Welche SSD? ADATA S510 oder S511? oder ganz andere?

  • Ersteller Ersteller @MyFuture
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@

@MyFuture

Gast
Guten Abend,

ich habe vor mir eine SSD zu kaufen.

ich habe mir mal die über 500 MB/s (im Lesen) SSDs angesehen, da ich schon eine flotte SSD will, für wenig Geld.

-

Da ich einen ADATA USB 3.0 Stick habe, und von OCZ nicht viel Gutes gehört habe, habe ich mir folgende zwei SSDs mal rausgesucht.

ADATA S510 120GB
ADATA S511 120GB

Genau. Dann habe ich noch die HIER gesehen, doch die schreib Geschwindigkeit ist doch ein Witz oder? Könnt ihr mir erklären was an der so besonders ist? (Ich meine warum hat die gleich 25 gute Votes) Liegt es am Controller?

Ich brauche SSD hauptsächlich um meine Arbeit zu beschleunigen, also ich möchte nicht so lange warten wenn Programme/Spiele starten/laden.

Und natürlich möglichst schnell löschen/kopieren/schreiben was man halt so von einer SSD erwartet.

-

Was meint ihr dazu? Ich bin um jede Antwort dankbar. ;)

best wishes

Memristor
 
Crucial m4 128 gb hat 175 mb und 256 gb hat 240 und schreiben ist dann wichtig wen man filme bearbeitet , lesen tut sie öfter als schreiben im normal betrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich. Doch ich möchte euch fragen. Da ich die Entscheidung nicht mit dem Test machen will.

@abdayd
Weshalb schreibt die nur so langsam? Und bei den Test ist sie doch immer ziemlich gleich schnell?
 
Das ist mir ein bisschen zu wenig. :(
Ich will schon wissen weshalb die besser oder schlechter sind. :rolleyes:

Edit: Ja, ich habe dort ausversehen die 60 GB Version verlinkt. Aber die 120 GB schreibt doch auch so langsam? Macht das den etwas aus?
 
wow 500mb/s lesen und damit ist sie schnell?

Lese dir nochmal die tests durch und genauer schau dir die 4k read and write Leistung genauer an.
Dazu auch mal googlen und schon weißt was Sache ist.

Es sei denn du kopierst täglich 20gb oder mehr durch die Gegend bzw. von SSD auf HDD dann kannst natürlich danach entscheiden.

MfG
 
:D Nein das tuh ich natürlich nicht.
Okay... also denkt ihr, diese beiden die ich ausgesucht habe sind nichts oder?

Die wäre dann so das habe perfekt oder?

@powerfx
jetzt ja. :D
okay...
 
ich habe crucial M4 128 die schreibt mit knapp 190 teilsweise auch mehr hat am wenigsten geht seeeeehr selten bis garnicht kaput im gegenseit zu anderen

und ist zimlich billig
Ergänzung ()

bei den crucial ist auch größe abhängig bei den schreibgeschwindigkeit
 
Aja, okay. Also die Crucial m4 SSD 128GB gefällt mir, doch mich wundert es warum die anderen schneller schreiben können?

Ist den die 240 GB deutlich schneller als die 128GB?

PS: Sry, ich bin ziemlich neu in Sachen SSD/Flash...
 
Memristor schrieb:
Die wäre dann so das habe perfekt oder?
Ja schon, aber man muss sich fragen, ob der Aufpreis gegenüber der m4 gerechtfertigt ist...

Die anderen sind bei den sequenziellen Datenraten teilweise schneller, aber darauf kommt es im Alltag nicht an, weil diese Werte nur für riesige Dateien von Bedeutung sind.
Die Performance bei kleineren Dateien sieht ganz anders aus. Das siehst du z.B. hier (die 511 ist auch dabei).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, da kostet der GB auch nur 1,128 Euro. Also ich denke. Naja ich brauche aber nicht so viel Speicher. Mir ist vorallem die Schnelligkeit wichtig.
Und ich dachte immer deto mehr MB/s deto schneller. Laut den Tests ja iwie nicht...

PS: Eine Frage: Wird bei CB nur die höchste GB SSD getestet oder sind die mit wengier GB langsamer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Memristor schrieb:
doch mich wundert es warum die anderen schneller schreiben können?
Das können sie nicht. Die Angaben zu den Lese-/Schreibraten, die du auch in Preisvergleichsportalen (wie z.B. Geizhals.de) findest, sind ein Blendwerk der Marketingabteilungen und hat mit der Art und Weise zu tun, wie der in diesen SSDs verwendete Sandforce-Controller arbeitet. Kurz und knapp erklärt stimmen die angegebenen Werte nicht mit der Praxisleistung überein.
 
Wir denken: Benutze die angepinnten Threads wie alle anderen auch. Der Kaufberatungs-Sammler ist genau dafür da, damit nicht jeden Tag 10 Leute die Frage immer wieder neu stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben