Welche Inno3D 780 ultra/dhs/ti

EVGA Precision ist sehr einfach und auch für Einsteiger zu empfehlen!
 
@sammy1986

Die Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra DHS Edition ist die gleiche Version Graffikarte, wie auch Du sie hast.
Das "DHS" nach dem Ultra bedeutet "Double Hand Selection" d.H. für OC-Grafikkarten werden aus einer GPU-Serie nur
ganz bestimmte Chips zum OC verwendet und somit Handselektiert. Bei der oben genannte Karte wird also nicht nur
einmal Handselektiert, sondern zweimal. Das soll gewährleisten, das nur die besten GPU`s der 780èr Serie in der
Inno3D GeForce GTX 780 iChill HerculeZ X3 Ultra DHS Edition verbaut werden. Inno geht dann davon aus das diese
GPU`s höhere OC-Werte mit mehr Stabilität bringen.

Das heißt, die technischen Daten entsprechen den gleichen wie Du Sie auf Deiner Karte auch hast und ob letztendlich
die "DHS" GPU höhere OC-Werte / eine bessere Stabilität und eine längere Lebensdauer gewährleistet kann eigentlich
nur in einer Studie nachgewiesen werden [das ist Zeitaufwendig und kostet Geld]. ich würde sagen das ist ein schöner
Marketing "Gag" um ein paar Euro`s mehr zu verdienen. Aber da die meisten gar nicht wissen was dieses "DHS" bedeutet, hört es sich natürlich toll an und hebt sich so wieder etwas von dem Standard Design ab.
Erinnert irgendwie an die Probiotische Joghurt Werbung, keiner weiß was es ist, aber hört sich gut an:rolleyes:

mfg Zotac2012
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal ein Screenshot der Tools von Gigabyte und Evga: Unbenannt.jpg

ICH mag das von Gigabyte lieber aber das ist natürlich Geschmackssache.
 
Hey Leute vielen Dank für die schnellen und äußerst hilfreichen Antworten.

Ich werde die Tools mal ausprobieren.

Ich spiele noch mit dem Gedanken, ob ich mir nicht die sapphire tri oc 290 x holen soll oder die inno behalten soll.

Laut Benchmarks is die sapphire besser. Ich verwende kein gsync, physix is mir egal und shadowplay erst recht.

Was meint ihr? Komme ich mit meiner inno an eine 290x oc? Laut ein paar Forenbeiträgen hier ist die 290x nur mit einer 780 ti zu vergleichen. Es ist leider nicht oft die Rede von einer Monster oc 780

Vielen lieben Dank im Voraus!!!!!

Gruß sammy
 
Leider nur 1080p.
Die Gigabyte Winforce GHZ taktet in dem Fall mit fast 1180MHZ: Die AMDs laufen hier mit + 40 MHZ (Sapphire/Gigabyte) und mit +50 MHZ(Asus)

http://www.tomshardware.de/r9-290-umbau-wasserkuhlung-review-tutorial,testberichte-241464-7.html

Wenn die P/L wichtig ist würde ich sogar auf ne R9 290 Custom gehen. Gibts schon ab 380€:

https://www.computerbase.de/preisve...9-290-tri-x-oc-11227-00-40g-a1048411.html?v=l

https://www.computerbase.de/preisve...ndforce-3x-oc-gv-r929oc-4gd-a1049151.html?v=l

https://www.computerbase.de/preisve...ition-v2-vxr9-290-4gbd5-dhx-a1062788.html?v=l

Edit: Wenn du die Karte schon hast wozu noch wechseln? Die nehmen sich nicht viel in der Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sammy1986

Würde ich nicht machen, Deine Inno3D GTX 780 gehört schon mit zu den schnellsten in der Kategorie und was noch dazu kommt ist, das Deine von den Temps und der Lautstärke der Graka unter Last noch besser da steht wie die R9 290 X OC;) Die Inno ist schon eine richtig gute Graka und die Leistung reicht derzeit allemal für die aktuellen Games.....

Wenn Du Sie aber absolut nicht haben willst, kannst Du sie mir ja schenken, ich würde diese sofort nehmen und dafür würde ich Dir auch meine HD 7870 von Asus geben.....[Aber ich glaube das wäre wohl keine wirkliche Tauschopzion für Dich....:evillol:]

mfg Zotac2012
 
@Zotac2012 -> lol ^^

Also war es ja doch die richtige Entscheidung ;-) ich behalte die Karte ;-)

Merci @all :-)

Mein System:

I7 4770K @ 4,1 GHz
MSI g 45 gaming
2x4 gb g.skill @ 2400mhz
128 SSD pro Samsung 830
Und die besagte ultra x3 herculez GTX780

Trotz dieser Konstellation ruckelt Cod ghost auf ultra. Unfassbar. Und assassins Creed 4 hat auch Mikroruckler auf ultra. Ich spiele alles auf 1080p @60hz

Deswegen hatte ich eingangs gefragt wie man die graka vernünftig übertaktet.

Ich probiere die Tage mal die Tools aus.

Gibt es denn nicht das eine perfekte Tool für nvidiakarten?
 
TrueDespair schrieb:
Dann wünsche ich viel Spaß mit der Inno. Ich hab das gute Stück selber und kann sie mit einem Custom Bios locker über Ti Niveau hochtakten. Kleine Übersicht:

Fire Strike Extreme "Graphics":
Normale GTX 780: 4148 Punkte
GTX Titan: 4577 Punkte
AMD R9 290X: 4918 Punkte
GTX 780 Ti: 5081 Punkte

Meine übertaktete Inno3D GTX 780: 5318 Punkte

Allerdings ist sie dann etwas lauter, allerdings immer noch leiser als die Konkurrenz ohne OC #Gigabyte #EVGA #Asus
Mit mäßigen OC erreicht sie immer noch 5071 Punkte. Dafür ist sie dann immer noch so leise und unhörbar ;)

Hab jetzt auch mal Fire strike Extreme durchlaufen lassen.
Ich komme auf 5285 Punkte.
Hab selbst noch kein OC gemacht. Läuft unter Last auf 1,189 ghz (obwohl der Boost niedriger angeben ist!?) bei einer max. Temperatur von 59°C. Das schöne ist, dass die Karte sogar unter Last leiser als mein Gehäuselüfter ist.
 

Anhänge

  • 3DMark-30.01.14.jpg
    3DMark-30.01.14.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 156
Zuletzt bearbeitet:
Inno3D GTX 780 ohne Ti mit 1241mhz / 1603mhz im Anhang = 11844 Punkte.

Das entspricht ungefähr GTX 670 SLI Niveau.


Fire Strike Standard l Graphics Score:

GTX 680 (Referenz): 6380 Punkte (Referenz)
GTX Titan (Referenz): 9290 Punkte
GTX 780 Ti (Referenz): 10902 Punkte
GTX 670 SLI (Referenz): 11669 Punkte
-----------------------------------------------------
Inno3D GTX 780 (1241mhz / 1603mhz): 11844 Punkte

Mit 40% Lüftereinstellung auf 83 Grad gehalten mit Unigine Valley l Extreme HD Einstellung bei 99% GPU Last.
35% Lüftereinstellung entspricht ungefähr bei der Inno3D 2,0 sone. 40% sollten daher ungefähr 2,4-2,5 sone sein. Und das ist sehr sehr leise. Man spürt nur den leichten Airflow den die Grafikkarte von einem zu der Wand weht. Ich bin sehr zufrieden :)
 

Anhänge

  • FS.jpg
    FS.jpg
    170,6 KB · Aufrufe: 125
Zurück
Oben