So ich hab mir das alles nochmal überlegt und habe mir auch nochmal alle Grafikkarten durchgesehen, die im Preisvergleich sind.
Übriggeblieben sind diese Modelle:
5550 (directX11, 40nm):
DVI + HDMI, 40W, passiv, 512MB DDR3
http://geizhals.at/deutschland/a537338.html
5450 (direktX11, 40nm):
DVI + HDMI, 20W, passiv, 512MB DDR2
http://geizhals.at/deutschland/a504039.html
DVI + HDMI, 20W, passiv, 512MB DDR3
http://geizhals.at/deutschland/a504117.html
DVI + HDMI, 20W, passiv, 1024MB DDR2
http://geizhals.at/deutschland/a504131.html
DVI + HDMI, 20W, passiv, 1024MB DDR3
http://geizhals.at/deutschland/a512467.html
4550 (direktX10.1, 55nm):
DVI + HDMI, 25W, passiv, 512MB DDR3
http://geizhals.at/deutschland/a394634.html
4350 (direktX10.1, 55nm):
DVI + HDMI, 20W, passiv, 256MB DDR2
http://geizhals.at/deutschland/a467675.html
DVI + HDMI, 20W, passiv, 512MB DDR2
http://geizhals.at/deutschland/a416216.html
DVI + HDMI, 20W, passiv, 1024MB DDR2
http://geizhals.at/deutschland/a460430.html
2mal DVI, 20W, passiv, 1024MB DDR2
http://geizhals.at/deutschland/a409332.html
Ich bin mir jetzt nicht so sicher, was das beste für mich ist. Ob das Teil nun 2mal DVI oder 1mal DVI + 1mal HDMI hat ist ja egal.
Von den oben aufgeführten würde ich die 5550 nicht so gerne nehmen, weil sie am meisten verbraucht. Wenn die aus anderen Gründen viel besser ist, dann denke ich erneut drüber nach.
Ist die höhere Nummer automatisch schneller/besser?
Ist PCIe x1, PCIe 2.0 oder PCIe 2.1 besser?
Sollte ich besser eine mit mehr Speicher nehmen (besser DDR3 oder DDR2)?
Ist der Speichertakt/Chiptakt wichtig?
Bringt mit directX11 etwas?