Welcher A64 und 939 Board?

Blackpitty

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
451
Hallo,

ich habe vor mir demnächst einen A64 mit 939 Board(Asus oder Abit) zu holen.

Welcher A64(3000+, 3200+, Winchester oder...) wäre der beste für mich(Preis/Leistung)

Und welches Board: Das von Asus oder Abit(ich tendire zum Abit, da es in allen Zeitungen auf platz 1 ist(Gamesatr, PC Games)

Wie ist es, ich habe gehört, dass der Winchester auf manchen Board Probs macht wegen dem Bios?

Es muss auch mein RAM drauf laufen! Und auf das Board sollte der CNPS 7000 Passen!

Freue mich über Antworten!

Gruß marco
 
Mit PCI-E oder AGP?

Der Value Select Ram passt auf alle Boards
 
Wäre super zuwissen ob AGP oder PCI-E

Falls PCI-E dann kann ich dir auch das Gigabyte GA-K8NXP-9, nForce4 Ultra empfehlen!
Soll laut Tst sehr gut sein und auch der Lüfter dadrauf soll nicht laut sein!
P.S bekomme das Board selber am Mittwoch *G*

CPU würde ich den 3000+ Win nehmen hat ein besseres Preis/Leistungsverhältnis als der 3200+
 
Hab den A64 3000+
Der läuft mit 2,4 GHz ohne Probleme. Also als 3800+.
Hab ihn auch schon auf 2,7GHz gehabt, macht nur der Arbeitsspeicher Probleme. Deswegen "stabile" 2,4 GHz.
Der kostet so um die 130 € und dann noch nen Kühler für 20€

Mainboard? Hab SLI. Also kann ich dir in dem Punkt kein Ratschlag geben.
Werde für nen Freund nen PC zusammenbastel. Bekomm daher nächste Woche ein ASUS A8V Deluxe.
Wenn du bis dahin noch keins hast, sag ich dir bescheid wies ist.
 
ich denke er meint das ABIT AV8 oder das ASUS A8V.

Beide sind Superboards.
das Abit mit uGuru Clock ist ja heutzutage sehr preiswert zu bekommen
 
Hallo,

ich brauch eins mit AGP!

So wie es crux2003 schon sagte!

Aber welcher CPU?, er soll zu meiner Graka gut passen, also es soll sich nix ausbremsen, da mein jetziges System irgendwie nicht so richtig harmoniert. (Winchester oder ka, und was is mit den Biosversionen, hab gehört, dass es Probs. geben soll?)

Gruß Marco
 
Nimm doch ein Epox EP-9NDA3+. Die Boards sind gut. Preis um die 140€. Dazu nimmste noch ein 3500+ für 250€. Beim 35+ stimmt Preis/Leistung.
 
Hallo,

ne, das werd ich nicht tun, der 3500+ is zu teuer und ich will entweder eins von Abit oder Asus, die sind um die 90-100€ und gut.

Nur welches, und welcher Proci?

Gruß Marco
 
Mittlerweile haben alle Boards von Haus aus das neue BIOS mit Winchester-Unterstützung.

Das ABIT AV8 (mit oder ohne 3rd Eye) plus einem 3000+. Hat den besten Preisleistungsschnitt im Vergleich mit allen anderen Prozessoren.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    53 KB · Aufrufe: 527
Hat das ABIT AV8 denn noch den Layout-Schnitzer mit den Kondensatoren, die zu nah an den Haltenasen des Retention Moduls stehen, so daß es nicht möglich ist, Kühlkörper zu benutzen, die dort eingehakt werden?

Ansonsten empfehle ich das MSI K8T Neo2 FIR, passive northbridgekühlung, bereits allererstes Bios war Winchester-fähig, sehr gute OC-Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde dann schon den 3200+ nehmen und was für einen genau? Winchester? Box oder Tray?

Board schon dann das Abit.

Gruß Marco
 
Wenn dir der Boxedlüfter ausreicht kauf dir die Boxedversion.
Bei Bulk ist aber die garantie nur auf 6 Monate besschränkt (glaube ich)
 
Hallo,

also ich würde dann das Abit AV8 nehmen (mit oder ohne Third Eye) und nen A64 3200+ Winchester!

Nun halt noch die Frage, ob bei der Tray Version Garantie drauf is, oder nicht?

Naja, ich will eh bei Mindfactory bestellen, und da kostet die Box Version 170€.

Is gut, dann Kaufe ich mir den Zalman CNPS 7000 soäter(wenn wieder Geld da is :rolleyes: )

Gruß Marco
 
auf das biosupdate achten. sonst haste nachher die selben probleme wie einige andere mit dem board und cpu ^^ *tip geb in weiser vorraussicht aufgrund eigener 'leidensgeschichte'*
 
ich würde auf keinen fall ein AV8 nehmen, sondern nur(!) ein Board mit NForce4-Chipsatz.

Das DFI ist momentan das Beste und Kult. Hier bei Mindfactory(!) günstig:

http://www.geizhals.at/deutschland/a133932.html

Und dazu einen A64-Winchester 3000+ - und zwar einen getesten, der auch 4000+ oder 4.200+ läuft. Also 2600mhz und mehr. Kostet echt kein Geld nicht einen gestesten im Sonderstepping zu kaufen.

Kuck hier: Nur noch 9 von 22 Stk. erhältlich(!), also schnell kaufen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78778&item=6743709576&rd=1

Das Bild macht an: "So viele MHZ mit fast kein Volt".

A64%202655%20MHz.jpg


Bloß kein AV8(!) - nimm das DFI! Informier Dich bei MF über das DFI NF4 Ultra- und schau mal die Reviews überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

und welche Biosversion muss das Abit haben damit ich alles ohne Probs. Einbauen kann?

Gruß Marco
 
ich glaube 1007 wenn ich mich richtig erinner. es gibt einen haufen threads zu problemen mit dem board und die meisten gab es durch zu alte bios version. oder sonstige spirenzien.

ich habs selbst gehabt (liegt hier immernoch) in der v1.5 also mit dem eigentlichen update laut alternate drauf und es ist alles nicht angesprungen
 
Zuletzt bearbeitet:
das DFI board wird ihm nichts bringen, er sagte er braucht n board mit agp und dein DFI board ist PCIe. :rolleyes:
 
perfekt!57 schrieb:
ich würde auf keinen fall ein AV8 nehmen, sondern nur(!) ein Board mit NForce4-Chipsatz.

Das DFI ist momentan das Beste und Kult. Hier bei Mindfactory(!) günstig:

http://www.geizhals.at/deutschland/a133932.html

Und dazu einen A64-Winchester 3000+ - und zwar einen getesten, der auch 4000+ oder 4.200+ läuft. Also 2600mhz und mehr. Kostet echt kein Geld nicht einen gestesten im Sonderstepping zu kaufen.

Kuck hier: Nur noch 9 von 22 Stk. erhältlich(!), also schnell kaufen.

Das Bild macht an: "So viele MHZ mit fast kein Volt".

Bloß kein AV8(!) - nimm das DFI! Informier Dich bei MF über das DFI NF4 Ultra- und schau mal die Reviews überall.

und damit betreibt er dann seine gute AGP-Graka

Das Abit sollte mindestens BIOS 1.7 haben.
 
Zurück
Oben