Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Teile benötige ich für ein Backup?
- Ersteller Ask-me
- Erstellt am
MarshallMathers
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 1.250
Ähm... Eigentlich ist ein Backup rein Software basiert. Sinn macht es meiner Meinung aber nur, wenn du auf eine externe Festplatte sicherst, die wird dich ab 1TB ungefähr 70€ kosten.
Minimum:
Ein brauchbares Backupprogramm, eine externe Festplatte die mindestens(!) genau so viel Speicherplatz hat wie der zu sichernde PC und ein USB-Stick als Wiederherstellungsmedium.
Wenn du nur einmalig eine Vollsicherung machen willst, tut es schon Software wie z.B. Clonezilla, damit erstellst du einen "Klon" als Image deines PCs auf die externe Platte.
Wenn du regelmäßige Sicherungen machen möchtest und sowohl den ganzen PC als auch einzelne Dateien wiederherstellen willst, dann sollte die externe Festplatte natürlich mehr Speicher haben als der zu sichernde PC und du brauchst ein brauchbares Backupprogramm. Wenn du 10 Leute fragst, bekommst du 10 Empfehlungen.
Die typischen Empfehlungen sind Veeam Agent for Windows free, Aomei Backupper, Macrium Reflect oder Paragon Backup.
1. Früher oder später vergisst man mal einen neuen Ordner, der wichtig ist.
2. Neu installeren geht ja angeblich so schnell aber inkl. aller Treiber, Programme und vor allem Einstellungen der Programme? No way ist das schneller als eine volle Wiederherstellung als letztem Backup.
Ja, Clonezilla ist brauchbar wenn du eine 1:1 Kopie deines Systems benötigst.
Ein brauchbares Backupprogramm, eine externe Festplatte die mindestens(!) genau so viel Speicherplatz hat wie der zu sichernde PC und ein USB-Stick als Wiederherstellungsmedium.
Wenn du nur einmalig eine Vollsicherung machen willst, tut es schon Software wie z.B. Clonezilla, damit erstellst du einen "Klon" als Image deines PCs auf die externe Platte.
Wenn du regelmäßige Sicherungen machen möchtest und sowohl den ganzen PC als auch einzelne Dateien wiederherstellen willst, dann sollte die externe Festplatte natürlich mehr Speicher haben als der zu sichernde PC und du brauchst ein brauchbares Backupprogramm. Wenn du 10 Leute fragst, bekommst du 10 Empfehlungen.
Die typischen Empfehlungen sind Veeam Agent for Windows free, Aomei Backupper, Macrium Reflect oder Paragon Backup.
Natürlich kannst du auch nur die wichtigsten Daten sichern aber die Erfahrung hat gezeigt: Das ist Unfug und zwar aus mehreren Gründen:Ask-me schrieb:Kann man auch "nur" die wichtigen Daten sichern? Dann sollten doch auch weniger Speicherplatz ausreichen, oder?
Und ist Clonezilla gut?
1. Früher oder später vergisst man mal einen neuen Ordner, der wichtig ist.
2. Neu installeren geht ja angeblich so schnell aber inkl. aller Treiber, Programme und vor allem Einstellungen der Programme? No way ist das schneller als eine volle Wiederherstellung als letztem Backup.
Ja, Clonezilla ist brauchbar wenn du eine 1:1 Kopie deines Systems benötigst.
Zuletzt bearbeitet:
A
AdoK
Gast
Wie wärs denn mal, wenn du uns ein paar Infos, Daten, etc. lieferst. Der 13 Worte umfassende Satz enthält nämlich keine weiteren Infos.
Für ein Backup brauchst du eine entsprechende Software und ein Medium auf das die Daten gesichert werden sollen.
Vielleicht kann man dir ja auch mehr Infos geben, wenn du uns auch mal mit mehr Daten und Infos versorgst.
Und falls du meinst, das könnte hier wieder auf ein Frage-/ Antwortspiel hinauslaufen, so setzt du garantiert aufs völlige falsche Pferd!
Für ein Backup brauchst du eine entsprechende Software und ein Medium auf das die Daten gesichert werden sollen.
Vielleicht kann man dir ja auch mehr Infos geben, wenn du uns auch mal mit mehr Daten und Infos versorgst.
Und falls du meinst, das könnte hier wieder auf ein Frage-/ Antwortspiel hinauslaufen, so setzt du garantiert aufs völlige falsche Pferd!
MarshallMathers
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 1.250
Ich habe mit dem Veeam Backup Agent gute Erfahrungen gemacht, du kannst aber auch CloneZilla benutzen, auch wenn das schon nah an der Schmerzgrenze ist. Am besten macht man so ein Backup täglich, also inkrementell. Da sind sie schon gut abgesichert, müssen sich nicht fürchten, wenn sie mal zu stark am System rumgespielt haben.
Watt, Programmname? Wie sollen wir das verstehen?
Watt, Programmname? Wie sollen wir das verstehen?
snaxilian schrieb:....
Natürlich kannst du auch nur die wichtigsten Daten sichern aber die Erfahrung hat gezeigt: Das ist Unfug und zwar aus mehreren Gründen:
1. Früher oder später vergisst man mal einen neuen Ordner, der wichtig ist.
....
Ich wollte halt nur die wichtigsten Orte, die ich häufiger nutze sichern. Desktop, Dokumente, Bilder, Programmnamen.
Und die ändern sich bei mir eigentlich nie.
MarshallMathers
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 1.250
Stundenlang? Sicher nicht, bei mir sind es im Durchschnitt 15-20 Minuten, ein Vollbackup höchstens eine Stunde.
MarshallMathers
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 1.250
5-10 MB/s? Auf welches Medium willst du den ein Backup machen?
Auf eine externe HDD würde das auf jeden Fall schneller gehen.
Auf eine externe HDD würde das auf jeden Fall schneller gehen.
A
AdoK
Gast
In Windows 10 sind bereits Mittel und Möglichkeiten integriert um ein Backup/ Image zu erstellen oder die persönl. Daten wie Bilder, Dokumente, Musik, etc.) zu sichern. Ob dir die(se) Funktion(en) ausreichen, können wir nicht wissen und/ oder ahnen. Du stellst das Pflichten-/ Lastenheft auf und nicht wir. Ansonsten Tools wie Acronis TrueImage, Macrium Reflect, Clonezilla und andere die deinen Wünschen/ Vorstellungen, etc. entsprechen dafür benutzen.
Und ein entsprechendes Medium, vorzugsweise eine HDD. Und wenn die Daten wirklich wichtig sind, so erstellst du auch noch eine Kopie dieser Sicherung und verwahrst sie an einem anderen Ort. Denn sollte mal dein Haus/ deine Wohnung Raub eines Feuers werden oder u.U. ein Dieb gründlich arbeiten und auch die Kopie mitnehmen bzw. die Kopie Raub des Feuers werden, sind deine Daten futsch.
Wie viel ist es denn nun? Erst ist/ war von ca. 20GB die Rede, siehe #7 später in #13 von 200GB?
Und ein entsprechendes Medium, vorzugsweise eine HDD. Und wenn die Daten wirklich wichtig sind, so erstellst du auch noch eine Kopie dieser Sicherung und verwahrst sie an einem anderen Ort. Denn sollte mal dein Haus/ deine Wohnung Raub eines Feuers werden oder u.U. ein Dieb gründlich arbeiten und auch die Kopie mitnehmen bzw. die Kopie Raub des Feuers werden, sind deine Daten futsch.
Wie viel ist es denn nun? Erst ist/ war von ca. 20GB die Rede, siehe #7 später in #13 von 200GB?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
MarshallMathers
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 1.250
Dann können wir dir auch nicht helfen. Am besten wäre es halt wirklich ein Vollbackup zu machen, aber wenn du das nicht willst, dann kannst du auch eigenen Pfade definieren, die gesichert werden sollen. Aber bitte, bitte nicht auf einen USB 2.0 Stick.
Nachtrag: Acronis ist natürlich auch sehr gut.
Nachtrag: Acronis ist natürlich auch sehr gut.
Das Zauberwort ist hier "eigentlich" natürlich merkt man dies erst wenn doch die Platte abgeraucht ist und die Leute wieder hier im Forum aufschlagen, wild mit Testdisk o.ä. herum experimentieren und um Hilfe betteln und jammern wie wichtig doch ihre Daten sind und man ja sonst eigentlich immer Backups machen etc.Ask-me schrieb:Und die ändern sich bei mir eigentlich nie.
Inkrementelle Sicherungen z.B. mit Veeam dauern pro Tag bei mir keine 10 Minuten und laufen im Hintergrund, sodass ich dies nicht mitbekomme. Selbst per USB 2 schaffst du ~30 MB/s.
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Du weißt aber schon, daß die Welt sich weitergedreht hat? Es gibt USB 3.0/3.1 ESata, Tunderbolt...Ask-me schrieb:USB 2.0 Stick?
Und wer mit 5-10 MB/s sichert, ist selbst schuld. Das geht definitiv schneller.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.141
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 3.143
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.134
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.417