Hallo zusammen,
ich bin nun seit 6 Jahren im kaufm. Bereich berufstätig und möchte unbedingt Wirtschaftsinformatik an einer FH studieren, weil ich aber nur einen Realschulabschluss habe, bleiben mir, wenn ich das richtig weiß, nur 2 Optionen offen.
Option A: Ich bestehe den Wirtschaftsfachwirt parallel zu meinem Job, danach könnte ich an einer FH oder sogar Uni studieren. Dieser dauert ca. 1,5 Jahre und wird von meinem Arbeitgeber komplett finanziert.
Option B: Ich schmeiß meinen Job hin (Wohnung auch uns zieh wieder zu meinen Eltern) und mach die FOS (11 + 12 Klasse) ganztags. Dabei besteht sogar die Möglichkeit beide Klassen in einem Jahr zu absolvieren. Leichter wäre natürlich das normal in 2 Jahren durchzuziehen, weil ich ja auch bereits 3 Jahre aus der Schule raus bin.
*Der Punkt ist aber:
Wenn ich mir nun den Studienplan Wirtschaftsinformatik angucke besteht der zu einem Großteil aus Mathematik (5 von 6 Semestern ).
Die ersten 2 Semester beschäftigen sich mit den Grundlagen der Mathematik und danach ist es halt aufbauend.
Die Grundlagen beziehen sich natürlich auf die 12. Klasse!!
Mein Realschulabschluss hat einen Schnitt vo 3. In Mathematik war ich immer gut (Note 2) weil mich das schon immer interessiert hat.
Was wäre für mich am sillvollsten um mein Ziel zu erreichen?
Danke fürs Lesen und eine schöne Weihnachtszeit
ich bin nun seit 6 Jahren im kaufm. Bereich berufstätig und möchte unbedingt Wirtschaftsinformatik an einer FH studieren, weil ich aber nur einen Realschulabschluss habe, bleiben mir, wenn ich das richtig weiß, nur 2 Optionen offen.
Option A: Ich bestehe den Wirtschaftsfachwirt parallel zu meinem Job, danach könnte ich an einer FH oder sogar Uni studieren. Dieser dauert ca. 1,5 Jahre und wird von meinem Arbeitgeber komplett finanziert.
Option B: Ich schmeiß meinen Job hin (Wohnung auch uns zieh wieder zu meinen Eltern) und mach die FOS (11 + 12 Klasse) ganztags. Dabei besteht sogar die Möglichkeit beide Klassen in einem Jahr zu absolvieren. Leichter wäre natürlich das normal in 2 Jahren durchzuziehen, weil ich ja auch bereits 3 Jahre aus der Schule raus bin.
*Der Punkt ist aber:
Wenn ich mir nun den Studienplan Wirtschaftsinformatik angucke besteht der zu einem Großteil aus Mathematik (5 von 6 Semestern ).
Die ersten 2 Semester beschäftigen sich mit den Grundlagen der Mathematik und danach ist es halt aufbauend.
Die Grundlagen beziehen sich natürlich auf die 12. Klasse!!
Mein Realschulabschluss hat einen Schnitt vo 3. In Mathematik war ich immer gut (Note 2) weil mich das schon immer interessiert hat.
Was wäre für mich am sillvollsten um mein Ziel zu erreichen?
Danke fürs Lesen und eine schöne Weihnachtszeit