Welchen CPU nutzt ihr und den Sinn/Unsinn von Intel extrem

Welchen CPU nutzt ihr?

  • AMD Single Core

    Stimmen: 10 4,9%
  • AMD Dual Core

    Stimmen: 30 14,6%
  • AMD Tripple Core

    Stimmen: 1 0,5%
  • AMD Quad Core

    Stimmen: 4 2,0%
  • Intel Single Core

    Stimmen: 13 6,3%
  • Intel Dual Core

    Stimmen: 90 43,9%
  • Intel Quad Core

    Stimmen: 56 27,3%
  • Intel Atom

    Stimmen: 0 0,0%
  • Anderer Hersteller

    Stimmen: 1 0,5%

  • Umfrageteilnehmer
    205
Jo, dass habe ich aber in meinem ersten Post schon geschrieben, Zitat von mir Post 2:

Das mit der Extrem Reihe hat für manche schon einen Sinn dabei geht es dann aber um Benchmarkrekorde, die wo ihn sich nur so kaufen haben meiner Meinung nach einfach zuviel Geld, ausser man bekommt ihn gebraucht für einen guten Preis. Wenn der Nehalem draussen ist werden die Preise für den Sockel 775 rapide fallen, wenn es dann mehr im Preis/Nutzverhältnis steht werde ich mir ebenfalls mal überlegen ein solches Prachtstück zu holen!

gruss
 
also nach dem test ist der extrem nur minimal schneller ( Vorausgesetzt man hat den gleichen takt )
 
Natürlich ist er ist nicht schneller bei gleichem Takt (auch nicht minimal, wenn dann sind das Messfehler). Diskutabel ist nur, ob der veränderbare Multi - was der einzige Unterschied zu den normalen Modellen ist - merklich Vorteile beim Übertakten bringt.

--Nas-- schrieb:
Echt lustig, die werden extra selketiert wo Intel die erst in die Läden stellt wenn diese ein gewisses OC-Potenzial haben...
Intel selektiert gar nix.

--Nas-- schrieb:
nur weil du noch an deren Rockzipfel hängst muss das nicht bei anderen sein! ;)
Das meint er wohl mit persönlich werden.
 
<-- hat nen EXTREME Quadcore
Aus dem einfachen Grunde: Ich hab den im Januar gekauft weil ich keinen Bock hatte meine 8GB die fast so teuer waren wie die CPU (aber noch älter) zu wechseln. Sind halt nur 800er, aber als Grafiker brauche ich CPU-Takt noch und nöcher. So einfach ist das.
 
... wird es dich ja freuen (als Grafiker), dass die neuen GPUs mittlerweile immer stärkere Applikationsbeschleuniger werden. Anstatt 1250 Euro in eine CPU zu stecken, die grad mal 70 GFlops hat, kannste dannin Zukunft für 250 nen kleineren Quadcore kaufen und die 1000 Euro dann in ein schönes Multi-GPU mit 4 Teraflops+ stecken, vorrausgesetzt die Software unterstützt das endlich mal ;) Wenns um Grafik geht, ist die CPU leider der denkbar schlechteste Prozessor den man sich dafür vorstellen kann.

@Freier Multiplikator: Das ganze Extremezeugs ist nur Abzocke. Schon damals waren die Multiplikatoen auf den Prozessoren fest und konnten durch überbrücken von Kontakten auf der CPU gelöst werden (diese Kontakte wurden ja jetzt sinnigerweise wohl IN die CPU verfrachtet *g*). Ich glaube der Extreme ist identisch mit nem Q9450 (außer die Multiplikatorsperre). Belehrt mich gerne eines besseren, wenn ihr Beweise habt, dass der Extreme was besonderes hat ;)

Meine Vermutung rührt daher, dass ich meinen Q9450 von 2,66 einfach so mit nem FSB von 400 auf 3,2 Ghz bringen konnte, ohne was am VCore zu ändern und er läuft 100% Stabil und wird kein Grad heißer (vielleicht 1-2°), aber man merkt es nicht. Würden die den Multiplikator nicht festsetzen, könnte man sicher noch mehr rausholen, ich wette mein Prozessor hat locker Potential 3,5 Ghz und mehr...
 
Also der Meinung bin ich auch obwohl er sicherlich nicht um 1-2 ° heißer wird eher mehr. Hatte mal selber nen extrem und muss sagen es war die Größte Geldverschwendung die ich je gemacht habe :D
 
Wenn Du einen 3,6Ghz E66 hast, dann bringt Dir ein 3,2Ghz Q9450 rein gar nix :-), aber ein 4,4Ghz QX9650 schon.
 
Der P/L-Verhältnis des Extreme widerspricht nur jeder Verhältnismäsigkeit. Den Prozessor "braucht" man nur, um im Internet unter die Top-Plätze in den Futuremarktests zu kommen. Wer das für sein Ego braucht, bitteschön :)

(Irgendwer hatte mal das Zitat: Je besser der Pc, desto schlechter der Gamer *g* Das fand ich witzig)

@Q9450:
Ich habs mit CoreTemp gemessen: Idle 40-41° und Last 58-59° @2,66 Ghz mit FSB333 und Idle 42-43° und Last 60-61° @3,2 Ghz und FSB400 in allen 4 Kernen (Lasttest mit Prime95). Ich nutze einen Noctua U12P als CPU-Kühler. Und ich finde schon, dass mir die 3,2 Ghz was bringen. Mein PC läuft zu 100% stabil und mit nur einem Klick im Bios 20% schneller, ohne dass ich die Haltbarkeit gefärde. Das Geld was ich mir gespart habe (gegenüber z.b. einem 2,83Ghz-Quad oder der 3Ghz-Variante), investiere ich dann in meine Grafik :)

Prinzipiell herrscht hier auch die Meinung, dass CPUs immer übertaktet gehören. Der Meinung bin ich nicht. Jede Übertaktung die funktioniert ist toll, aber keine Pflicht (außer man kauft das Feature mit wie beim Extreme). Zumal ja andauernd schnellere Modelle rauskommen, dass man eigentlich nur regelmässig was neues holen muss, um im Alltagsgebrauch damit auszukommen. Für den Preis von einem Extreme kann man sich ja in 3 Jahren jedes Jahr ein Topmodell holen (was man dann ein wenig übertaktet) und damit zocken wie ein junger Gott :D

Zumal ja alle Tests zeigen, dass die Grafik das Bottleneck in den Systemen ist, sofern man nicht mit 1280x1024 mit 1xAA/1xAF spielt und die CPU damit bremst, aber ob man dann 500 FPS oder 800 FPS hat ist dann auch Latte. Sobald man Richtung 1920x1200 geht und mit 4xAA/16xAF spielt, spielt die CPU-Leistung schon fast keine Rolle mehr. Da reicht eine Casual-CPU meist aus.
 
bigbee schrieb:
Prinzipiell herrscht hier auch die Meinung, dass CPUs immer übertaktet gehören.
Warum denn das? Es ist sehr sinnvoll seine Cpu zu übertakten, da man somit ohne Aufpreis einen teils erheblichen Geschwindigkeitsvorteil bekommt. Und es gibt genug Spiele, die von einer starken CPU profitieren. Ach ja, PCs sind nicht nur zum Spielen da... :freak:
bigbee schrieb:
Zumal ja andauernd schnellere Modelle rauskommen, dass man eigentlich nur regelmässig was neues holen muss, um im Alltagsgebrauch damit auszukommen.
Oder man übertaktet seine CPU.

Ich verstehe dich nicht: Du sagst, übertakten ist unnötig, da Spiele nicht davon profitieren. Aber dann meinst du, man könne auch jedes Jahr eine neue CPU kaufen, um genug Power zu haben.
:confused_alt:
 
Ich sage, es ist unnötig zu sich einen Extreme zu kaufen und halte diese ganze Extremübertakterei für Egoschwachsinn ;) Bisschen ist ok, aber da in wochenlanger kleinarbeit das letzte Mhz rauszukitzln, finde ich völlig übertrieben. Ich selber habe ja meine CPU in einem noch gesunden Maße "hochgetaktet".
 
Hi,

Ich finde diese Intel Extreme CPUs einfach nur überteuert, denn wer bezahlt den schon für einen QX9770 1.259 ,- ? Das ist doch verrückt, denn man kann ja auch einen Q9450 nehmen und diesen auf 4x 3,2 GHz hochtakten und der Q9450 kostet "nur" 274 ,-
Ich finde eine Quad CPU ist zurzeit noch "nutzlos" die meisten Games unterstützen doch nur 2 CPU Kerne oder ?

MFG :schluck:
 
Bei Games ist es Teilweiße nutzlos weil es nur ein paar Games gibt wo Quads unterstützen.
Aber wenn man Video- oder Fotobearbeitung macht ist es schon nützlich.
Und eine neuen Punkt wo ich vor kurzem getestet hab ist wenn man ein Langame hostet dann kackt der Quad nicht ab wie manch ein Dualcore.
 
Oh bei der Umfrage fehlen noch einige Teilnehmer wie es scheint.

Intel Extreme CPUs sind nur sinnvoll für den virtuellen Schwanzvergleich sonst nix.

Btw es heisst Triple und Single... ka obs Absicht war.
 
ne war keine Absicht. dacht es stimmt so und als ichs gemerkt hatte war es schon zuspät. Aber ich denk jeder weiß was gemeint ist.
 
Sebastaian2907 schrieb:
...einen QX9770 1.259 ,- ? Das ist doch verrückt, denn man kann ja auch einen Q9450 nehmen und diesen auf 4x 3,2 GHz hochtakten und der Q9450 kostet "nur" 274 ,- [...]
Ein QX9770 ist auch dazu da, um ihn noch weiter zu übertakten, was mit einem Q9450 nicht mehr möglich wäre.

Über Sinn und Unsinn eines dermaßen hochgezüchteten Quads kann man sich streiten, jedoch könnte ich mir gut vorstellen, dass Grafiker oder Videoschnitt-Profis solche Leistung gebrauchen können. Der Computer ist nicht nur zum Spielen da... :freak:
 
@**Nightfly**: Nö, hergeben würde ich ihn auf keinen Fall. :D
Manchmal überkommt einen eben das *habenwill*-Syndrom und man schlägt zu ;). Bei der GraKa bin ich z.B. vernünftiger geblieben und habe aufgrund meiner 1600x1200er-Auflösung "nur" zu einer GTX260 gegriffen, da die GTX280 mir hier kaum Benefit bringen würde.

Und es stimmt natürlich: einen Q9450 o.ä. auf extreme-Niveau zu bringen ist oftmal kein Problem. Fakt ist aber, dass aufgrund des freien multis bei den EEs deutlich mehr geht.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben