DogsOfWar
Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 2.262
die werden eigl alle mit fw 3.3.2 ausgeliefert so wie meine auch.
hab meine am donnerstag auf 5.0.2a geupdatet, als ich deinen post gelesen hab, meckswell.
musste allerdings von ide auf ahci umstellen weil das tool sonst nen freez im win produziert.
hab hier auch irgw schonmal gelesen das die sandforce nur im ahci geflasht werden können und so wars dann auch. ging ohne probleme dann.
muss sagen das ich keinerlei probs mit 3.3.2 hatte und jtz mit 5.0.2a auch nicht. werte sind gleich geblieben. allerdings verteilt die gc die daten jtz scheinbar über das gesammte laufwerk. ich nutz hin und wieder die laufwerks analyse von auslogics disk defrag um zu sehn wo die daten sind und wie die fragmentierung ist.
aja, nochwas am rande! ich hatte vor kurzem mal die laufwerkskomprimierung an um mir die kranken read werte im as ssd bench reinzuziehn, LOL... naja da ich keine komprimierung wünsche, hab ich danach wieder dekomprimiert, was dann den supertollen effekt der ansoluten fragmentierung zur folge hatte. einige meiner bf3 daten sind mit über 4800 fragmenten über das gesamte laufwerk versteilt. quasie so wies sein soll und über mehrere zellen verteilt.
naja was soll ich sagen, es ist nun alles schneller geworden. also bootzeit nicht aber wenn ich mehrere sachen gleichzeitig starte bzw bf3 lade dann merkt mans.
hab meine am donnerstag auf 5.0.2a geupdatet, als ich deinen post gelesen hab, meckswell.
musste allerdings von ide auf ahci umstellen weil das tool sonst nen freez im win produziert.
hab hier auch irgw schonmal gelesen das die sandforce nur im ahci geflasht werden können und so wars dann auch. ging ohne probleme dann.
muss sagen das ich keinerlei probs mit 3.3.2 hatte und jtz mit 5.0.2a auch nicht. werte sind gleich geblieben. allerdings verteilt die gc die daten jtz scheinbar über das gesammte laufwerk. ich nutz hin und wieder die laufwerks analyse von auslogics disk defrag um zu sehn wo die daten sind und wie die fragmentierung ist.
aja, nochwas am rande! ich hatte vor kurzem mal die laufwerkskomprimierung an um mir die kranken read werte im as ssd bench reinzuziehn, LOL... naja da ich keine komprimierung wünsche, hab ich danach wieder dekomprimiert, was dann den supertollen effekt der ansoluten fragmentierung zur folge hatte. einige meiner bf3 daten sind mit über 4800 fragmenten über das gesamte laufwerk versteilt. quasie so wies sein soll und über mehrere zellen verteilt.
naja was soll ich sagen, es ist nun alles schneller geworden. also bootzeit nicht aber wenn ich mehrere sachen gleichzeitig starte bzw bf3 lade dann merkt mans.
Zuletzt bearbeitet: