Ich wünsche einen gesegneten Donnerstag
.
Ich habe mir vor kurzem einen Rechner gebaut. Gedacht war dieser eigentlich für Office, Multimedia und Videobearbeitung. Da Zocken def. nicht geplant war, habe ich auch keine hochwertige GraKa verbaut bzw. nur darauf geachtet, dass Videobearbeitung gut funktioniert.
System:
Ryzen 2600X
16GB RAM
500GB SSD
RX 570 Sapphire Nitro+ 8GB
Ich bin mit dem System soweit auch recht zufrieden, Videobearbeitung in 1080p fluppt super und auch 4K Rendering funktioniert zufriedenstellend.
Blöderweise gab es zu der GraKa 2 Spiele dazu. Ich habe dann Division 2 mal aus Spass installiert um es einfach mal auszuprobieren. Und was soll ich sagen....plötzlich bin ich zum PC-Zocker geworden
.
An meinem jetzigen 1080p 23 Zöller macht das jetzt nicht soooo viel Spass, zudem wollte ich mir schon länger einen grösseren Monitor zulegen.
Also dachte ich mir, 32Zoll 4k wäre wohl der richtige Weg. Das Budget liegt bei 500€, daher kommen nur TN oder VA Panels in Frage.
Deshalb lese ich das INet seit 2 Wochen rauf und runter + diverse YT-Videos, dennoch kann ich mich zwischen folgenden Monitoren nicht entscheiden:
https://geizhals.de/aoc-u3277pwqu-a1493502.html
+ Ergonomie
+ recht gute Tests
+ 10 Bit Panel
+ viele Anschlüsse
- spiegelnde Bildschirmränder
- unterstützt kein freesync
- sRGB Preset 90% Helligkeit nicht änderbar
https://geizhals.de/benq-ew3270u-9h-lgvla-tse-a1790472.html
+ unterstützt freesync, allerdings nur zw. 40 - 60Hz
+ Optik
+ HDR, obwohl wegen fehlender Displayhelligkeit wohl kaum brauchbar
+ Helligkeitssensor
- Ergonomie
- Tests zwar auch gut, aber die Blickwinkelstabilität wird oft moniert (baubedingt bei VA Panels generell nicht berauschend)
- keine USB Anschlüsse
https://geizhals.de/lg-electronics-32ud59-b-a1765158.html
+ Optik, schmale Ränder
+ Farbdarstellung
+ unterstützt freesync
- Tests zwar auch gut, aber die Blickwinkelstabilität wird oft moniert
**
Die GraKa ist für 4k Gaming zu schwachbrüstig, das ist mir schon klar. Bis ich diese austausche werde ich halt mit niedrigeren Einstellungen leben müssen.
Welchen Monitor würdet Ihr mir empfehlen und warum?

Ich habe mir vor kurzem einen Rechner gebaut. Gedacht war dieser eigentlich für Office, Multimedia und Videobearbeitung. Da Zocken def. nicht geplant war, habe ich auch keine hochwertige GraKa verbaut bzw. nur darauf geachtet, dass Videobearbeitung gut funktioniert.
System:
Ryzen 2600X
16GB RAM
500GB SSD
RX 570 Sapphire Nitro+ 8GB
Ich bin mit dem System soweit auch recht zufrieden, Videobearbeitung in 1080p fluppt super und auch 4K Rendering funktioniert zufriedenstellend.
Blöderweise gab es zu der GraKa 2 Spiele dazu. Ich habe dann Division 2 mal aus Spass installiert um es einfach mal auszuprobieren. Und was soll ich sagen....plötzlich bin ich zum PC-Zocker geworden


An meinem jetzigen 1080p 23 Zöller macht das jetzt nicht soooo viel Spass, zudem wollte ich mir schon länger einen grösseren Monitor zulegen.
Also dachte ich mir, 32Zoll 4k wäre wohl der richtige Weg. Das Budget liegt bei 500€, daher kommen nur TN oder VA Panels in Frage.
Deshalb lese ich das INet seit 2 Wochen rauf und runter + diverse YT-Videos, dennoch kann ich mich zwischen folgenden Monitoren nicht entscheiden:
https://geizhals.de/aoc-u3277pwqu-a1493502.html
+ Ergonomie
+ recht gute Tests
+ 10 Bit Panel
+ viele Anschlüsse
- spiegelnde Bildschirmränder
- unterstützt kein freesync
- sRGB Preset 90% Helligkeit nicht änderbar
https://geizhals.de/benq-ew3270u-9h-lgvla-tse-a1790472.html
+ unterstützt freesync, allerdings nur zw. 40 - 60Hz
+ Optik
+ HDR, obwohl wegen fehlender Displayhelligkeit wohl kaum brauchbar
+ Helligkeitssensor
- Ergonomie
- Tests zwar auch gut, aber die Blickwinkelstabilität wird oft moniert (baubedingt bei VA Panels generell nicht berauschend)
- keine USB Anschlüsse
https://geizhals.de/lg-electronics-32ud59-b-a1765158.html
+ Optik, schmale Ränder
+ Farbdarstellung
+ unterstützt freesync
- Tests zwar auch gut, aber die Blickwinkelstabilität wird oft moniert
**
Die GraKa ist für 4k Gaming zu schwachbrüstig, das ist mir schon klar. Bis ich diese austausche werde ich halt mit niedrigeren Einstellungen leben müssen.
Welchen Monitor würdet Ihr mir empfehlen und warum?