- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 4.065
fuyuhasugu schrieb:Bei BR-Wiedergabe liegen 10-15W zwischen der Intel- und der AMD-Variante...
Mit Verlaub, aber mich interessieren keine Unterschiede als Zwischenwerte sondern interessieren mich Endresultate -> Sprich welchen Idle-Verbrauch hat System A (AMD) und welchen Idle-Verbrauch hat System B (Intel). Und sollte dann der Verbrauch zw. beiden Systemen auch nur z.B. 5 Watt bertragen... DAS (der Mehrverbrauch - bei mal mind. 14h täglicher Laufzeit im Idle!) läppert sich aber trotzdem über's JAHR.
Im idle nehmen sich die beiden dagegen nichts.
Und wie viel Watt je System sind es im Idle? (ich glaube, ich wiederhole mich

...Weitere Absenkung von Takt und Spannung ist mit beiden, abhängig von den Einstellungsmöglichkeiten der Hauptplatine, möglich...
Und genau das kommt mir nicht in die Tüte (da bin ich ehrlich, davon habe ich nämlich keinen blassen Schimmer - und eh ich dabei dann 'ne CPU und/oder 'n Board schrotte...).
Beispiel:
Schwager nutzt als HTPC UND auch als Office- u. I-Net-PC einen Zotac ZBOX HD-ND22 (natürlich nicht gleichzeitig HDTV und I-Net aber SDTV und I-Net gleichzeitig ohne Probleme, mkv 1080i ohne mit der Wimper zu zucken schafft das diese Box). Das Einzige was an der Box im BIOS verändert wurde ist die Lüfterdrehzahl - sonst alles 'default'! Und diese Box hat einen Idle-Verbrauch (resp. 'im' I-Net-Betrieb) von 26 Watt. (Das sollte - nach Aussage meines Bekannten - mit dem E8400 wohl auch möglich sein...)
Allerdings ist mir die Rechenleistung etwas zu gering.
So und jetzt mal Butter bei die Fische: Ist dieser Idle-Wert (26 Watt) auch (OHNE BIOS-'Verrenkungen'!) mit einem z.B. Pentium G2020 im Desktop-PC zu schaffen (bin auch gern dazu bereit, mir ein neues NT [Gold, Silver, Bronze] zu kaufen)? Also mit CPU, Board, NT und zwei SSDs (Sys. + Daten) - wenn ja, welche Teile?
Mit anderen Worten: Ich möchte bei einem Idle-Verbrauch von 26 Watt ein ausgewogenes Verhältnis zw. Rechenleistung und Grafik - als Desktop-PC (und wenn möglich als Intel-System).
Wie immer freue ich mich über konstruktive Antworten.

Nachtrag:
Für die die es interessiert -> Gleicher Preis bei AMD und Intel - wer bietet mehr fürs Geld? (zumindest mal der Energiebedarf AMD <-> Intel)
Zuletzt bearbeitet: