SirMarc schrieb:
Und für mich hat Might and Magic 6 noch die schönsten Soundtracks.
Habe mir jetzt nicht alles angehört, aber das Lied am Anfang bei 2:20 basiert doch auf einem bekannten Lied? Lief auch bei diesen Let's Play, wo ich erneut bei diesem Spiel reingeguckt habe, als Hintergrundmelodie in der ersten Stadt.
-> Johann Pachelbel - Kanon in D-Dur
Oder andere Meinungen?
Wobei nochmal zum Zuschauen könnte das Spiel auf Dauer bisschen öde sein. Brauchen wir mal ein Remake. Und dann mit Sprachausgabe. Und ob man das anders umsetzen muss? Die Egoperspektive vom alten Spiel wie von einer Einzelperson, aber man hat eine Gruppe mit 4 Personen plus Begleiter.
bl!nk schrieb:
Ich hätte dich nicht für einen Gloryhammer-Hörer gehalten. ^^
Sind die Youtube-Algorithmus-Fundstücke, weil wie Feuerschwanz alles Napalm Records.
Delgado schrieb:
Mal außer der Reihe, ohne Kommentar
Gerne die Lieder von ihm posten. ^^
🇺🇸
Banger schrieb:
Mal gucken, was ich morgen poste, sind gerade die hinteren Lieder einer Playlist, die vorher noch nicht liefen. Vielleicht davon eins. Die Feuerschwanz- und D'Artagnan-Sachen gemischt mit Rammstein usw. waren weiter vorne.
Morgen dann. Bei den hinteren Liedern war da was von so einer Band, die sich "Nachtblut" nennt. Perfekter Content für
@Tom_Callaghan.
-------------------------------
Heute erstmal was von einer Band, die eigentlich nicht mag. Also man findet sie normalerweise immer sch**** und nicht manchmal. :-D
Deutschland springt an die Decke, weil der Abschaum sich vereint - der Frauenfeind vom Ballermann und das fette Zeckenschwein!
Feine Sahne Fischfilet - Manchmal finde ich dich scheisse feat. FiNCH (Official Video)
Und dann wird Hansa immer als Naziverein diffamiert, obwohl die Linken hier ja auch unterwegs sind und den Verein benutzen. Monchi war m.W.n. nach mal im Fanszene-Dunstkreis früher. Und dass Finch was mit denen macht, wundert mich dann auch nicht. Bezüglich Textausschnitt oben. Saltatio Mortis ist in derselben politischen Ecke wie Fischfilet zu verorten und Finch hat auch mit denen was gemacht. Und den alten DDR-Style von Finch vor ca. 5-10 Jahren hatte ich auch nicht in der Springerstiefel-Ecke verortet. Angeblich wurde der ja von denen gefeiert.