welche wasserkühlung ist am besten geeignet?

  • Ersteller Ersteller Ramu91
  • Erstellt am Erstellt am
R

Ramu91

Gast
hallo erstmal.
da es sonst entweder threads ohne übertaktung, mit graka und was weiß ich gab aber nicht das was ich suche, frage ich hier einfach.
und zwar: ich habe vor auf wasserkühlung umzusteigen. alles was ich kühlen will ist vorerst die cpu (q9550 @4ghz) und evtl den chipsatz (asus p5q deluxe). da ich aber massiv übertakte und eigtl noch weiter gehen will reicht mir luftkühlung einfahc nicht mehr, vor allem im sommer kann ich den takt nur schwer halten. temperaturen sollten auch nicht weit über 60°C liegen, weshalb mir eine wakü als einzige lösung einsichtig ist.

ich habe einen cooler master centurion 590. daher meine erste frage: einen 240er radi kann ich ja oben in den deckel schrauben, da sind ja auch bohrlöcher für 2 120er lüfter, oder? oder ist auch ein 360er radi drin?

dann welche wasserkühlung sollte es sein? also intern wäre ganz was feines, kühlleistung sollte im sehr guten bereich liegen, weswegen ich mir mal 2 sets rausgesucht.

http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2081_240er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html

und

http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2196_Innovatek-SET-XXD---Universal.html

die erste wäre mir lieber, da ich ungern über 250 euro gehen möchte, wenn es aber nicht anders geht sind auch 300 drin.

was haltet ihr davon?
würde eines dieser sets ausreichen um die cpu dementsprechend zu kühlen?
oder sollte es ein 360er radi sein, also wenn der in den deckel meines gehäuses geht?
könnt ihr mir evtl alternativen bringen, um die cpu zu kühlen?

danke schon im vorraus für eure hilfe.

-----------------------------------------

ich habe auch grad nach nem 360er radi set geguckt.

http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p2084_360er-Komplettset-12V-Laing-S--775.html

reicht das aus? und passt sie in mein case? weiß da jmd was drüber?

in einem anderen thread wurde empfohlen zu so einem set das hier zuzukaufen

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p735_Laing-DDC-Plexi-Aufsatz.html

braucht man das wirklich? ich kenne mich mit wasserkühlung noch nicht so ganz aus.

danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sets kann man als Ok bezeichnen, mehr aber auch nicht. Für 200 Euro kann man sich schon eine Vernünftige Lösung selbst zusammenstellen die Leistungsfähiger und besser auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Informier dich doch einfach erst mal ein wenig. Dann stell einfach mal selbst was zusammen und das kann man dann noch gegebenenfalls verbessern

Ob man einen Dual oben in das Case rein bekommt weiss ich nicht genau. Radi + Lüfter wird vom Abstand zum MB schon ganz schön eng.

Wenn du nicht zu viele HDDs hast kann man aber auch in der Front einen einbauen
 
Grundsätzlich kann man sagen, dass man mit einem selbst zuammengestellten Set meist besser fährt. Ich denke für CPU-Only sollte ein 240er Radi reichen. Stell dir einfach mal ein passendes Set zusammen, poste es hier und dann werden wir unser bestes tun, dich zu beraten. :)
 
also mit der LAing haste ne gute grundkomponente allerdings wenn das ding unhgörbar seins oll absoluter mist.

aber wie auch schon vorher gesagt stell dir selbst was zusammen ist erstens billiger und zweitens sinnvoller
 
Um die Lautstärke geht es ihm ja wohl auch nicht in erser Linie.

Ich persönlich würde etwas in dieser Richtung vorschagen.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/954f3ce64687f153fc0925373ee0a931

Ob ein Tripple Radi z.B. ins Gehäuse passt musst du natürlich selbst erst mal nachmessen.
Ein Dual würde aber für CPU only auch schon reichen. So hätte man dann etwas mehr Luft nach oben.

Das soll natürlich nur mal ein Vorschlag sein. Man könnte das ganze natürlich noch nach oben und unten hin verändern. Da du aber auf möglichst hohe OC Werte kommen willst sollte man nicht umbedingt zur billigsten Lösung greifen die es gibt. Denn dann ist ein guter Luftkühler auch schon fast ausreichend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups

Habs mal geändert bevor es noch mehr Leuten auffällt :D

War da gedanklich irgendwie beim I7
 
@Crystexs
Ich würde die billigeren 13/10 Anschlüsse nehmen man braucht keine Compakt version ;)
Der Nexxxos extreme 3 ist genau so gut wie der Pro, also unnötig.
 
Ich habe es nicht zusammengerechnet, aber in der Regel sind die Sets Immer billiger.
 
also ich hab da mal was zusammengezimmert. hab mir auch mal paar tests zu den produkten durchgelesen und vor allem der cpu-kühler gefällt mir. ordentliche leistung zu nem guten preis.
also nur her mit eurer meinung.
zum radi: ich habe mal gemessen und ich habe von board bis deckel etwas weniger als 4 cm - allerdins ist der laufwerksschacht im weg, also es passt nur ein dual-radi rein.

Cpu-Kühler
http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p5192_Phobya-CPU-Wasserk-hler-S-775.html

Backplate dazu
http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p5508_Phobya-CPU-Mainboard-Backplate-775-1oe.html

der radi
http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p3386_Black-ICE-Radiator-GT-Stealth-280---black.html

die pumpe
http://www.aquatuning.at/product_in...k-PCPS-12Volt-Pumpe-mit-integriertem-AGB.html
oder
http://www.aquatuning.at/product_in...ream-XT-USB--12V-Pumpe--Standard-Version.html

ausgleichsbehälter (wofür ist der eigtl da?)
http://www.aquatuning.at/product_info.php/info/p1801_XSPC-5-25--Bay-Reservoir-Clear.html

2 dieser lüfter (damit gute erfahrung gemacht)
http://www.aquatuning.at/product_in...aru-SY1425SL12M-1200rpm---140x140x25mm--.html

schlauch weiß ich nicht. 3 meter schlach müssten reichen oder?
und was sich mir viel mehr nicht ergibt ist: wie dick sollte der schlach sein? und was sind die passenden halterungen dafür?
ich atte jetzt mal das hier im kopf
http://www.aquatuning.at/product_in...lauch-ClearFlex60-19-13mm-klar--1-2--ID-.html

und
http://www.aquatuning.at/product_in...13mm-Anschraubt-lle-G1-4---Bitspower-EOL.html


was brauche ich sonst noch? und was sagt ihr zu dem zeug das ich rausgesucht habe?
 
- Black ICE Radiatoren zeigen ihre stärke erst bei hohen Drehzahlen. Der "Aquacomputer airplex PRO 240" z.B. würde auch reichen.
- 11/8mm oder 13/10mm Schlauch und Schäuche würden auch reichen.
- Wofür der AGB ist erfährst du wenn du die FAQ gelesen hast. Die Tipps von Aquatuning geben darüber auch Auskunft.
- Bei der Aquastream Pumpe brauchst du die empfohlen Pumpenadapter.

EDIT: Deine Lüfter würde nicht auf den 280er Radiator passen da die Lüfter 120mm Löcher haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay das mit dem agb hab ich verstanden.
schlauch hab ich mal diesen hier rausgesucht
http://www.aquatuning.at/product_in...rkleer-13-10mm-UV-aktiv-schwarz--3-8-ID-.html
und was brauche ich von diesem zeug hier alles?
http://www.aquatuning.at/index.php/cPath/50_385
wegen den winkeln - wo sind diese sehr nützlich zum verbauen der wakü?
dann des mit der aquastream: was genau brauche ich dafür?

stimmt das mit den lüftern habe ich verpeilt xD ;) danke für den hinweis.

vielen dank für die ganze hilfe nochmal.
 
okay das brauche ich für die pumpe.
dann brauche ich ja noch anschlüsse um die ganzen schläuche an radi, agb und kühler dranzuklatschen. wieviele bracuh ich davon? 2 für den kühler, 2 für den radi, 2 für den agb oder? da kann ich jedesmal die gleichen nehmen oder muss ich da auf was achten?
 
okay super...danke für eure hilfe...geiles forum ;)
wenn noch iwas ist immer her damit, ich guck mir alles an, lese alles durch und wenn es 1000 seiten sind xD

-----------------------

eine frage hab ich da noch: wozu brauche ich die backplate?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben