Welchen USB Stick für OS Installation?
- Ersteller Mr. Poe
- Erstellt am
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.203
Ein USB Stick ist immer ungeeignet für ein Betriebssystem eben weil der sich schnell kaputtschreibt.
Nimm eine kleine SATA SSD und einen günstigen SATA --> USB Adapter, das hält länger ...
Ne 120GB SSD kriegt man für 10€.
Nimm eine kleine SATA SSD und einen günstigen SATA --> USB Adapter, das hält länger ...
Ne 120GB SSD kriegt man für 10€.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.037
Ich würde da eine SSD in ein USB Gehäuse stecken.
https://www.amazon.de/NVMe-Gehäuse-...=m2+pcie+usb+stickgehäuse,aps,230&sr=8-9&th=1
da rein dann die gewünschte Größe.
MfG
https://www.amazon.de/NVMe-Gehäuse-...=m2+pcie+usb+stickgehäuse,aps,230&sr=8-9&th=1
da rein dann die gewünschte Größe.
MfG
Egal. Schau, das er wenigstens von einer Marke ist, und nicht von Temu oder so.
Halt dich an sowas wie Sandisk oder Corsair. Aber auch das sind alles billig Chips, und die können jederzeit sterben.
Fürs reine Installieren reicht es, aber wenn du das Betriebssystem drauf laufen haben möchtest dann nimm ein richtiges Laufwerk. Glaube, du willst den dauerhaft angesteckt lassen, oder? Alles andere wird dich enttäuschen.
Halt dich an sowas wie Sandisk oder Corsair. Aber auch das sind alles billig Chips, und die können jederzeit sterben.
Fürs reine Installieren reicht es, aber wenn du das Betriebssystem drauf laufen haben möchtest dann nimm ein richtiges Laufwerk. Glaube, du willst den dauerhaft angesteckt lassen, oder? Alles andere wird dich enttäuschen.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.037
Die guten Sandisk extreme und Extreme Pro gibt es leider nicht mehr. Zum Glück habe ich da noch ein paar. Diese bieten 30 Jahre Garantie! Sonst habe ich auch eine flotten von lexar. den gibt es zwar nicht mehr aber alternativ:
https://geizhals.de/lexar-jumpdrive-m900-64gb-ljdm900064g-bnqng-a3148208.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lexar-jumpdrive-m900-64gb-ljdm900064g-bnqng-a3148208.html?hloc=at&hloc=de
d2boxSteve
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.203
JumpingCat
Captain
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 3.208
Pauschal Transcend. Das sind aber schon eher nvme mit USB Anschluss: https://geizhals.de/transcend-esd240c-portable-ssd-extern-v23586.html
Brauchst du wirklich USB und reicht keine microSD? Es gibt ja die microSD für Dauerbetrieb wie zum Beispiel
https://geizhals.de/samsung-pro-endurance-v101149.html .
Brauchst du wirklich USB und reicht keine microSD? Es gibt ja die microSD für Dauerbetrieb wie zum Beispiel
https://geizhals.de/samsung-pro-endurance-v101149.html .
kieleich
Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 2.695
raspi ist/war berüchtigt SD karten zu killen. auch im smartphone (mit kartenslot) machen die oft problemeSpamBot schrieb:etwas OT: Wie machen es die Leute mit einem Rasperi PI? Da läuft doch auch in der Regel das OS dauerhaft auf einer SD Karte?
mein usb stick ist derzeit auch nvme (2230, also kompakt). gehäuse gabs für 5€ auf ali, die ssd selbst günstig auf kleinanzeigen, die werden reihenweise aus laptops und steamdecks raus geworfen, 256GB sind nicht mehr gut genug es muss TB sein

also wenn man will hat man schon ein paar optionen
man muss bei nvme allerdings auch darauf achten das es eine stromsparende ist, je nachdem kann ein nvme sonst schon mal, den usb power limit überziehen
habe allerdings auch usb sticks (für autoradio usw) die seit jahren klaglos ihren dienst erfüllen. und wenn doch mal was kaputt geht wird es eben ausgetauscht. muss man eben gelegentlich mal abziehen, vollkopie backup machen, und gut
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.828
hatte eigentlich gehofft das es da sowas wie diese endurance micro sd karten auch als usb stick gibt, scheint wohl nicht der fall zu sein...
usb stick wär mir lieber wie eine ssd, openwrt schreibt nicht viel, ist einfacher schnell mal ein backup zu machen und mehr wie 8gb speicher bräuchte ich sowieso nicht
usb stick wär mir lieber wie eine ssd, openwrt schreibt nicht viel, ist einfacher schnell mal ein backup zu machen und mehr wie 8gb speicher bräuchte ich sowieso nicht
JumpingCat
Captain
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 3.208
So was gibt es dann aber schon seit Jahren als SATA und sehr teuer: https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4830_4&sort=r&hloc=de&v=e&pg=1&view=gallery&nocookie=1
Dann kauf 2, installier auf beide dein Betriebssystem. Und wenn einer stirbt, steckst du den zweiten an. Geht das so einfach mit der OpenWRT Geschichte (keine Ahnung von)? Das ist nicht die professionellste Lösung, aber die billigste.Mr. Poe schrieb:usb stick wär mir lieber wie eine ssd
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 6.621
Also wenn es teuer sein darf und Ausfallsicher sein soll, gäbe es auch einen MicroSD USB Adapter mit RAID1 . Leider weiß ich aber nicht, ob der auch Fremd-MicroSD-Karten annimmt oder auf HPE beschränkt ist. Auch habe ich so nichts gefunden, was von anderen Firmen ist. Könnte HPE exklusiv sein. Kenne ich aus dem Server Umfeld, wenn Kunden sich das Geld für eine HDD oder SSD sparen wollten für ESX.
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.595
An meinem Pi4 hab ich nicht eine SSD mit keinem der USB Adapter sauber zum laufen gebracht, deshalb läuft der nach wie vor von SD Karte. Ich hab allerdings inzwischen auch einen Pi5 mit NVME, aber der wäre rein für Octoprint noch überzogener als es der Pi4 schon ist.d2boxSteve schrieb:@SpamBot ich hab an meinem Pi4 per USB Adapter eine 120GB SSD dran (für Octoprint für 3D Drucker), daher auch mein Vorschlag. Ab Pi4 und höher können die davon booten.
Ponderosa
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2023
- Beiträge
- 5.999
Als Gehäuse Ugreen M.2 SSD Enclosure, USB-C 3.1
Als M.2 SSD eine von diesen Herstellern. Crucial - Kingston - Sandisk je nach Größe und späterem Gebrauch.
Wäre meine Empfehlung.
Als M.2 SSD eine von diesen Herstellern. Crucial - Kingston - Sandisk je nach Größe und späterem Gebrauch.
Wäre meine Empfehlung.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 424
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 319
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.959
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.538
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.096