MOS1509
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.994
Liebe CB-Community,
ich habe ein Laptop aus dem Jahre 2007, in welchem ein Celeron M420 (1,6 Ghz Single-Core) seinen Dienst verrichtet. Die HDD fast 120GB ud der RAM ist 2GB groß. Der Laptop wird nur noch für Office, Internet, Email und ab und zu mal einen Videoclip schauen benutzt. Installiert ist Windows XP. Und genau das ist das Problem. Wir ihr wisst, erhält Windows XP keine Sicherheitsupdates mehr, so dass eine Weiterbenutzung mit Onlinezugang recht gefährlich ist. Ich möchte aber für ein so altes Gerät kein Geld mehr für ein Windows 7 ausgeben. Ich ziehe daher in Betracht, Linux zu installieren.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Linux-Distribution und welche Oberfläche ich wählen soll. Dashier https://www.computerbase.de/forum/forums/linux.31/ habe ich schon gelesen, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Am interesantesten finde ich Ubuntu und Open Suse, kann mich aber nicht entscheiden. Die zweite Frage ist die Oberfläche: KDE, Gnome oder Unity (Ubuntu) ?
Ich habe seit dem es Windows gibt noch nie mit einem anderen PC-Betriebssystem gearbeitet. Ich habe auch nicht vor, ein eingefleischter Linux-Kenner zu werden. Entscheident ist für mich daher, dass ich als Windows-User ohne großes Einarbeiten das Linux bedienen kann, optimaler Weise, dass viele Dinge dem Windows sehr ähnlich sehen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
ich habe ein Laptop aus dem Jahre 2007, in welchem ein Celeron M420 (1,6 Ghz Single-Core) seinen Dienst verrichtet. Die HDD fast 120GB ud der RAM ist 2GB groß. Der Laptop wird nur noch für Office, Internet, Email und ab und zu mal einen Videoclip schauen benutzt. Installiert ist Windows XP. Und genau das ist das Problem. Wir ihr wisst, erhält Windows XP keine Sicherheitsupdates mehr, so dass eine Weiterbenutzung mit Onlinezugang recht gefährlich ist. Ich möchte aber für ein so altes Gerät kein Geld mehr für ein Windows 7 ausgeben. Ich ziehe daher in Betracht, Linux zu installieren.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Linux-Distribution und welche Oberfläche ich wählen soll. Dashier https://www.computerbase.de/forum/forums/linux.31/ habe ich schon gelesen, hilft mir aber nicht wirklich weiter. Am interesantesten finde ich Ubuntu und Open Suse, kann mich aber nicht entscheiden. Die zweite Frage ist die Oberfläche: KDE, Gnome oder Unity (Ubuntu) ?
Ich habe seit dem es Windows gibt noch nie mit einem anderen PC-Betriebssystem gearbeitet. Ich habe auch nicht vor, ein eingefleischter Linux-Kenner zu werden. Entscheident ist für mich daher, dass ich als Windows-User ohne großes Einarbeiten das Linux bedienen kann, optimaler Weise, dass viele Dinge dem Windows sehr ähnlich sehen.
Ich freue mich auf eure Antworten.