Welche Krankenkasse?

Tambay

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
948
Hallo,

zunächst mal hoffe ich, dass ich hier richtig bin mit meinem Anliegen.

Es geht um folgendes:
Ich fange am 01.08 meine Ausbildung an, und wohne im Ruhrgebiet, falls das von Wichtigkeit ist.

Nun muss ich mich um meine Krankenkasse kümmern.

Leider weiß ich da absolut nicht weiter.
Durch meine Eltern bin ich aktuell bei der AOK. Nur kann ich diese nicht wirklich einschätzen, da es bei uns noch keinen ernsteren Fall gegeben hat, wo die AOK sich hätte quer stellen können.

Ich persönlich schwanke zwischen der AOK und Barmer. Welche würdet Ihr mir empfehlen?

Barmer kenne ich nicht, soll aber nicht schlecht sein.
Die AOK, so wurde zumindest früher angeblich gesagt, ist eine Kasse für Jedermann. So wurde man dann beim Arzt erstmal schief angeguckt und benachteiligt behandelt. Stimmt das?

Danke
 
http://www.krankenkassen.de/

vergleich am besten selbst.
welcher KK jeder für sich wählt ... kann auch nur jeder für sich entscheiden.

aktuell hat sich ja einiges geändert : zusatzbeiträge, oder bonus programme, usw ..
welche KK oder welcher tarif da der passende für dich ist, musst du schon selbst ausloten.
 
Ich bin seit Jahren sehr zufrieden bei der Mobil Oil versichert:

Die BKK MOBIL OIL ist eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands. Sie hat mehr als eine Million Versicherte. Bereits seit 1952 ist die BKK Mobil Oil als gesetzliche Krankenversicherung für ihre Kunden da. Seit der Öffnung der BKK MOBIL OIL im Herbst 1999 ist sie in 9 Bundesländern wählbar. Nordrhein-Westfalen zählt dazu !

Die Jungs haben sich immer auf dem untersten Beitragsniveau bewegt und trotzdem im Vergleich mit den meisten anderen, dort wo es möglich war, die besseren Leistungen erbracht !

Natürlich ist das Beitragsniveau heute seit der Krankenkassenrechtsreform bei allen Krankenkassen, abgesehen davon, dass die nun Zusatzbeiträge erheben dürfen, vereinheitlicht ! Wenigstens für 2010 habe ich jetzt aber gerade von der Mobil Oil die Mitteilung erhalten, dass kein Zusatzbeitrag erhoben wird !

Was Deine Frage nach der AOK betrifft, war das mal früher so, dass man als AOKler etwas von oben berab betrachtet wurde, weil in der AOK nur die Arbeiter versichert waren und die Angestellten in die "bessere" Ersatzkasse wechselten ! Kann man heute aber gottseidank vergessen ! Eine AOK kann gute oder schlechte Leistungen erbringen, genau wie die anderen Kassen auch alle ! Diesen alten "Klassenunterschied" gibts heute gottseidank nicht mehr, zumindest nicht unter den gesetzlichen Krankenkassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
x-sector schrieb:

Wenn ich da den Krankenkassen-Vergleich nutze, wird Barmer irgendwie gar nicht angezeigt. Sonst hätte ich AOK und Barmer perfekt vergleichen können ..

---

Danke für Eure Hilfe.

Ich werde mir mal alle Kassen genauer anschauen. Ich sehe schon, die Wahl wird nicht einfach :p
 
Die Barmer gibts ja auch nicht mehr, die ist jetzt mit der Gesundheitskasse zur Barmer GEK fusioniert !

Diese findest Du in der Liste sehr wohl !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ich habs. Gut, dann werde ich jetzt mal ein wenig "studieren" ;)
 
noch ein tipp ...
wenn du einer bist der sehr selten zum arzt geht/muss,
solltest dir tarife mit bonus bzw rückerstattung usw anschaun.
könnte gerade für einen jungen menschen in der ausbildung vllt optimal sein.
aber darauf achten, dass vorsorge untersuchungen inkl. sind.
 
Danke.

Ja, ich gehe eher selten zum Arzt. Werde deinen Tipp also beherzigen ;)
 
x-sector schrieb:
aber darauf achten, dass vorsorge untersuchungen inkl. sind.


Nun ja, wegen der Vorsorgeuntersuchung braucht er sich in jungen Jahren noch keinen Kopf zu machen, und wie unser Gesundheitswesen in 30 oder 40 Jahren aussieht und was welche Kasse dann leisten wird oder ob es dann überhaupt noch unterschiedliche Kassen gibt, weiss so und so heute keiner !
 
na ja .. vorsorge untersuchung sind auch regelmäßige zanharzt besuche .. krebs .. usw.
die haben ja wenig mit dem alter zu tun ;)

klar weiß man nicht wie es in 30-40 jahren aussieht.
aber dafür kann er ja jährlich wechseln.
es lohnt schon genau zu vergleichen ... so kann einiges an teures einsparen.
 
Servus,

aktuell bin ich bei der Barmer GEK und hab vor zur AOK zu wechseln. Ich bin sehr selten krank (1 x in den letzten 2,5 Jahren), deswegen ist für mich primär die Rückerstattung wichtig.

Wo ist die Kostenerstattung durch Wahltarife besser?

Auf krankenkasse.de komm ich da nicht so weiter.

Auf aok.de finde ich diese Tabelle zu Wahltarifen.

Kann mir jemand die Tabelle der Barmer zeigen? Ich hab zwar sowas gefunden, aber so richtig schlau, wie viel z. B. abgezogen wird, wenn man ein Medikament etc verschrieben bekommt, wird man da auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben