i3 3220 bevorzugen ist sehr leistungsfähig,sparsam
und reicht für alle üblichen Anwendungen die nächsten Jahre !

frankkl
 
bambule1986 schrieb:
Edit: Wie sieht den dein PC aus das zum HDTV genutzt werden soll?
Vlt reicht auch ne kleine Grafikkarte HD 6450 einzubauen.

Dieser PC muss erst noch konfiguriert u. zusammengebaut werden... ;)
Mir wurde im Bekanntenkreis ein E8400 (samt Board) angeboten - aber irgendwie ist mir der dann doch etwas zu alt und sicher auch vom Verbrauch (Energie) her nicht gerade der Sparsamste(?)
Und nach Möglichkeit soll die HDTV-Wiedergabe ohne zusätzliche GraKa möglich sein.
Es soll aber kein Multimedia-PC werden sondern ein Office- inkl. HDTV-Wiedergabe.

Als HDTV-Modul dachte ich dabei an dieses Teil -> TechniSat CableStar Combo HD CI (wegen CI-Schacht ;) und im speziellen wegen DVB-C)
 
Zurück
Oben