Welche Mikrowelle für TK Pizza ?

Wäre es vielleicht nicht sinnvoller, nach einem gebrauchten Backofen zb auf ebay Kleinanzeigen zu schauen?
Anstatt sich jetzt einen günstigen/billigen Heißluftofen zu kaufen, der am Ende nicht viel kann und für vieles auch einfach zu klein ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix
Würde auch den Tipp mit Sozialkaufhaus priorisieren.
Die haben teilweise echt gute Sachen für wenig Geld. Vor allem bieten sie auch einen Aufbau bzw. Lieferservice für wenig Geld an.
Auch für andere Sachen immer zu empfehlen und mittlerweile braucht man auch keinen Ausweis mehr. Die sind sogar froh, wenn man vorbei kommt. Leider nutzen oft zu wenig Leute das Angebot.
 
Ich habe ja meinen Bett und Kleiderschrank vom Sozialkaufhaus gekauft, also weiß ich da schon bescheid, trotzdem danke.
Herd sowie Heißluftfritteuse hatten die leider keine. Ich bin da jeden Tag hingegangen. Aber ihr habt recht ! ich sollte kleinere Geräte gebraucht kaufen, hab ich zu spät bedacht ich Idiot. Waschmaschine und Kühlschrank habe ich bis jetzt neu gekauft aber anders ginge es da auch nicht da ich kein Auto habe. Deswegen könnte ich es nicht gebraucht kaufen. Und Transporter fordern immer über 200€ an und dass ab 1km. Das ist schon brutal. Deswegen kauf ich größere Geräte lieber neu.

Ich werde mal auf Kleinanzeigen schauen was für Heißluftfritteusen ich finde mit Versand.

Ps. Was für nen Stromanschluss haben diese Heißluftfritteusen eigentlich ? normalen Stecker oder werden die am Herdanschluss angeschlossen ?
 
Ganz normaler Schukostecker. Ist alles kein Problem.

Großgeräte kaufen ist teilweise auch besser wenn sie dir jemand bringt und anschließt, wenn du selber keine Erfahrung hast. Teilweise wird auch ein Erstbetrieb vorgenommen, um die Funktion zu prüfen. Wenn du nochmal Großgeräte brauchst, kannst du auch mal bei örtlichen kleineren Elektrobetrieben schauen, die bieten auch teils gebrauchte Geräte an, aber mit vollem Service.
 
Ich mach Pizza im Hähnchenofen mit Umluftfunktion. Funktioniert hervorragend und kostet nicht die Welt. Auf die Größe achten und mind. 250 Grad. Pizza will mit viel Hitze gemacht werden. Je mehr desto besser.
 
Ich habe mittlerweile Stunden gesucht nach Heißluftfritteusen ohne negativen Bewertungen. Leider kann ich nicht das perfekte Modell finden.

Habt ihr noch Ideen ? ansonsten such ich nach einen gebrauchten Ninja. Wenn ich keine finde, kauf ich den neu.

Ps. Wenn ich nur nach "Heißluftfritteuse" suche auf Kleinanzeigen, finde ich tausende Modelle aber mit denen kann man keine Pizzen machen da die zu klein sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst einen Hähnchengrill, keine Mikrowelle. Glaub mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7, raijid und DaDare
raijid schrieb:
Und Transporter fordern immer über 200€ an und dass ab 1km. Das ist schon brutal. Deswegen kauf ich größere Geräte lieber neu.
Kein carl und carla verfügbar?
Und 200€ musste ich nicht einmal in Stuttgart letztes Jahr für einen Langen Mercedes Sprinter bezahlen... Aber ja, alles mit Starkstrom bitte nicht selbst anschließen.
 
.one schrieb:
Du willst einen Hähnchengrill, keine Mikrowelle. Glaub mir.
Wenn man damit auch viele andere Gerichte machen kann wie Eier, Aufläufe, Nuggets usw. gern. Aber eigentlich hatte ich mich schon für ne Heißluftfritteuse entschieden nachdem die meisten hier mich dazu bewegt haben

Edit:

Mir wurde ja als erstes das hier empfohlen: https://www.amazon.de/dp/B0CQ8BJH4W...4&starsLeft=1&skipTwisterOG=1&tag=comput0d-21

dazu habe ich durch Zufall dieses Video gefunden:

Er empfiehlt es sehr. Aber laut den Bewertungen ist es wie gesagt aus China. Was die Bleche angeht, sind bereits genug dabei. Wird schwierig wenn man mal mehrere Bleche will aber die mitgelieferten sollten mir reichen.

Dennoch bin ich mir total unsicher. Ich weiß nicht was ich kaufen soll. Ninja, oder den von Amazon ? oder ne ganz andere ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Über so Kombikrams kann ich leider nichts sagen. Ich habe einen Minibackofen aka Hähnchengrilll und separat eine Heißluftfritteuse. Je nach Größe des Hähnchengrills kannst du natürlich alles darin zubereiten. Mir war wichtig, dass eine große TK-Pizza reinpasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7 und raijid
Oh ich dachte die großen TK Pizzen passen auch in einer Heißluftfritteuse.

Okay ich glaube dann sollte ich doch einen Hähnchengrill kaufen.
Am besten mir direkt einen Modell empfehlen bis c.a 200€, sonst such ich wieder Tage und erst ab nächste Woche hätte ich es dann. Ich hab die letzten paar Tage nichts gegessen da ich nicht weiß was man essen könnte / zubereiten könnte ohne eine Küche. Auf Brot hab ich echt keine Lust mehr.

ps. Ich nehme an im Hähnchengrill kann ich die gleichen Gerichte zubereiten wie bei einer Heißluftfritteuse aber mit mehr Platz.
 
Also bevor du verhungerst, mal ein Paar Ideen:
In Supermärkten gibt es immer eine Fertig-Abteilung in der es auch Salate etc. gibt. Die sind dann schon verzehrfertig, man muss nur die Salatsoße drübergeben (die ist aber auch in einer Tüte dabei).
Wiener Würstchen kann man auch direkt aus der Verpackung essen, ich ess die auch immer ohne irgendwas :D Es gibt außer Brot ja auch noch Backwaren wie Brezeln. Da kann man z.B. Frischkäse drauftun. Laugencroissants sind auch eine Abwechslung, die schmecken auch gut mit Fleischsalat aus dem Kühlregal. Aber weiß nicht, ob das für dich zu Brot mit dazuzählt.

Wenn ja, du kannst mit einem Wasserkocher Wasser erhitzen und damit dann 5-Minuten Terrine oder Soba-Nudeln zubereiten (gibts in allen möglichen Geschmacksrichtungen und sind auch günstig).
Mit dem heißen Wasser und einer Schüssel könnte man z.B. auch Würstchen warm machen.
Ein Wasserkocher kostet ab ca. 20 Euro, das könnte sich auch lohnen. In der kalten Jahreszeit kannst du dann auch z.B. mal einen Tee kochen.

Ich kann dir nach wie vor die Heißluftfritteuse nahelegen, da die sehr vielseitig ist. Ich habe grad nachgeschaut, hab die Tefal Easy Fry Precision XL. Bin zufrieden, aber eine Pizza passt nicht rein, habe nachgeschaut. Dafür z.B. Pommes, Nuggets, Fischstäbchen, mini-Pizzen, Frühlingsrollen, Hähnchenschenkel, (fertig panierte) Tiefkühl Schnitzel, Chicken Wings.
Mit Hähnchengrills kenne ich mich nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
Um mich den Tips mal anzuschließen: Kauf dir im Elektronikhandel oder Supermarkt eine Kochplatte. Ja, eine stinknormale Kochplatte, die über die Steckdose betrieben wird. Gibts mit einer oder zwei Platten. Eine reicht. Noch ein Topf und eine Pfanne dazu, und deine Möglichkeiten steigen. Allein mit einer Pfanne kannst du zum Beispiel die ganzen Pfannengerichte aus der Tüte in der Tiefkühlabteilung kochen.
Mit einem Topf geht dann noch sowas wie Suppen und Eintöpfe, wenn du selber kochen willst/kannst. Nudeln gehen dann auch. Nudeln kochen, abgießen, Sauce rein, nochmal aufwärmen.

Aber mit Kochplatte und einer Pfanne (mit hohem Rand, Holzkochlöffel nicht vergessen, am besten eine Pfanne mit Deckel, muss aber nicht) kommst du schon mal ein ganzes Stück weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22, raijid, matze313 und eine weitere Person
zum thema "kleinküche", damit meine ich backrohr/grill/microwave kombinationen....
drei hunderter sind natürlich drei hunderter.
aber muß ned sein.

weil ich hab sowas. aber vom aldi/hofer(A).
um einen hunderter.
gibts so ein/zweimal im jahr.
üblicherweise unkomplizierte drei jahres garantie, wie halt oft aldi/hofer.

stehr halt "kitchenware" oder "ambiano" drauf, und ned "panasonic". so what.
ein grillhühnchen mit dem kombiprogramm heissluft/oberer grill/mikrowelle: halbe stunde.
 
Ich würde erst einmal kein weiteres Gerät kaufen. Du hast doch den Tefal Optigril. Kauf dir hierzu die Backschale und du kannst von dem, was du oben aufgezählt hast, praktisch alles damit machen. Ganzes Hähnchen passt natürlich nicht rein, aber Hähnenflügel, Pommes, Nuggets, Fischstäbchen, Aufläufe,... geht alles. Und natürlich als Kontaktgrill für deine ganzen Fleischgerichte. Eine Heißluftfritteuse hätte meiner Meinung für dich eigentlich nur einen kleinen Mehrwert.
Tefal Optigrill Backschale

Selbstgemachte< Pizza wird damit sogar besser werden, als in einem normalen Backofen, da der Optigrill eine deutliche höhere Temperatur kann, nur richtiger Pizzaofen wäre noch besser. Aber: du hast natürlich keine runde Pizza, da die Backschale rechteckig ist. Tiefkühlpizza geht theoretisch auch, müsstest du aber vorher zuschneiden (halbieren oder vierteln und dann nebeneinander legen), da eine runde TK-Pizza nicht reinpasst. Würde aber ohnehin zu selbstgemachter Pizza raten, wenn du dich besser ernähren willst. Das aufwendigste - den Teig - kann man wiederum fertig kaufen.

Ich verstehe natürlich, dass du dir gerne was neues kaufen möchtest. Aber nutze lieber ein Gerät richtig, als viele Geräte ungenutzt herumstehen zu haben. Letztendlich ist das auch eine finanzielle Frag. Du hast ja selber geschrieben, dass du den Optigril nur selten benutzt, obwohl der sicherlich auch nicht günstig war. Und obwohl der eigentlich sehr viel kann, wenn man ihn richtig benutzt.
Natürlich wird z.B. eine Pizza in einem richtigen Pizzaofen besser, da nur die Pizzaöfen Temperaturen >300°C können. Aber für eine TK-Pizza braucht man sowieso keinen Pizzaofen, die sind für handgemachte Pizza gedacht.

Und schaue dir zumindest bei einigen der Empfehlungen auch die Gerätemaße an. Zum Teil sind die schon sehr groß. Wir (meine Frau und ich, also 2 Personen) haben uns aus Platzgründen z.B. explizit für eine kleine Heißluftfritteuse (4,5 Liter) entschieden. Wenn du natürlich gerne andere einlädst, dann ist eine 30 Liter-Heißluftfritteuse natürlich besser geeignet...
Lieber - wie oben empfohlen - noch eine Kochplatte mit Pfanne und Topf kaufen. Dann bist du zusammen mit dem Optigril schon sehr flexibel aufgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid
raijid schrieb:
Oh ich dachte die großen TK Pizzen passen auch in einer Heißluftfritteuse.
Das wird nichts. Schau dir mal handelsübliche Heißluftritteusen an. :D
raijid schrieb:
Am besten mir direkt einen Modell empfehlen bis c.a 200€
Ich hab den hier: https://www.amazon.de/TZS-First-Austria-Innenbeleuchtung-Umluft-Funktion/dp/B01MA23UZG

Manko: Die Scheibe lässt sich nicht so einfach herausnehmen um sie zu reinigen, wenn sich drinnen was sammelt. Ansonsten bin ich zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raijid und ThomasK_7
matze313 schrieb:
Also bevor du verhungerst, mal ein Paar Ideen:
Vielen dank, das hilft mir sehr. Ich werde es genau so umsetzen.

Ich hab jetzt viel Info und muss nun überlegen ob ich ne Heißluftfritteuse kaufe mit Backofen (der aus dem Link von .one gefällt mir tatsächlich) oder wie Tippler schrieb, diese Backschale kaufen und eine Kochplatte und vielleicht reicht das fürs erste.

Den Optigrill nutzte ich selten weil ich nicht jeden Tag Steak kaufen wollte um Geld zu sparen. Aber geschmeckt hat es mir sehr. Ich hätte es noch öfter verwendet, auch für andere Fleischsorten aber wie gesagt, wollte etwas Geld sparen für die anstehende Wohnung. Und außer Fleisch hatte ich keine Ideen mit dem Optigrill.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze313
Ezechiel schrieb:
https://www.optiwelt.com/optigrill-rezepte/

Da hast du eine riesen Auswahl, was man damit anstellen kann. Gibt auch zahllose weitere Seiten.
Wooooow damit ist ja echt viel möglich, dass wusste ich gar nicht. Vielen dank, ich gehe jetzt sofort Zutaten einkaufen und mache mir was leckeres dank deiner Seite mit dem Optigrill.
cartridge_case schrieb:
Der macht auch Fischstäbchen.

Ansonsten bin ich noch immer für einen Mini-Pizza-Ofen. Am besten von Kleinanzeigen.

Dass er auch Fischstäbchen macht, wusste ich nicht. Cool na dann bleib ich erstmal beim Optigrill und spar mein Geld weiter und in paar Monaten überleg ich dann was ich wirklich brauche. Eventuell hol ich aber nen Pizza Ofen bald.
 
Zurück
Oben