Welche Programmierung sind notwendig für ein Online-Shop?

Zagros

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2008
Beiträge
58
Hallo Leute,

welche Programmierung sind notwendig für eine Internetseite z.B. ein Online-Shop?

Ich weis das es diese hier gibt.: HTML,CSS,JAVA-Script,PHP,MySQL.

Könnt ihr mir sagen mit welcher man anfangen muss? Also ne Rheienfolge.(Wahrscheinlich als aller erstes mit HTML:-))

Welche Ratschläge könnt ihr mir geben? Wie soll ich vorangehen? Wie kann ich am besten lernen? Welche Software, wenn nötig soll ich kaufen und welche Bücher? Internetseiten die ich mir anschauen sollte.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Ratschläge sagen könntet.

Danke im Voraus.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für php und mysql:
http://tut.php-quake.net/

Es gibt auch fertige Onlineshop Software, die du nur an deine Wünsche anpassen musst, viele auch als opensource. Aber Websiten Programmierung sollte man natürlich trotzdem beherrschen.
 
Yeah. Webshop coden wollen ohne jegliche Ahnung.
Das seh ich gern.

Sag mal bitte die Domain deines Servers, damit ich
meinen Spamfilter anpassen kann. Außerdem würd
ich an deiner Stelle mal mit deiner Bank reden, wie
du am besten verhinderst, dass du nach Ausräumen
deines Kontos total pleite dastehst.

€: Achso. Mach vielleicht schonmal mit deinen Freunden
Klingelzeichen ab, falls unverhofft das BKA vorbei kommt
und nach dem Typen gucken will der von seinem Webshop
aus Kinderpornos verschickt :(

€2: Ach, vergiss das erste edit. Wenn du nicht aufmachst,
holen die eh nen Schlüsseldienst :(
 
Zuletzt bearbeitet:
asdfman schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Was soll dieser Beitrag jetzt? Das du Ahnung davon hast ist ja schön für dich. Und wer sagt das ich dann irgendwann eine Online-Shop haben werde? Wir sind hier 4 Studenten und wollten halt was machen in diesem Bereich. Solche Komentare wie deine sind hier nicht hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich gesagt ich hätte große Ahnung? Ich weiß nur, wovon ich die Finger lassen muss, wenn
es droht so massiv in die Hose zu gehen, wie bei dir.

Und ich finde meinen Beitrag quasi als einzigen hier hilfreich, denn merkwürdigerweise ist kein
Anderer auf die Idee gekommen, dass jemand, der noch nie mit PHP etcpp. gearbeitet hat, wohl
kaum auch nur annähernd sicheren Code produzieren wird.

Was meinst du, wo all der Spam herkommt und wie perverse Schweine ihren Kram verteilen?
Das machen die nicht von ihrem Rechner zuhause, sondern sie behelfen sich mit genau so
Leuten wie dir, die auf die schnelle was hinschlunzen wollen, das am ende löchrig wie ein
schweizer Käse ist, und mit dem sich dann beliebige kriminelle Machenschaften durchziehen
lassen.

PHP ist eine Turing-komplette Sprache und man kann mit ihr viel viel mehr machen, als nur
dynamisch Hypertext zu generieren. Schlampigem PHP kann beliebiger Code untergeschoben
werden, der dann alles machen kann, nur nicht das, was der Serverbetreiber will.

Nur weil der Beitrag dir nicht passt, heißt das noch lange nicht, dass er dir nicht hilft. Jeder, der
einen Server betreibt, ist eine potentielle Gefahr für sich selbst und Andere. Ohne zu wissen,
was man tut sollte man da nicht zuletzt in seinem eigenen Interesse lieber die Finger von lassen.

€: Meine Ausführungen sind nicht hypothetisch oder so. Die Beispiele passieren. Jeden Tag.
So lange du nicht absolut sicher bist, dass du weißt, was du tust, kann ich dir nur eins raten:
Lass es, lass es, lass es!
 
Zuletzt bearbeitet:
asdfman schrieb:
überflüssiges Zitat entfernt *klick*

Es gibt so viele Internetseiten auf dieser Welt und die einen die keine Ahnung haben, haben aus deiner Sicht nur Probleme? Weil sie eben nicht wissen was sie tun.

Wenn man das so sieht gibt es überall gefahren. Auch wenn man nur den Hund gassi führt.

So wie gesagt wir wollen fürs Studium was machen. Und für jeden gibt es das erste mal. Denkst du programmieren ist ne angeborene sache die einen können es die anderen nicht oder wie sehe ich das?

Wir versuchen hier nicht was komplexes. Mal schauen was daraus wird. Deswegen habe ich hier im Forum nachgefragt. Man kann es auch anderes ausdrücken, indem man sagt hey seit vorsichtig, es gibt diese und diese Gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt so viele Internetseiten auf dieser Welt und die einen die keine Ahnung haben, haben aus deiner Sicht nur Probleme? Weil sie eben nicht wissen was sie tun.
Die, die auf Skripte und dynamische Inhalte verzichten eher nicht so.

Wenn man das so sieht gibt es überall gefahren. Auch wenn man nur den Hund gassi führt.
Ich würde das eher damit vergleichen, einen Dreijährigen mit nem Feuerzeug
und Benzinkanister in der Wohnung zu lassen, während man mal 3-4 Stunden
auf Großeinkauf ist.

So wie gesagt wir wollen fürs Studium was machen. Und für jeden gibt es das erste mal. Denkst du programmieren ist ne angeborene sache die einen können es die anderen nicht oder wie sehe ich das?
Für gewöhnlich ist das erste Programm, das jemand während des Lernens schreibt
keine komplexe Anwendung voller Fallstricke und möglicher gravierender Sicherheitsrisiken,
die er dann auch noch für die ganze Welt erreichbar im Internet anbietet.

€: Mein Vorschlag für einen Webshop:
Eine liste mit Artikeln und ganz unten eine email adresse, an die man die Bestellung schicken soll.
Dazu ein gut eingerichteter Spamfilter und man sollte relativ sicher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zagros schrieb:
Wir versuchen hier nicht was komplexes. Mal schauen was daraus wird. Deswegen habe ich hier im Forum nachgefragt. Man kann es auch anderes ausdrücken, indem man sagt hey seit vorsichtig, es gibt diese und diese Gefahren.
Warum bisst du jetzt eigentlich so angepisst? Ich weiß ja nicht, seit wann du Internet hast, aber dir sollte eigentlich schon aufgefallen sein, das der Ton manchmal etwas rauher ist bzw. Probleme und Sachverhalte sehr direkt angesprochen werden. Und was asdfman war keineswegs beleidigend oder persönlich also wo ist das Problem?

Und wenn du fragst, wie man einen Shop programmiert, musst du einfach davon ausgehen, dass andere implizit davon ausgehen, dass du den dann auch benutzen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
asdfman schrieb:
Und ich finde meinen Beitrag quasi als einzigen hier hilfreich, denn merkwürdigerweise ist kein
Anderer auf die Idee gekommen, dass jemand, der noch nie mit PHP etcpp. gearbeitet hat, wohl
kaum auch nur annähernd sicheren Code produzieren wird.

Schlampigem PHP kann beliebiger Code untergeschoben
werden, der dann alles machen kann, nur nicht das, was der Serverbetreiber will.

Nur weil der Beitrag dir nicht passt, heißt das noch lange nicht, dass er dir nicht hilft. Jeder, der
einen Server betreibt, ist eine potentielle Gefahr für sich selbst und Andere. Ohne zu wissen,
was man tut sollte man da nicht zuletzt in seinem eigenen Interesse lieber die Finger von lassen.

€: Meine Ausführungen sind nicht hypothetisch oder so. Die Beispiele passieren. Jeden Tag.
So lange du nicht absolut sicher bist, dass du weißt, was du tust, kann ich dir nur eins raten:
Lass es, lass es, lass es!

/signed

wo er recht hat :stock:
 
Ich muss asdfman vollkommen Recht geben.
Ich habe Beruflich täglich mit Internet-Shops zu tun, und das ist eine ziemlich komplexe Sache.
Willst du z.B. kurz mal eben was ändern, übersiehst was, und schon können die User kostenlos bei dir im
Shop bestellen.
Und da es sich in einem Shop immer um verbindliche Angebote handelt, musst du die Ware zu dem Preis liefern.

Ich rate dir, dass du am Besten erstmal PHP/MySQL lernst.
Dann kannst du ein kleines CMS Programmieren, und dieses um ein Shop erweitern.

Grüße

krizzel

PS: Deinem ersten Beitrag zu urteilen, wirkst du nicht als ob du Studierst.

PPS: Seit wann werden hier Fullquotes gemacht?
 
um auch noch mal kurz meinen senf dazu zu geben: klar ist es sinnvoll sich erst mal mit der materie zu beschäftigen, bis mans wirklich beherrscht, vor allem wenns um geld geht. und dass man auf all die gefahren hinweist ist auch wichtig. aber der ton könnte schon noch etwas gemäßigter sein.

wenn man hier sowas liest:
€: Achso. Mach vielleicht schonmal mit deinen Freunden
Klingelzeichen ab, falls unverhofft das BKA vorbei kommt
und nach dem Typen gucken will der von seinem Webshop
aus Kinderpornos verschickt

€2: Ach, vergiss das erste edit. Wenn du nicht aufmachst,
holen die eh nen Schlüsseldienst

ist das weder wirklich sinnvoll noch irgendwie konstruktiv und geht auch über die normale netiquette etwas hinaus. das was hier gerad gesagt wurde war auf deutsch: "du kannst nicht programmieren, lass es sein und lernen brauchst dus eh nicht".

wie gesagt einarbeiten kann und sollte er sich, so sieht er dann ja auch hoffentlich selbst, bevor er was veröffentlicht, wo die gefahren liegen, wenn er hier vorher konstruktiv und nicht beleidigend darauf hingewiesen wurde.
 
"du kannst nicht programmieren, lass es sein und lernen brauchst dus eh nicht".
Falsch! Für dich:

"Du kannst nicht programmieren. Fang klein an. Und bevor du einen Dienst im Internet anbietest, lerne, lerne, lerne."
 
dann solltest du das das nächste mal vielleicht auch so sagen ;), oder ist es so schwer jemanden nicht zu bleidigen?
 
für einen "richtigen" onlineshop kommt eigendlich nur c++ / c# / Java zusammen mit PostgreSQL / MySql infrage. php ist ungefähr um den faktor 200 langsamer und zudem "unsicherer"

wenn du allerdings "nur" einen kleinen shop brauchst fährst du mit PHP + MySql wohl am besten, da hier der programmieraufwand um ein vielfaches geringer ist. Außerdem kannst du dir noch Python angucken das ist wohl immoment eine der vielversprechendsten scriptsprachen

edit: Youtube ist (ich meine mich daran erinnern zu können) zb in python geschrieben
 
@Roi: Die Programmiersprachen die du vorgeschlagen hast(ausgenommen Python) sind alle Überqualiviziert.
Shops wie Ebay und Amazon sind c/++ geschrieben, und sonst fast jeder andere in ASP, PHP, Python, etc.
 
>> für einen "richtigen" onlineshop kommt eigendlich nur c++ / c# / Java zusammen mit PostgreSQL / MySql infrage. php ist ungefähr um den faktor 200 langsamer und zudem "unsicherer"

Das würde ich so nicht unterschreiben. Schauen wir uns doch mal Wikipedia an. Die Online-Enzyklopädie gehört weltweit zu den meistbesuchten Websites und hat jede Sekunde mit zahllosen Anfragen zurechtzukommen. Und mit welcher Sprache wurde sie realisiert? Nicht mit C++, nicht mit C#, nicht mit Java, sondern mit der "simplen Skriptsprache" PHP. Wenn sich ein Projekt wie Wikipedia mit PHP realisieren lässt, dann sollte sich jeder Onlineshop dieser Welt ebenfalls bestens mit dieser Sprache umsetzen lassen. Ob die Applikation sicher ist, hängt nicht von der verwendeten Sprache ab, sondern von den Entwicklern.
 
Wenn er selfHTML komplett durcharbeitet hat er auch genug Motivation es richtig zu machen.
Bin mal davon ausgegangen, dass er eben HTML/CSS/PHP lernen will. Wenn das Ziel aber eher der Shop ist wäre vielleicht ein fertiges Script oder ein Coder sinnvoller.

asdfman hat zwar recht, hätte sich imo aber auch etwas gemäßigter ausdrücken können.
 
@krizzlefix, C# web applikationen laufen ja auf dem iis im ASP framework klar sind die überqualifiziert für was einfaches reicht ja PHP hab ich ja geschrieben ich wollt nur sagen das es eben noch was anderes gib als die traditionellen scriptsprachen
 
C# in der Form meinte ich, dass kein Server IIS/Apache benötigt wird, um die Seite aufzurufen.
Also das der Server quasi in der Website intigriert ist.;)
 
Zurück
Oben